Familiengottesdienste

Familienmesse St. Mariä Himmelfahrt
Herzliche Einladung zur Familienmesse am 3. Sonntag im Monat in St. Mariä Himmelfahrt. 
 
Kinderkirche in St. Mariä Himmelfahrt
Die Sonntagsmesse am 23.03. um 09.30 Uhr gestalten die Kinder des Bibelwochenendes. Besonders die Kinder bis zum 2. Schuljahr sind herzlich zur Messe eingeladen! 

 

Abenteuer/Kirche
Den nächsten Abenteuer/Kirche Gottesdienst feiern wir am Sonntag, 06.04. um 16.30 Uhr in St. Suitbertus. 
 
Abenteuer: Veränderung
Die Abenteuer/Kirche entwickelt sich weiter! In Zukunft möchten wir die Abenteuer/Kirche an die Hl. Messe in St. Suitbertus andocken. Wie gehabt feiern wir einmal im Monat zusammen das Abenteuer unseres Glaubens. Beginnend in der Hl. Messe um 11 Uhr in St. Suitbertus gehen wir gemeinsam ins Vereinshaus. Dort feiern wir einen kindgerechten Gottesdienst und kehren zur Gabenbereitung in die Kirche zurück.
Wir starten am Palmsonntag, 13.04. Dort treffen wir uns allerdings - mit der gesamten Gemeinde - auf dem Platz vor dem Vereinshaus zur Palmweihe.
Herzliche Einladung, die Weiterentwicklung der Abenteuer/Kirche gemeinsam zu entdecken!

Einladung zum Bußgang der Männer

Alle Männer des Dekanates Solingen sind wieder herzlich eingeladen zum traditionellen Bußgang, der am Samstag, 05.04. stattfindet und unter dem Motto „Mit Gott unterwegs in schwierigen Zeiten“ steht.

Einstimmung um 20.00 Uhr in der Kirche St. Michael, Schlagbaumer Straße.

Anschließend ziehen die Männer schweigend nach St. Mariä Himmelfahrt in Gräfrath. Dort wird um 21.00 Uhr Kaplan Vadakeyil die heilige Messe feiern.

Für diejenigen, die ihren Wagen an St. Michael geparkt haben, wird anschließend ein Fahrdienst angeboten.

Impulse in der Fastenzeit

Der Katholikenrat und das Kath. Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid haben zwei interessante Abendvorträge mit Diskussion zu liturgischen Fragen für Sie vorbereitet und laden herzlich zu folgenden Terminen ein:

  • Am Dienstag, 25.03. um 19.00 Uhr spricht zum Thema „Liturgie und Spiritualität  bei Dietrich Bonhoeffer“ Herr Dr. Peter Zimmerling, Professor für Praktische Theologie, Universität Leipzig.
  • Am Montag, 07.04. um 19.00 Uhr setzen wir uns auseinander mit dem Thema „Christliche Judenfeindlichkeit: theologische, kirchliche und liturgische Irrwege“. Es spricht Dr. Andreas Benk, emer. Professor für Katholische Theologie und Religionspädagogik, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd.

Beide Veranstaltungen finden im Pfarrzentrum St. Mariä Himmelfahrt, Solingen-Gräfrath, Klosterhof 7 statt.

Weitere Informationen auf https://bildung.erzbistum-koeln.de/bw-wuppertal-solingen-remscheid/veranstaltungshighlights/index.html .

Kollekte

  • St. Suitbertus: 23.03. Türkollekte für die Romwallfahrt der Messdiener
  • alle Kirchorte: 06.04. für Misereor und Fastenopfer der Kinder

Abendliche Anbetung und Lobpreis

... in St. Clemens am Freitag, 28.03. um 19.30 Uhr. Ungefähr eine Stunde Anbetung vor dem Allerheiligsten, teils mit einigen modernen Liedern, teils in der Stille oder im freien Gebet. Die weiteren Termine entnehmen Sie bitte den Plakaten in den Schaukästen.
Kaplan Liebersbach freut sich auf Ihre Teilnahme.

Kirchenmusik

  • Die Familienmesse am Sonntag, 06.04. um 11.00 Uhr in St. Clemens wird von den „Chorwürmchen“ und vom Kinderchor „Simply Go(o)d“ musikalisch gestaltet.
  • Am 06.04. finden die nächsten „Vesperklänge“ um 17.00 Uhr in St. Clemens mit Bildbetrachtungen zum Kreuzweg statt. Zu Bildern von Annette Schmucker 
    hören Sie Texte und Musik von Pfr. Michael Mohr und Andrea Wachauf

Andachts- und Bibelkreis im Zentrum Frieden

Dienstag, 01.04. ab 18.45 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr
Eingang über Wupperstr. 120, Haupteingang Zentrum Frieden.
Das Thema des Abends ist eine Bibelstelle, die jeweils von einer Teilnehmerin oder einem Teilnehmer vorbereitet wird. Der Kreis ist offen für alle Interessierten. 

