Gemeinschaft leben
Liebe Schwestern und Brüder,
mit großer Freude denken wir an die Fronleichnamsprozession zurück, die wir gemeinsam feiern durften. Es war ein beeindruckendes Zeichen unseres Glaubens – mitten in der Öffentlichkeit, getragen von Gebet, Gesang und Gemeinschaft. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben: durch die musikalische Begleitung, die Organisation im Hintergrund und natürlich durch ihre Teilnahme. Solche Momente stärken uns als Gemeinde und schenken neue geistliche Kraft.
Gleichzeitig beruhigend und bedrückend war für mich die erhebliche Polizeipräsenz an diesem Tag: Beruhigend, weil wir uns wirklich abgesichert und gut aufgehoben fühlen duften. Und bedrückend, weil der Grund für diese deutlich größere Präsenz natürlich in den Geschehnissen des vergangenen Jahres liegt. Die Prozesse sowohl im Blick auf den Brandanschlag als auch den Messeranschlag laufen und so denke ich immer wieder an diese Ereignisse zurück. Dazu kommen die aktuellen Ereignisse nicht nur in der Ukraine und im Heiligen Land, sondern jetzt auch im Iran.
Beten wir auch weiter für die Opfer von Terror und Gewalt. Beten wir um Frieden und setzen wir uns da, wo wir sind, dafür ein, dass wir gut und friedlich gemeinsam leben können. In unserer Stadt und in der Welt.
Ihr Pfarrer Michael Mohr