
Einführung Pfarrer Kuhl
Am Sonntag, 28.09. um 16.00 Uhr wird Kardinal Woelki in St. Clemens im Rahmen einer feierlichen Hl. Messe Pfarrer Thomas Kuhl in sein Amt einführen.
Anschließend ist im Clemensaal die Gelegenheit zur Begegnung und Gespräch. Für einen kleinen Imbiss ist auch gesorgt. Herzliche Einladung!
Liebe Solinger Gemeinden,
seit dem 1. September bin ich nun offiziell Ihr neuer leitender Pfarrer.
Am 31. August wurde ich in Pulheim verabschiedet und kann mich nun Solingen zuwenden, allerdings noch nicht sofort und in vollem Umfang, wie ich es mir eigentlich gewünscht hätte. Erst wenige Tage vor den Schulferien und auch meinem Jahresurlaub hatte das Bistum mir auf Nachfrage gesagt, dass Herr Rainer Maria Kardinal Woelki mich selbst einführen würde, da an die Stelle des leitenden Pfarrers auch die Aufgabe des Stadtdechanten geknüpft ist. Ich bekam also wenige Tage vor meinem Urlaub einige Termin genannt, von den wenigen der jetzige der Passendste für Solingen war. So konnte ich mit diesem Datum in meine Ferien starten.
Bei zwei Treffen durfte ich bereits mein neues Seelsorgeteam kennenlernen und freue mich, mit diesen alsbald die Solinger Gemeinden seelsorglich und organisatorisch zu begleiten.
Der Umzug nach Solingen stellt sich für mich sehr kompliziert dar, wie auch mein Abschiednehmen bzw. eine Übergabe mit meinem Nachfolger in Pulheim, für das bisher noch keine Zeit war.
Nach elf Jahren eine lebendige Gemeinde zu verlassen, ist nicht leicht zu bewerkstelligen. Abschiednehmen in den Gruppierungen leider Fehlanzeige, da es die Zeit nicht zuließ.
Stand heute werde ich übergangsweise bei Pater Mathieu ein Zimmer beziehen können, um zwischen den Terminen einen Rückzugsort zu haben. Pater Mathieu kenne ich noch aus meiner damaligen Kaplanszeit in Solingen und bin froh, dass er mir „Asyl“ bei sich gewährt hat und ich so nebenbei auch einiges über meine neue Pfarrei erfahren werde.
Schon früh hatte sich eine Solinger Tageszeitung bei mir gemeldet und Sie alle informiert, wer da nun zu Ihnen ins Bergische kommt. Wie Sie sehen, kann ich noch nicht viel Konkretes mitteilen und muss Sie leider auf den 28. September vertrösten. An dem Tag werde ich feierlich in das Amt des Pfarrers eingeführt. In der Zwischenzeit versuche ich ersten Einladungen zu folgen, um mich verschiedentlich vorzustellen. Das werden Treffen mit Gremien und Einrichtungen sein.
Im Hinblick auf die bald anstehen Wahlen zum Rat der Pastoralen Einheit (Pfarrgemeinderat) und Kirchenvorstand im November möchte ich Sie hiermit ermutigen, sich aufstellen zu lassen. Geht es doch um die Gestaltung Ihrer Gemeinden, um die Gestaltung der Kirche, Ihrer und unserer aller Zukunft vor Ort.
Gremien sind ein Garant für die Wahrung und das Erhalten von Traditionen, die ansonsten verloren gehen würden. Die gut aufgestellten Gremien sind auch eine Form der notwendigen Unterstützung für mich und mein Wirken in den Solinger Gemeinden. Unterstützen Sie bitte mich und auch das Seelsorgeteam!
Somit verbleibe ich mit freundlichen Grüßen. Ich hoffe, Sie haben ein wenig über mich und meine Person erfahren können und somit freue ich mich, Sie demnächst persönlich kennenlernen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Pastor Thomas Kuhl