Krankenkommunion

Wenn Sie den Gottesdienst nicht mehr besuchen können, können Sie sich gerne in den beiden Pastoralbüros melden, damit Sie die Hl. Kommunion zu Hause empfangen können. 

Impuls zum aktuellen Hungertuch

Die Eine-Welt-Gruppe Krahenhöhe lädt am Donnerstag, 10.04. um 19.00 Uhr zu einem Impuls und einem anschließenden Gespräch zu dem aktuellen Hungertuch in die Rolltreppe, Schützenstr. 213 ein. Das Hungertuch thematisiert den gesellschaftlichen Zusammenhalt, der gerade jetzt besonders wichtig ist.

Treffpunkte

Gebetskreis in St. Suitbertus
Der Gebetskreis in St. Suitbertus legt ab November eine Winterpause ein und ist voraussichtlich im Frühjahr 2025 wieder da.
    
Pfarrtreff in St. Josef, Krahenhöhe
Pfarrtreff in der Rolltreppe, Schützenstr. 213, immer sonntags im Anschluss an die Hl. Messe um 09.30 Uhr. 

 

Frauenkreis Krahenhöhe
Am 03.04. um 10.00 Uhr hält Herr Geuß einen Vortrag in der Rolltreppe zum Thema „Christus in der Kunst.“ 

 

Wohlfühlmorgen für Bedürftige
Die Pfarrei St. Sebastian lädt jeden letzten Samstag im Monat in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr in Kooperation mit den Maltesern Solingen zum Wohlfühlmorgen für Bedürftige ein (mit Frühstück, Friseur, Fußpflege): Katholisches Pfarrheim St. Joseph, Hackhauser Straße 16 in Solingen-Ohligs.

 

Treffen des Perukreises
Am Dienstag, 25.03. trifft sich um 18.00 Uhr der Perukreis im Clemenszentrum.

  
Seniorentreffen St. Suitbertus
Mittwoch, 26.03. um 15.00 Uhr Hl. Messe, anschließend wird im Vereinshaus Gymnastik gemacht.

 
Seniorentreffen St. Clemens
Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 03.04. um 14.30 Uhr im Clemenszentrum statt.
 
Gemeinsam nicht mehr einsam
Wenn Sie gerne neue Menschen kennen lernen möchten, aber nicht so richtig wissen, wie und wo das möglich ist, sind Sie jeden 1. Sonntag im Monat um 15.00 Uhr zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen in das Pfarrheim (Rolltreppe) von St. Josef, Schützenstr. 213 eingeladen. Diese Initiative unterstützt der Pfarrgemeinderat St. Johannes der Täufer. Ansprechpartnerin ist Frau Ulla Griewatz. Die Kontaktdaten können Sie in den Pastoralbüros erfragen oder den Plakaten entnehmen.

Wortgottesdienst mit anschl. Frühstück

Jeden 3. Mittwoch im Monat findet nach dem Wortgottesdienst in St. Engelbert ein Frühstück im Pfarrheim statt. 

Herz-Mariä-Samstag

Auch an den kommenden ersten Samstagen im Monat finden unsere Herz-Mariä-Samstage in St. Clemens statt.
Wir beginnen um 10.00 Uhr mit der Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes. Es besteht die Möglichkeit, in der Zeit von 10.00 bis 11.00 Uhr zu beichten.
Ab 10.30 Uhr beten wir den Rosenkranz und betrachten gemeinsam eines der Geheimnisse. Zum Abschluss wird der sakramentale Segen gespendet.
Herzliche Einladung an alle!

Friedensgebet

Das „Zentrum Frieden“, Wupperstr. 120, lädt jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr zur Offenen Kirche in die Heilig-Kreuz-Kirche ein. In Zeiten, in denen viele Politiker mühsam um Frieden ringen, in denen der Krieg erbarmungslos um sich greift und seine Opfer fordert, ist es umso wichtiger, dass wir uns im Gebet an Gott wenden. 
„Wir dürfen nicht unsere Friedenssehnsucht auf die Ewigkeit vertagen“ schrieb der ehemalige Bischof von Aachen, Klaus Hemmerle. Setzen wir jetzt ein Zeichen, wir laden Sie herzlich dazu ein!

Unsere Pfarrnachrichten als Newsletter

Möchten Sie unsere Pfarrnachrichten mit allen Informationen zu Veranstaltungen und Gottesdiensten regelmäßig, bequem und automatisch per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro!

Datenschutz bei kirchlichen Ereignissen

Kirchliche Amtshandlungen (z.B. Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung, Weihen und Exequien) können in Publikationsorganen der Kirche (z.B. Aushang, Pfarrnachrichten und Kirchenzeitung) mit Name und Datum der Amtshandlung veröffentlicht werden. Eine Veröffentlichung im Internet ist nur mit Einwilligung der betroffenen Personen möglich. Besteht ein Sperrvermerk, ist eine Veröffentlichung immer unzulässig. weiterlesen