Gräfrather Orgelsommer
Am Sonntag, 06.07. beginnt um 17.00 Uhr in St. Mariä Himmelfahrt der 36. Gräfrather Orgelsommer. Das erste Konzert trägt den Titel "Spes / Hoffnung". Sie hören Werke von Mia Makaroff, Ola Gjeilo, Eric Whitacre u.a. Ausführende sind der Kammerchor belcando, Andrea Wachauf (Orgel und Klavier) sowie Stefan Steinröhder (Leitung).
13.07. Heitere Melancholien
mit Werken von Rheinberger, Händel, Lloyd-Webber, Piazzolla u.a. Judith Oppel (Violine), Matthias Bönner (Orgel)
20.07. Mit Tasten, Klappen und Saiten durch drei Jahrhunderte
mit Werken von Medelssohn, Rheinberger, Vivaldi u.a. Susanna Kocherscheidt (Flöte), Caudia Lahaye (Oboe), Susanne Imhof (Violine), Monika Klar (Fagott), Ralf Eumann (Orgel)
27.07. Orgelkonzert
mit Werken von Fauré, Mendelssohn-Bartholdy, Lefébure-Wély u.a. Jochen Stein (Orgel)
03.08. Meine Seele hört im Sehen
Georg-Friedrich Händel, Neun deutsche Arien und Instrumentalwerke Kornelia Rück (Sopran), Stefan Steinröhder (Barockvioline), Torben Klaes (Gambe), Frederik Heilig (Orgel)
10.08. Orgelkonzert
mit Werken von Mendelsohn Bartholdy, Guilmant u.a. Sebastian Söder (Orgel)
17.08. Würden wir mehr tanzen, die Welt wäre eine andere
mit Werken von Vivaldi, Strauss, Piazzolla, u.a. Michael Mohr (Klarinette, Saxophon), Andrea Wachauf (Orgel, Klavier)
24.08. Vielsaitig unterwegs
mit Werken von Dvorák, Jackson, Zimmer u.a. Mandolinenspielschar Myhl, Kamil Gizenski (Orgel), Martin Wallraven (Leitung)