Treffpunkte
Pfarrtreff in St. Josef, Krahenhöhe
Pfarrtreff in der Rolltreppe, Schützenstr. 213, immer sonntags im Anschluss an die Hl. Messe um 09.30 Uhr.
Seniorentreffen St. Suitbertus
Beim nächsten Treffen im Vereinshaus am Mittwoch, 08.10. um 15.00 Uhr - eine vertonte Lichtbilderschau zu "Beginnen" mit Frau Dr. Iris Rupsch
Seniorenkreis in St. Clemens
Das nächste Treffen des Seniorenkreises in St. Clemens findet am 02.10.2025 um 14.30 Uhr statt.
Gemeinsam nicht mehr einsam
Herzliche Einladung jeden 1. Sonntag im Monat um 15.00 Uhr zu Kaffee, Kuchen und Gesprächen in das Pfarrheim (Rolltreppe) von St. Josef, Schützenstr. 213
Gebetskreis in St. Suitbertus
Der Gebetskreis trifft sich jeden Montag um 17.00 Uhr in der Kirche.
Kolpingfamilie Solingen
Die Treffen der Kolpingfreunde finden an jedem ersten Donnerstag im Monat statt und beginnen mit einer kleinen Andacht um 17.00 Uhr in St. Clemens. Im Anschluss lädt die Kolpingfamilie alle Interessierten ins Pfarrheim (Eingang Parkplatz-Kegelbahn) zu ihrem Treffen ein. Ansprechpartner für Fragen ist Uwe Ohliger (Telefon: 0212 87604 oder kolping-st.clemens (ät) t-online.de).
Wohlfühlmorgen für Bedürftige
Die Pfarrei St. Sebastian lädt jeden letzten Samstag im Monat in der Zeit von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr in Kooperation mit den Maltesern Solingen zum Wohlfühlmorgen für Bedürftige ein (mit Frühstück, Friseur, Fußpflege): Katholisches Pfarrheim St. Joseph, Hackhauser Straße 16 in Solingen-Ohligs.
Kirchencafé in St. Mariä Himmelfahrt
Am Sonntag, 21.09., findet nach der Sommerpause wieder ein Kirchencafé nach der Heiligen Messe statt. Der Familienmesskreis lädt dazu herzlich ein!
Perukreis St. Clemens
Das nächste Treffen des Perukreises findet am 30.9. um 18.00 Uhr wie gewohnt im Mehrzweckraum statt.
Frauenkreis St. Josef Krahenhöhe
Herzliche Einladung zum Spielenachmittag in die Rolltreppe am Donnerstag, 02.10. um 15.00 Uhr.

Kohlsberger Kirchturm Klön
Am Sonntag, 28.09. laden wir herzlich ein: Unsere Kirche St. Mariä Empfängnis Kohlsberg feiert einen runden Geburtstag: 160 Jahre.
Über Spenden von Salat und superleckeren Torten und Kuchen, freuen wir uns riesig. Diese können am Sonntag ab 9.00 Uhr abgegeben werden. (Monika Gluch Tel. 811891)

Stellenausschreibung – Hausmeister/-in
Die kath. Kirchengemeinde St. Clemens sucht für das Clemenszentrum (Goerdelerstr. 80, 42651 Solingen) eine/n engagierte/n Hausmeister/in in Teilzeit.
Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem:
· Vermietung inkl. Vertragserstellung
· Schlüsselverwaltung
· Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen
· Wahrnehmen von Wartungsterminen
Ihr Profil:
• Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
• Erfahrung im Bereich Gebäudemanagement von Vorteil
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
Vergütung nach KAVO
Bitte senden Sie Ihre Kurz-Bewerbung an verwaltungsleitung.solingen (ät) erzbistum-koeln.de

Kinderkirche in St. Mariä Himmelfahrt
Parallel zur Sonntagsmesse am 28.09 um 09.30 Uhr wird mit den Kindern ein kindgerechter Gottesdienst gefeiert (Treffpunkt an der Kirchentür). Alle Kinder bis zum 2. Schuljahr sind herzlich eingeladen! Kleinkinder (und auch größere Kinder, die sich nicht alleine trauen) dürfen gerne ihre Eltern mitbringen.

Herz-Mariä-Samstag
Auch an den kommenden ersten Samstagen im Monat finden unsere Herz-Mariä-Samstage in St. Clemens statt.
Wir beginnen um 10.00 Uhr mit der Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes. Es besteht die Möglichkeit, in der Zeit von 10.00 bis 11.00 Uhr zu beichten.
Ab 10.30 Uhr beten wir den Rosenkranz und betrachten gemeinsam eines der Geheimnisse. Zum Abschluss wird der sakramentale Segen gespendet.
Herzliche Einladung an alle!

