Veranstaltungen

16.11.2025
14.12.2025

Gottesdienste und Veranstaltungen in unseren Kirchen

Freitag, 24. Oktober 2025
18:30 Hl. Messe
Samstag, 25. Oktober 2025
17:00 Sonntagvorabendmesse

mit Feier des Patroziniums

Sonntag, 26. Oktober 2025
09:30 Hl. Messe mit

Rhythm in Church

Montag, 27. Oktober 2025
18:00 Rosenkranzgebet
Dienstag, 28. Oktober 2025
08:05 Grundschule - Wortgottesdienst
Mittwoch, 29. Oktober 2025
17:00 Friedensgebet

im Ev. Familienzentrum Herkenrath

Donnerstag, 30. Oktober 2025
18:00 Euch. Anbetung

Bekanntmachungen zur Kirchenvorstandswahl

Eingeschränkte Zufahrt zum Friedhof Herrenstrunden

Über Allerheiligen finden am Rosenthaler Weg (zwischen Herrenstrunden und Eikamp) Bauarbeiten statt. Die Arbeiten dauern von Montag, 20.10. bis spätestens Freitag, 14.11.


Für die Grabpflege vor Allerheiligen und zum Gedenken vor und am Feiertag sowie für Bestattungen wird der Friedhof St. Johannes der Täufer erreichbar sein: nutzen Sie bitte den Fußweg am Rosenthaler Weg oder die Straße von der Kirche St. Johannes der Täufer und der L286 im Strundetal bis zum Friedhof. Die Straße Rosenthaler Weg wird am Dienstag, 21.10.2025, gefräst und gefegt und anschließend bis 3.11. zwischen Kirche St. Johannes der Täufer und Friedhof weiter nutzbar sein. Der Teil des Rosenthaler Wegs oben von der B506 bis zum Friedhof St. Johannes der Täufer muss leider die gesamte Bauzeit über ab 20.10. gesperrt werden.

Kulturkirche 2025

St. Johannes der Täufer: Kulturkirche in Herrenstrunden

Programmübersicht von Oktober 2025 bis Dezember 2025

Sonntag, der 19.10.2025 um 17:00 Uhr - Inbetween- Zwischen den Türen

„Ins Leben treten“, „aus dem Leben gehen“, sind die beiden Pole der Ausstellung. Irgendwo dazwischen spielt sich das Leben in all seinen Facetten ab.

Der Künstler, Hermann J. Bach zeigt Skulpturen und Malerei.

Die musikalische Gestaltung übernimmt Herr Christian Bollmann. Obertongesang/Obertoninstrumente. Zudem werden meditative Tänze aufgeführt.

 

Sonntag, der 16.11.2025 um 17:00 Uhr - Flötenzauber

Flötistinnen aus dem Rheinland sind zu Gast. In seinem Repertoire hat das Aulos Flötenquartett bekannte Werke, die durch attraktive Arrangements ein neues klangliches Gesicht bekommen. Die verschiedenen Flöten -Piccolo,-große Flöte- Alt- und Bassflöte- zeigen ein breites Klangspektrum von Brillanz bis Perkussivität.

Zu Gast sind: Andrea Will, Karen Fälker-Herkenhöhner, Angela Spliesger, Christiane Reuter

 

Sonntag, der 14.12.2025 um 17:00 Uhr - Evensong

Lieder und nachdenkliche Texte zum Advent