Allerheiligen

 

Vorabend von Allerheiligen, 31.10.

  • 17.00 Uhr: Gräbersegnung in St. Martinus
  • 17.00 Uhr: Gräbersegnung auf dem Friedhof Schaberg
  • 18.30 Uhr: Hl. Messe in St. Josef

Allerheiligen, 01.11.

  • 09.30 Uhr: HI. Messe in St. Mariä Himmelfahrt mit anschließender Gräbersegnung auf dem Parkfriedhof
  • 11.00 Uhr: HI. Messe in St. Suitbertus mit Verlesung der Verstorbenen des letzten Jahres
  • 11.00 Uhr: Hl. Messe in St. Clemens
  • 15.00 Uhr: Andacht in St. Clemens mit Verlesung der Verstorbenen des letzten Jahres, ca. 15.45 Uhr Friedhof Cronenbergerstraße Gräbersegnung
  • 15.00. Uhr: Andacht AbenteuerKirche, besonders für Kinder und Familien in der Friedhofskapelle Platzhofstraße mit anschließender Gräbersegnung
  • 15.00 Uhr: Gräbersegnung in St. Mariä Empfängnis

Kirchenmusik

  • Die hl. Messe am 01.11. zum Hochfest Allerheiligen um 11.00h in St. Clemens wird als Choralamt gefeiert. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Schola Choralis an St. Clemens.
  • Die hl. Messe am Sonntag, 16.11. um 11.00h in St. Suitbertus wird vom Kinderchor ,,Simply Go(o)d" musikalisch gestaltet.
  • Am Sonntag, 23.11. findet um 17.00h in St. Mariä Himmelfahrt ein Chorkonzert mit dem Titel ,,Klangpanoramen" statt. Mitwirkende sind der Chor Kreuz#fidel, Lena-Maria Kramer (Sopran) sowie Andrea Wachauf (Orgel). Die Gesamtleitung hat Regionalkantor Michael Schruff.  Nähere Informationen finden Sie unter www.chor-kreuzfidel.de

Togo-Gruppe St. Josef, Krahenhöhe

 

Am 26.10. veranstalten wir beim Pfarrtreff nach der hl. Messe in St. Josef, Krahenhöhe ein Waffelessen. Der Erlös ist für die Gesundheits- und Ausbildungsstation der Syeyler Mission in Helota, Togo, bestimmt.

  • Spendenkonto: St. Johannes der Täufer, IBAN DE36 3425 0000 0000 5094 06, SSK Solingen. Verwendung (muss unbedingt angegeben werden!): Projekt 19 00 00 28 02 \ Togo

Die Togo–Gruppe bedankt sich herzlich für die großzügigen Geldspenden, die bis jetzt für das Projekt der Steyler Mission in Helota eingegangen sind. 
Zurzeit liegt der Schwerpunkt der Unterstützung auf der Instandhaltung der inzwischen in die Jahre gekommenen Krankenstation. Endlich verfügt diese seit einigen Monaten über Elektrizität. Die Spendengelder werden aktuell für neue Fenster mit Moskitonetzen und neue Türen benötigt. Sr. Justyna, eine Steyler Missionsschwester und Verantwortliche für diese Station, ist unsere Ansprechpartnerin vor Ort. Sie bedankt sich für unsere Hilfe und wird uns alle in ihr Gebet einschließen.


Nicole Jeske, Klaus Fengler, Uwe Ohliger, Ulla und Udo Griewatz

 

Treffpunkte


Pfarrtreff in St. Josef, Krahenhöhe
Pfarrtreff in der Rolltreppe, Schützenstr. 213, immer sonntags im Anschluss an die Hl. Messe um 09.30 Uhr. 

 

Frauenkreis Krahenhöhe
Der Frauenkreis von St. Josef trifft sich am 06.11. um 15.00 Uhr in der Rolltreppe.

 

Seniorentreffen St. Suitbertus
Das nächste Treffen am Mittwoch, 22.10. um 15.00 Uhr beginnt mit der Heiligen Messe in der Kirche. Danach wird im Vereinshaus Bingo gespielt.

 

Gemeinsam nicht mehr einsam
Herzliche Einladung jeden 1. Sonntag im Monat um 15.00 Uhr zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen in das Pfarrheim (Rolltreppe) von St. Josef, Schützenstr. 213 


Gebetskreis in St. Suitbertus
Der Gebetskreis hat ab November Winterpause. Die neuen Termine werden im Frühjahr bekanntgegeben.

