Die Würde des Menschen ist unantastbar


Diesen ersten Satz unseres Grundgesetzes nicht nur im Kopf zu haben, sondern mit Leben zu füllen - auch an der Wahlurne - ist in einer Zeit des populistischen Getöses umso wichtiger. Die katholische Kirche in Solingen zeigt Haltung.


Wir treten für ein respektvolles Miteinander ein und möchten das durch Plakate, Banner und Sticker zum Ausdruck bringen. Machen Sie mit! Alle Infos zur Kampagne und zum Mitmachen finden Sie unter www.wuerde-unantastbar.de


Im Namen der Katholischen Kirchen in Solingen 
Die Pastoralteams 
St. Clemens, St. Johannes der Täufer und St. Sebastian

Jahresempfang der Fokolarbewegung

...im Zentrum Frieden am Freitag, 06.03. um 19.00 Uhr mit einem Referat von Frau Sylvia Löhrmann, Staatsministerin a. D. im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! mit dem Thema: Herausforderungen und Chancen in der Erinnerungskultur 

Anmeldung bitte an: Zentrum Frieden, Alfred-Nobel-Str. 1, Tel. 0212 205866, info (ät) zentrum-frieden 

Familiengottesdienste

Am 02.03. feiern wir, die Abenteuer/Kirche, auf vielfältige Art! Nach einer Andacht um 16.30 Uhr in St. Suitbertus startet die Polonaise ins Vereinshaus nebenan und wir feiern Karneval mit Musik und Kamelle! Herzliche Einladung an alle Familien mit Verkleidung Teil des bunten Treibens zu sein! 
 
Kinderkirche in St. Mariä Himmelfahrt
Parallel zur Sonntagsmesse am 23.02. um 09.30 Uhr wird mit den Kindern ein kindgemäßer Gottesdienst gefeiert (Treffpunkt an der Kirchentür). Alle Kinder bis zum 2. Schuljahr sind herzlich eingeladen! Kleinkinder (und auch größere Kinder, die sich nicht alleine trauen) dürfen gerne ihre Eltern mitbringen.

Karneval in St. Mariä Himmelfahrt

Herzliche Einladung zum Pfarrkarneval am Freitag, 28.02. im Gräfrather Sälchen, Klosterhof 7! Es erwartet Sie/Euch ein buntes Programm und die Pfadfinderband Be prepared. Einlass ist um 19.00 Uhr, Beginn um 20.11 Uhr. Die Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro bzw. 5 Euro für Schüler/ Studenten gibt es bei Regine Jäger-Zimmer unter Tel. 0173 / 4161665 oder per Mail: 
r.jaeger-zimmer (ät) online.de. Wir bitten darum, keine Snacks und Getränke mitzubringen. Für leckeres Essen und Getränke ist gesorgt.  
 
Der Frauenkarneval am Dienstag, 25.02.25, ist bereits ausverkauft.

Neueröffnung KÖB St. Mariä Himmelfahrt

Nach über 15 Monaten Wartezeit ist es soweit: Die Katholische Öffentliche Bücherei, also die Gemeinde- und Stadtteilbücherei, an St. Mariä Himmelfahrt in Gräfrath hat ihre erste Ausleihe am Sonntag, dem 23. Februar 2025, in ihren neuen Räumlichkeiten am Klosterhof 3. Dank einer großzügigen Spende der Elisabeth-Birkhofen-Stiftung konnte der Umzug realisiert werden. 

Das Büchereiteam freut sich auf viele große und kleine Besucher sonntags von 10.00 bis 12.00 Uhr und dienstags von 15.30 bis 17.30 Uhr. 

Abendliche Anbetung und Lobpreis

... in St. Clemens am Freitag, 28.02. um 19.30 Uhr. 

Ungefähr eine Stunde Anbetung vor dem Allerheiligsten, teils mit einigen modernen Liedern, teils in der Stille oder im freien Gebet. 

Die weiteren Termine entnehmen Sie bitte den Plakaten in den Schaukästen. 

Kaplan Liebersbach freut sich auf Ihre Teilnahme. 

Weltgebetstag

Am Freitag, 07.03. wird der ökumenische Weltgebetstag der Frauen zum Thema „Wunderbar geschaffen“ gefeiert, vorbereitet von Frauen aus den Cook Inseln. 

 

In der Lutherkirche wird um 15.00 Uhr ein Gottesdienst mit anschließendem Imbiss im Gemeindehaus gefeiert. 

In der ev. Kirche Dorp findet um 15.00 Uhr ein Kaffeetrinken mit Informationen über das Thema statt, mit anschließendem Gottesdienst um 17.00 Uhr. 

In St. Mariä Himmelfahrt, Gräfrath, findet um 15.30 Uhr ein Gottesdienst mit anschließendem Imbiss im Sälchen statt. 

 

Weitere Informationen finden Sie auf den ausgehängten Plakaten. 

Andachts- und Bibelkreis

...  im Zentrum Frieden am Dienstag, 04.03. ab 18.45 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr 

Eingang über Wupperstr. 120, Haupteingang Zentrum Frieden. 

Das Thema des Abends ist eine Bibelstelle, die jeweils von einer Teilnehmerin oder einem Teilnehmer vorbereitet wird. 

Der Kreis ist offen für alle Interessierten. 

Kirchenmusik

Die heilige Messe am Sonntag, 16.03. um 11.00 Uhr in St. Clemens, wird vom Jugendchor "In Time" und vom Chor Kreuz#fidel musikalisch gestaltet. 