Ökumenisches Morgenlob
... zum Thema "Lasst uns miteinander..."
am Freitag, 25.09 um 10 Uhr, im Vereinshaus Weeg, Neuenhofer Str. 127a, mit anschließendem Frühstück. Gäste sind willkommen.

Werbeaktion Kirchenzeitung
In der Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln finden sich neben Nachrichten aus Kirche, Welt und Erzbistum ausführliche Hintergrundberichte und Texte zur religiösen Erbauung. Weitere Seiten wenden sich an Kinder und Familien oder dienen der Unterhaltung. Insbesondere finden sich in der Kirchenzeitung auch die Gottesdienstordnung unseres Seelsorgebereichs.
Die Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln möchte neue Leserinnen und Leser gewinnen. Dafür wird in unseren Kirchengemeinden in den nächsten Wochen geworben. Der zuständige Mitarbeiter ist Heinz Peter Schneider. Bestellungen können gerne über ihn getätigt werden.Telefonnummer: 0201 / 741088, E-Mail: schneider.h.p (ät) arcor.de

Abendliche Anbetung und Lobpreis
... in St. Engelbert am Freitag, 26.09 um 19.30 Uhr. Ungefähr eine Stunde Anbetung vor dem Allerheiligsten, teils mit einigen modernen Liedern, teils in der Stille oder im freien Gebet. Die weiteren Termine entnehmen Sie bitte den Plakaten in den Schaukästen.
Kaplan Liebersbach freut sich auf Ihre Teilnahme.

Wahlen zum Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat
Am 08./09.11.2025 finden im Erzbistum Köln die Wahlen zum Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat statt.
Folgende Personen möchten kandidieren
St. Johannes der Täufer
- Marcus Ballendat
- Uwe Ohliger
- Alexandra Schäfer
- Michael Vogel
- Thomas Wollinger
St. Clemens
- Heike Detemble
- Hans-Peter Detemble
- Norbert Eichhorn
- Markus Ersfeld
- Ireneusz Furtok
- Heinz-Georg Honnef
- Jadranka Schudea
- Johannes Seibert
- Dr. Ulrike Spengler-Reffgen
Eine ausführliche Vorstellung aller Kandidatinnen und Kandidaten folgt.
Die folgenden Hinweise gelten für sowohl für die Wahlen zum Kirchenvorstand (KV) als auch für den Rat der Pastoralen Einheit (RPE). Die aktuellen Listen aller Kandidatinnen und Kandidaten finden Sie in den Aushängen. Ergänzungsvorschläge für den Rat der Pastoralen Einheit können bis zum 21.09.2025, für den Kirchenvorstand bis zum 28.09.2025 an den Wahlausschuss (über die Pastoralbüros) eingereicht werden.
Auskunftsrecht: Jede wahlberechtigte Person hat das Recht, die zu ihrer Person im Wählerverzeichnis gespeicherten Daten einzusehen. Die Einsichtnahme ist während der Öffnungszeiten in den jeweiligen Pastoralbüros möglich.
Verabschiedung von Pfr. Michael Mohr
Ganz herzlich möchten wir uns bei allen helfenden Händen und allen Anwesenden für eine gelungene Verabschiedungsfeier bedanken!
Bilder aus dem Gottesdienst können in den nächsten zwei Wochen im Cocuun-Ordner "Sendungsraum Solingen" eingesehen und gespeichert werden.

Kirchenmusik
- Die hl. Messe anlässlich der Einführung von Pastor Thomas Kuhl am Sonntag, 28.09. um 16.00 Uhr in St. Clemens wird von Sängerinnen und Sängern der Kirchenchöre sowie des Chores Kreuz#fidel musikalisch gestaltet. Die Leitung hat Jochen Stein; begleitet wird der Chor von einem Blechbläserquartett und der Orgel (Michael Schruff).
- Vesperklänge
"Ich sehe dich in tausend Bildern"
Herzliche Einladung zum nächsten Termin der Vesperklänge am Sonntag, den 05.10.25 um 17 Uhr in St. Clemens mit marianischer Musik (u.a. von Guilmant, Rheinberger und Verdi) und Texten. Es musizieren Kornelia Rück (Sopran) und Kamil Gizenski (Orgel). Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Kirchenmusik wird geben.

