Sternsingeraktion 2023

Ergebnis der Sternsinger-Spenden-Aktion

In diesem Jahr zogen die Sternsinger am Tag der „Heiligen Drei Könige“ an verschiedenen Kirchorten von Tür zu Tür. Teilweise wurden aber auch, wie in den vergangenen Jahren, Briefe mit Segensaufklebern verschickt. Zahlreiche fleißige Helfer haben auch in diesem Jahr dafür gesorgt, dass der Sternsingersegen in die Häuser kam. Allen Mitwirkenden, die diese Aktion vorbereitet und ausgeführt haben, gebührt ein ganz großer Dank! Um die verschiedenen Projekte des Kindermissionswerkes und die Projekte der Gemeinden, z. B. Untkhana/Asha Kiran zu unterstützen, haben Ihre großzügigen Spenden zu den folgenden Summen beigetragen: Für St. Clemens 21.329,30 Euro und für St. Johannes der Täufer 10.013 Euro. 

Herzlichen Dank für Ihre Spenden!

 

Sternsinger-Spenden für Untkhana/Asha Kiran in St. Mariä Himmelfahrt

6.350,00 € - Diese Summe brachten die Sternsinger in St. Mariä Himmelfahrt für unser Projekt Untkhana zusammen. Dafür danken wir allen Spendern ganz herzlich! Das sind noch einmal 445,00 € mehr als im schon so erfolgreichen Jahr 2022. Die Summe hat uns alle überwältigt, das hatten wir nicht erwartet. Zu verdanken haben wir das unseren engagierten Sternsingern und etlichen fleißigen Helfern hinter den Kulissen. Für alle Erwachsenen, die sich eingesetzt haben, möchte ich den Familien Reffgen und Groß-Bölting danken, die mit großen Einsatz zum Gelingen beigetragen haben. Wir haben Schwester Irene in Nagpur bereits mitgeteilt, dass sie das nächste Projekt beim Kindermissionswerk anmelden kann. Unsere Sternsinger haben dafür gesorgt, dass neue Nähmaschinen und Lernmittel angeschafft werden können. Auch der Anstrich der Klassenräume ist nun möglich. Mit herzlichem Gruß - Für die Aktion Untkhana/Asha Kiran e.V. - Karin Richter

 

Sternsinger 2023 in St. Johannes der Täufer

Mit einer Aussendungsfeier am 07.01., die vom Singkreis Kohlsberg musikalisch gestaltet wurde, begann die Sternsingeraktion in unserer Gemeinde. Am Sonntag, 08.01. haben sich dann die 21 Sternsinger Kinder mit ihren Begleitern auf den Weg gemacht. Sie haben über 220 Familien, Altenheime, Kindergärten und Gaststätten besucht. Weitere 340 Familien wurden mit einem Brief und den gesegneten Aufklebern bedacht. Die gesammelten Süßigkeiten wurden unter den Kindern aufgeteilt. Diejenigen, die von ihren Süßigkeiten etwas abgeben wollten, konnten diese in einen aufgestellten Wäschekorb (für die Notschlafstelle „ Die 10“, in der Hermannstraße) geben. Der Korb war reichlich gefüllt und die Notschlafstelle hat sich riesig darüber gefreut. Herzlichen Dank!

Außer dem Kindermissionswerk werden auch von unserer Gemeinde Projekte in Indien, Multinationale Zentren im Bistum Kaylan und Straßenkinder-Projekte des Priesterseminars in Ujjain unterstützt. Die Sternsinger-Kinder haben über 10.000,- € gesammelt. Wir bedanken uns herzlich bei allen Sternsinger Kindern, Helfern und Spendern und freuen uns auf die Vorbereitung und Durchführung im nächsten Jahr. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute. Für das Organisationsteam - Monika Gluch

Die Sternsinger

  • das sind rund 300.000 Mädchen und Jungen in Deutschland, die sich rund um den Dreikönigstag oft bei Schnee und Kälte in königlichen Gewändern auf den Weg machen, Gottes Segen zu den Menschen bringen und Geld für Kinder in Not sammeln,
  • das sind viele tausend Kinder und Erwachsene, die das ganze Jahr über mit ihrem Einsatz in die weltkirchliche Arbeit in Deutschland hineinwirken und sich für Frieden und Gerechtigkeit für Kinder in der Welt einsetzen,
  • das ist auch das Hilfswerk hinter der Aktion, das dafür Sorge trägt, dass die anvertrauten Spenden über fachkundig begleitete Hilfsprojekte zügig den bedürftigen Kindern in der Welt zugutekommen. Die Partner sind dabei vor allem die Ortskirchen in Asien, Ozeanien und Lateinamerika. Damit wird eine Brücke von Deutschland in die Welt geschlagen. Die Brücke heißt: „Kinder helfen Kindern“. Die Sternsingerkinder helfen mit vielfältigen Aktionen und ermöglichen dadurch dringend notwendige Kinderhilfsprojekte. Diese wiederum verstärken die Eigeninitiative vor Ort und zielen darauf, dass Kinder heute und morgen leben können.

(Textauszug aus: www.sternsinger.de)

Aktion verpasst?

Kein Problem!

Für die Hilfsprojekte der Sternsinger können Sie jederzeit und auch online spenden:

Mehr...