Gottesdienste und Veranstaltungen in unseren Kirchen

Donnerstag, 20. November 2025
10:00 Grund-Schulgottesdienst
Freitag, 21. November 2025
18:30 Hl. Messe
Samstag, 22. November 2025
17:00 Sonntagvorabendmesse

unter Mitwikung des Cäcilienchores Heidkamp-Sand

Sonntag, 23. November 2025
09:30 Hl. Messe

Musikalische Gestaltung: Kirchenchor St. Cäcilia Herkenrath/Herrenstrunden und Bensberger Kammerorchester

Dienstag, 25. November 2025
08:05 Grundschule - Wortgottesdienst
Mittwoch, 26. November 2025
15:00 Wortgottesdienst zur Einstimmung in den Advent

für die kfd Mitarbeiterinnen lt. Mail Frau Krain

Die Schulte-Orgel in Sand

Die Sander Orgel des Orgelbauers Siegfried Schulte, Bechen, zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit aus. So ermöglicht sie die Darstellung z. B. von barocker Literatur ebenso wie die der Romantik. Hervorragend ist sie der guten akustischen Vorgegebenheit des Raumes angepasst. Sie ist im Kirchenraum einfach präsent, ohne aufdringlich zu wirken. Dies kommt sowohl der Gemeindebegleitung spürbar zugute, wie auch gottesdienstlichem oder konzertantem Literaturspiel.

Es handelt es sich um eine zweiseitige, symmetrische Anlage: Im rechten Orgelgehäuse befinden sich Schwell- und Pedalwerk, im linken Hauptwerk, Motor und Magazinbalg. Die Windladen sind so genannte Schleifladen, Register werden mittels „Schleifen“ gezogen. Die Tontraktur ist mechanisch (Verbindung zwischen Ventilen und Tasten), die Register werden elektrisch gezogen.

Die Orgel besitzt 21 Register, die sich auf zwei Manuale und das Pedal verteilen.
Spielhilfen: 18-facher elektronischer Setzer
Schweller
Koppeln: II/I, I/P, II/P

Am 12. August 1990 wurde das neue Instrument durch den ehemaligen Kölner Domorganisten Josef Zimmermann während der Einweihung gespielt.