 

Kolpingfamilie Solingen
Die Treffen der Kolpingfreunde finden an jedem ersten Donnerstag im Monat statt und beginnen mit einer kleinen Andacht um 17.00 Uhr in St. Clemens. Im Anschluss lädt die Kolpingfamilie alle Interessierten ins Pfarrheim (Eingang Parkplatz-Kegelbahn) zu ihrem Treffen ein. Ansprechpartner für Fragen ist Uwe Ohliger (Telefon: 0212 87604 oder kolping-st.clemens (ät) t-online.de).

 

Wohlfühlmorgen für Bedürftige
Die Pfarrei St. Sebastian lädt jeden letzten Samstag im Monat in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr in Kooperation mit den Maltesern Solingen zum Wohlfühlmorgen für Bedürftige ein (mit Frühstück, Friseur, Fußpflege): Katholisches Pfarrheim St. Joseph, Hackhauser Straße 16 in Solingen-Ohligs.

 

Kirchencafé in St. Mariä Himmelfahrt
Am Sonntag, 19.10. findet das Kirchencafé nach der Heiligen Messe statt. Die Mitglieder der Bücherei laden dazu herzlich ein! 

 

Zeitschenker gesucht …


für ein neues Projekt: Frühstück für Kinder an der Grundschule Schützenstraße

In Kooperation mit der KJA starten wir am Mittwoch, 29.10. in der Zeit von 9.30 - 10.00 Uhr einmal wöchentlich mit einem Frühstück für die Kinder an der Grundschule Schützenstraße.

Wer Lust hat, sich in dem Projekt zu engagieren, meldet Sich bitte bei Engagementförderin Sabina Vermeegen 01515 5933051. Hier erhalten Sie alle weiteren Infos.

Kollekten

  • St. Johannes der Täufer: 18./19.10. Friedhofsprojekt
  • Alle Kirchorte:
    • 25./26.10. Weltmissionssonntag
    • 01./02.11. Priesterausbildung in Osteuropa                            
       

Herz-Mariä-Samstag

Einladung zur Herz-Mariä-Andacht am ersten Samstag im Monat in St. Clemens
Wir laden Sie herzlich ein, am 08.11. am Herz-Mariä-Samstag teilzunehmen.
Die Andacht beginnt um 10.00 Uhr mit der Aussetzung des Allerheiligsten.
Um 10.30 Uhr beten wir den Rosenkranz, gefolgt von einer geistlichen Betrachtung.
Während der Andacht besteht die Möglichkeit zur Beichte.
Den Abschluss bildet der sakramentale Segen um 11.15 Uhr.

Kinderkirche in St. Mariä Himmelfahrt

Parallel zur Sonntagsmesse am 26.10. um 09.30 Uhr wird mit den Kindern ein kindgerechter Gottesdienst gefeiert (Treffpunkt an der Kirchentür). Alle Kinder bis zum 2. Schuljahr sind herzlich eingeladen! Kleinkinder (und auch größere Kinder, die sich nicht alleine trauen) dürfen gerne ihre Eltern mitbringen.
 

Wahlen 2025

 

Liebe Gemeinde, 


demnächst stehen die Wahlen unserer Gremien an und wir bitten Sie, diese mit Ihrer Stimme zu unterstützen. 


In diesem Jahr wird erstmals ein gemeinsamer Rat der Pastoralen Einheit gewählt, der als Pfarrgemeinderat der ganzen Pastoralen Einheit verstanden werden kann. Mit dem leitenden Pfarrer zusammen werden dort die zukünftigen Weichen der gemeindlichen Arbeit gestellt und im Hinblick auf Zukunft vieles entschieden, was für uns vor Ort wegweisend sein wird. Der Rat der Pastoralen Einheit wird uns auf dem Weg des Zusammenwachsens von ganz Solingen eine Hilfe sein, die verschiedensten Belange in den Blick zu nehmen, um für die geplante Fusionierung im Januar 2027 besser vorbereitet zu sein.


Bitte machen Sie darum vom Wahlrecht Gebrauch und geben Sie Ihren Favoriten Ihre Stimme und ermächtigen Sie diese, unsere Kirchengemeinde in Ihrem Sinne mitzugestalten.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Pastor Thomas Kuhl

 

 

Die Kandidatinnen und Kandidaten können Sie über diesen Link einsehen.

