Veranstaltungen
Gottesdienste und Veranstaltungen in unseren Kirchen
Aktuelle Erreichbarkeit
Durch eine Störung des Anbieters sind aktuell sind die Mailadressen mit den Endungen ...@joseph-und-antonius.de nicht erreichbar.
Ersatzweise können Sie folgende Personen bis auf weiteres unter den unten aufgeführten Adressen erreichen:
Pfarrbüro: | buero.joseph-und-antonius@erzbistum-koeln.de |
Frau Berghaus: | gabriele.berghaus@erzbistum-koeln.de |
Frau Bertarelli: | nicole.bertarelli@erzbistum-koeln.de |
Das Büro ist auch erreichbar:
Montags bis freitags von 9.00 Uhr – 12 Uhr unter der Rufnummer: 02202-293070
Die Öffnungszeiten, wenn Sie persönlich vorbeikommen möchten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr in Heidkamp
Erster Mittwoch im Monat von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr in Sand
Zweiter Donnerstag im Monat von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr in Herkenrath
Dritter Donnerstag im Monat von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr in Herrenstrunden

Liebe Gemeindemitglieder,
sicher haben Sie, in den Medien oder auf anderem Wege, über die große Verärgerung bezüglich des am 14./15. Januar auch in unseren Kirchen verlesenen Proklamandums mitbekommen, das deshalb am 4./5. Februar zurückgenommen wurde. Beide Schreiben finden Sie auf dieser Homepage.
Vielleicht waren oder sind auch Sie verärgert? Spürbar zurückgeblieben sind auf jeden Fall bei Vielen Fragen, Verletzungen, das Gefühl von Ohnmacht und nicht zuletzt ein immenser Vertrauensverlust – ein „Scherbenhaufen“ auf dem Weg in eine gute Zukunft unserer Kirche in Bergisch Gladbach.

Proklamandum vom 04./05. Februar
Folgen der Energiekrise für unsere Pfarrgemeinde
Auch als Pfarrgemeinde leisten wir unseren Beitrag dazu, Energie einzusparen. Auf Basis gesetzlicher Vorgaben, dringender Empfehlungen unseres Bistums und in Kenntnis des tatsächlichen Energieverbrauchs in den vergangenen Jahren wurden deshalb gemeinsam von Mitgliedern aus Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat, des Bauausschusses, der Ortsausschüsse und des Pastoralteams Energiespar-Maßnahmen festgelegt. Konkret bedeutet das im Wesentlichen folgendes: Unsere Kirchen werden nicht mehr dauerhaft angestrahlt, was die Kirchen St. Johannes der Täufer in Herrenstrunden, St. Maria Empfängnis in Bärbroich und St. Antonius Abbas in Herkenrath betrifft. Beheizt werden nur noch die Kirchen St. Severin in Sand und St. Johannes der Täufer, unsere anderen vier Kirchen bleiben kalt. Dort schützen die Heizungsanlagen lediglich vor Schäden, u.a. durch Frost. Pfarrliche Räume dürfen bei Benutzung bis max. 19 Grad Celsius geheizt werden, dabei bleiben Flure und Eingangsbereiche unbeheizt. Unbeheizt bleibt auch das Wasser zum Händewaschen.
Wir bitten Sie Alle, diese Maßnahmen mitzutragen und umzusetzen - sie zeigen nur dann Wirkung.