Die Leitung haben Andrea Wachauf und Michael Schruff. 

Krankenkommunion

Wenn Sie den Gottesdienst nicht mehr besuchen können, können Sie sich gerne in den beiden Pastoralbüros melden, damit Sie die Hl. Kommunion zu Hause empfangen können. 

Treffpunkte

Gebetskreis in St. Suitbertus
Der Gebetskreis in St. Suitbertus legt ab November eine Winterpause ein und ist voraussichtlich im Frühjahr 2025 wieder da.
    
Pfarrtreff in St. Josef, Krahenhöhe
Pfarrtreff in der Rolltreppe, Schützenstr. 213, immer sonntags im Anschluss an die Hl. Messe um 09.30 Uhr. 

 

Wohlfühlmorgen für Bedürftige
Die Pfarrei St. Sebastian lädt jeden letzten Samstag im Monat in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr in Kooperation mit den Maltesern Solingen zum Wohlfühlmorgen für Bedürftige ein (mit Frühstück, Friseur, Fußpflege): Katholisches Pfarrheim St. Joseph, Hackhauser Straße 16 in Solingen-Ohligs.

 

Seniorentreffen St. Suitbertus 

Am 26.02. um 15.30 Uhr treffen sich die Senioren für die Karnevalssitzung bei der KFD St. Sebastian im Pfarrheim Solingen Wald, Kolpingstr. 47. Eintritt für KFD Mitglieder 15 €, für nicht Mitglieder 17 € nicht alkoholische Getränke und Speisen sind im Eintrittspreis erhalten. 

 

Seniorentreffen St. Clemens

Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 06.03. um 14.30 Uhr im Clemenszentrum statt. 

Wortgottesdienst mit anschl. Frühstück

Jeden 3. Mittwoch im Monat findet nach dem Wortgottesdienst in St. Engelbert ein Frühstück im Pfarrheim statt. Der nächste Termin ist der 19.02.

Herz-Mariä-Samstag

Auch an den kommenden ersten Samstagen im Monat finden unsere Herz-Mariä-Samstage in St. Clemens statt.
Wir beginnen um 10.00 Uhr mit der Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes. Es besteht die Möglichkeit, in der Zeit von 10.00 bis 11.00 Uhr zu beichten.
Ab 10.30 Uhr beten wir den Rosenkranz und betrachten gemeinsam eines der Geheimnisse. Zum Abschluss wird der sakramentale Segen gespendet.
Herzliche Einladung an alle!

Sternsinger 

Ein herzlicher Dank allen Kindern, Begleitern und Helfern für ihr Engagement bei der diesjährigen Sternsingeraktion, und natürlich den Spenderinnen und Spendern für ihre Großzügigkeit. In unserem Sendungsraum St. Clemens und St. Johannes der Täufer gab es an allen Kirchorten Sternsinger, die in die Häuser gekommen sind, um den Segen für das kommende Jahr zu bringen. 

  • In St. Johannes der Täufer haben in den Kirchorten von St. Suitbertus, St. Josef und St. Mariä Empfängnis 14 Gruppen mit 46 Kindern und 18 Begleitern die Familien besucht und 13.941,15 € sammeln können. 
  • In St. Clemens teilt sich die Gesamtsumme von 17.769,44 € in die Kirchorte auf. Wie schon seit Jahrzehnten üblich wurden von diesem Betrag 6.980,00 € für das Heim Untkhana für behinderte Kinder und Senioren in Indien überwiesen. 

Friedensgebet

Das „Zentrum Frieden“, Wupperstr. 120, lädt jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr zur Offenen Kirche in die Heilig-Kreuz-Kirche ein. In Zeiten, in denen viele Politiker mühsam um Frieden ringen, in denen der Krieg erbarmungslos um sich greift und seine Opfer fordert, ist es umso wichtiger, dass wir uns im Gebet an Gott wenden. 
„Wir dürfen nicht unsere Friedenssehnsucht auf die Ewigkeit vertagen“ schrieb der ehemalige Bischof von Aachen, Klaus Hemmerle. Setzen wir jetzt ein Zeichen, wir laden Sie herzlich dazu ein!

„Grüne Damen und Herren“ suchen Unterstützung

Seit über 50 Jahren gibt es die grünen Damen und Herren in ganz Deutschland.
Hier in Solingen sind sie nur noch im Städtischen Klinikum Solingen vertreten. 
Könnte das auch eine Aufgabe für Sie sein?
Werden Sie Teil einer netten Gemeinschaft und erleben Sie, wie erfüllend diese ehrenamtliche Tätigkeit sein kann. Weitere Informationen erhalten Sie in den beiden Pastoralbüros.

Kollekte

01.03. / 02.03. Orgelkollekte St. Suitbertus 

01.03. / 02.03. Baukollekte St. Clemens 

Unsere Pfarrnachrichten als Newsletter

Möchten Sie unsere Pfarrnachrichten mit allen Informationen zu Veranstaltungen und Gottesdiensten regelmäßig, bequem und automatisch per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro!

Datenschutz bei kirchlichen Ereignissen

Kirchliche Amtshandlungen (z.B. Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung, Weihen und Exequien) können in Publikationsorganen der Kirche (z.B. Aushang, Pfarrnachrichten und Kirchenzeitung) mit Name und Datum der Amtshandlung veröffentlicht werden. Eine Veröffentlichung im Internet ist nur mit Einwilligung der betroffenen Personen möglich. Besteht ein Sperrvermerk, ist eine Veröffentlichung immer unzulässig. weiterlesen