Haltung zeigen

Liebe Geschwister,


gut zwei Wochen ist es her, dass wir bei den Kommunalwahlen die Vertreterinnen und Vertreter für Rat und Bezirke gewählt haben. Vor wenigen Tagen nun auch unseren neuen Bürgermeister.


Jetzt beginnt die eigentliche Arbeit: Lösungen finden für die Herausforderungen in unserer Stadt – idealerweise gemeinsam und parteiübergreifend. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen in Solingen. Besonders diejenigen, die Benachteiligung, Ausgrenzung oder Ablehnung erfahren.


Es geht aber auch darum, Haltung zu zeigen: gegen demokratiefeindliche und rechtspopulistische Strömungen, die leider auch in Solingen zunehmend sichtbar werden.


Vielleicht denken Sie jetzt: Kirche und Politik – gehört das überhaupt zusammen?
Unbedingt! Wenn wir unseren Glauben als Christinnen und Christen ernst nehmen, dann heißt das auch, immer wieder Stellung zu beziehen – für die Menschen, besonders für die, die am Rand stehen und Ungerechtigkeit erfahren.


Genau das hat Jesus getan. Davon hören wir in jedem Gottesdienst. Deshalb ist Kirche immer auch politisch – nicht parteipolitisch, aber eindeutig in ihrer Haltung: für Gerechtigkeit, für Mitmenschlichkeit, für die Würde jedes Einzelnen.


Schließen wir die neu gewählten politischen Vertreterinnen und Vertreter in unser Gebet ein – damit Gott sie segne und sie in ihrem wichtigen Tun begleite.


Ihr Diakon Georg Peters