Post aus Rom
Im Oktober 2025 brechen sechs Messdienerinnen und Messdiener aus ganz Solingen zur großen Romwallfahrt auf – gemeinsam mit vielen anderen Jugendlichen aus dem Erzbistum Köln.Als besonderes Zeichen der Verbundenheit verschicken sie eine persönliche Postkarte aus Rom – gegen eine kleine Spende für die Wallfahrtskasse.
Wer römische Grüße erhalten möchte, kann sich gerne im Pastoralbüro (telefonisch oder per Mail mit der jeweiligen Adresse/Telefon) melden.
Termin der Wallfahrt: 12. bis 18. Oktober 2025

Spielgruppe und Eltern-Kind-Aktion
- In der Rolltreppe findet dienstags von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr eine Spielgruppe für Kinder zwischen ein und zwei Jahren unter der Leitung von Melanie Kunze statt.
- Donnerstags wird in der KiTa St. Suitbertus, Sperlingsweg 8, auch unter Leitung von Melanie Kunze, von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr eine weitere Gruppe angeboten. Sie können sich über die Pastoralbüros anmelden.

Erstkommunion 2025/2026
Die Anmeldungen für die kommende Erstkommunion beginnen ab dem 01.07. Alle Kinder, die nach den Sommerferien in das 3. Schuljahr kommen, sind eingeladen sich zur Erstkommunionvorbereitung anzumelden.
Bitte nehmen Sie mit den Gemeindereferentinnen Laura Hoppe (laura.hoppe@erzbistum-koeln.de) oder Lea Duch (lea.duch@erzbistum-koeln.de) Kontakt auf.

Wortgottesdienst mit anschl. Frühstück
Jeden 3. Mittwoch im Monat findet nach dem Wortgottesdienst in St. Engelbert ein Frühstück im Pfarrheim statt.

Friedensgebet
Das „Zentrum Frieden“, Wupperstr. 120, lädt jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr zur Offenen Kirche in die Heilig-Kreuz-Kirche ein. In Zeiten, in denen viele Politiker mühsam um Frieden ringen, in denen der Krieg erbarmungslos um sich greift und seine Opfer fordert, ist es umso wichtiger, dass wir uns im Gebet an Gott wenden.
„Wir dürfen nicht unsere Friedenssehnsucht auf die Ewigkeit vertagen“ schrieb der ehemalige Bischof von Aachen, Klaus Hemmerle. Setzen wir jetzt ein Zeichen, wir laden Sie herzlich dazu ein!

Kollekte
A
St. Clemens: 04./05.10. Baukollekte
St. Johannes der Täufer: 04./05.10. Orgelkollekte

Andachts- und Bibelkreis im Zentrum Frieden
Dienstag, 07.10. ab 18.45 Uhr, Beginn um 19.00 Uhr Eingang über Wupperstr. 120, Haupteingang Zentrum Frieden. Das Thema des Abends ist eine Bibelstelle, die jeweils von einer Teilnehmerin oder einem Teilnehmer vorbereitet wird. Der Kreis ist offen für alle Interessierten.
Unsere Pfarrnachrichten als Newsletter
Möchten Sie unsere Pfarrnachrichten mit allen Informationen zu Veranstaltungen und Gottesdiensten regelmäßig, bequem und automatisch per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro!
Datenschutz bei kirchlichen Ereignissen
Kirchliche Amtshandlungen (z.B. Taufe, Erstkommunion, Firmung, Trauung, Weihen und Exequien) können in Publikationsorganen der Kirche (z.B. Aushang, Pfarrnachrichten und Kirchenzeitung) mit Name und Datum der Amtshandlung veröffentlicht werden. Eine Veröffentlichung im Internet ist nur mit Einwilligung der betroffenen Personen möglich. Besteht ein Sperrvermerk, ist eine Veröffentlichung immer unzulässig. weiterlesen