 

Wahltermine und -orte

 

Die Wahlen finden nach den Gottesdiensten am Wochenende 08./09.11.2025 statt.

 
Kirchenvorstand St. Clemens / Rat der Pastoralen Einheit

•       Samstag, 08.11.: St. Clemens: 19.30–20.30 Uhr 
•       Sonntag, 09.11.: St. Mariä Himmelfahrt: 10.30–11.30 Uhr
•       Sonntag, 09.11.: St. Clemens: 12.00–13.00 Uhr


Wahl zum Kirchenvorstand St. Johannes der Täufer / Rat der Pastoralen Einheit

•       Samstag, 08.11.: St. Suitbertus: 18.00–19.00 Uhr
•       Sonntag, 09.11.: St. Josef: 10.30–11.30 Uhr
•       Sonntag, 09.11.: St. Suitbertus: 12.00–13.00 Uhr


Briefwahl
Wer am Wahltag verhindert ist, kann die Briefwahl ab sofort beantragen.
Die Unterlagen können persönlich in den Pastoralbüros abgeholt oder telefonisch bzw. per E-Mail angefordert werden.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Wahl. 

Spielgruppe und Eltern-Kind-Aktion

  • In der Rolltreppe findet dienstags von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr eine Spielgruppe für Kinder zwischen ein und zwei Jahren unter der Leitung von Melanie Kunze statt.
  • Donnerstags wird in der KiTa St. Suitbertus, Sperlingsweg 8, auch unter Leitung von Melanie Kunze, von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine weitere Gruppe angeboten. Sie können sich über die Pastoralbüros anmelden.

Stellenausschreibung – Hausmeister/-in


Die kath. Kirchengemeinde St. Clemens sucht für das Clemenszentrum (Goerdelerstr. 80, 42651 Solingen) eine/n engagierte/n Hausmeister/in in Teilzeit.


Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem:
·         Vermietung inkl. Vertragserstellung
·         Schlüsselverwaltung
·         Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen
·         Wahrnehmen von Wartungsterminen


Ihr Profil:
•    Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
•    Erfahrung im Bereich Gebäudemanagement von Vorteil
•    Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten 

Vergütung nach KAVO

 

Bitte senden Sie Ihre Kurz-Bewerbung an verwaltungsleitung.solingen (ät) erzbistum-koeln.de

Wortgottesdienst mit anschl. Frühstück

Jeden 3. Mittwoch im Monat findet nach dem Wortgottesdienst in St. Engelbert ein Frühstück im Pfarrheim statt. 

Evensong

Traditionelles Abendgebet der Anglikanischen Kirche

05. Dezember 2025 um 20.00 Uhr in Liebfrauen, Löhdorf

Musikalische Gestaltung: Gemeindechor St. Sebastian 

Werbeaktion Kirchenzeitung

In der Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln finden sich neben Nachrichten aus Kirche, Welt und Erzbistum ausführliche Hintergrundberichte und Texte zur religiösen Erbauung. Weitere Seiten wenden sich an Kinder und Familien oder dienen der Unterhaltung. Insbesondere finden sich in der Kirchenzeitung auch die Gottesdienstordnung unseres Seelsorgebereichs.
 
Die Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln möchte neue Leserinnen und Leser gewinnen. Dafür wird in unseren Kirchengemeinden in den nächsten Wochen geworben. Der zuständige Mitarbeiter ist Heinz Peter Schneider. Bestellungen können gerne über ihn getätigt werden.Telefonnummer: 0201 / 741088, E-Mail: schneider.h.p (ät) arcor.de

Unsere Pfarrnachrichten als Newsletter

Möchten Sie unsere Pfarrnachrichten mit allen Informationen zu Veranstaltungen und Gottesdiensten regelmäßig, bequem und automatisch per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro!

Datenschutz bei kirchlichen Ereignissen

Kirchliche Amtshandlungen (z.B. Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung, Weihen und Exequien) können in Publikationsorganen der Kirche (z.B. Aushang, Pfarrnachrichten und Kirchenzeitung) mit Name und Datum der Amtshandlung veröffentlicht werden. Eine Veröffentlichung im Internet ist nur mit Einwilligung der betroffenen Personen möglich. Besteht ein Sperrvermerk, ist eine Veröffentlichung immer unzulässig. weiterlesen