Pfarrnachrichten

Termine Firmung

Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Samstag, 27. Juli 2024
18:30 Nightfever in Köln

Jugendgebetsnacht im Kölner Dom

Samstag, 14. September 2024
17:00 Nightfever in Wuppertal

Jugendgebetsnacht in St. Laurentius


Firmaktion des Bonifatiuswerkes

Unter dem Gedanken „Mithelfen durch Teilen“ sammeln bundesweit die Firmbewerber an ihrem großen Tag in einer eigenen Kollekte für die Kinder- und Jugendhilfe des Bonifatiuswerkes. Die Firmbewerber setzen ein großartiges Zeichen der Solidarität und Nächstenliebe. Das Leitwort der Firm-Aktion 2023 lautet "Connected.". Mehr darüber finden Sie auf den Seiten des Bonifationswerks.

 

Aktuelles

Proklamandum für die 13. Woche im Jahreskreis 2024
06.07.2024 - We 29./30. Juni: Pfarrfest / Bischof Aristide Gonsallo aus Porto-Novo am 5. Juli zu Gast / Jetzt anmelden zur Kirchturmtour am 31. August
Proklamandum für die 12. Woche im Jahreskreis 2024
29.06.2024 - So 23. Juni: Sommer-Chorkonzert / Mo 24. Juni Patrozinium / We 29./30. Juni: Pfarrfest / WhatsApp-Kanal

Gottesdienste

Sonntag, 30. Juni 2024
09:30 Hl. Messe
11:00 Familienmesse

anlässlich Patrozinium und Pfarrfest mit Hofkapelle; Leitung Bernhard Losacker

Montag, 01. Juli 2024
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 02. Juli 2024
09:00 Schulgottesdienst

Ausschulung GGS Uferstraße

Mittwoch, 03. Juli 2024
08:30 Hl. Messe

mit der Frauengemeinschaft, anschlie\u223?end Frühstück

Donnerstag, 04. Juli 2024
07:30 Hl. Messe
Freitag, 05. Juli 2024
08:20 Ökum. Schulgottesdienst

alle Jahrgänge, Grundschule Flamerscheid

08:20 Schulgottesdienst

Letzter Schultag Abschlussklasse 4 + Klassen 3

17:00 Stille Anbetung

des Pastoralteams für und mit der Gemeinde

Samstag, 06. Juli 2024
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 07. Juli 2024
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe

anschl. Gemeindetreff ausgerichtet vom Ökumenischen Hospizdienst

Firmung

Taufe, Kommunion und dann? Wer sich wirklich sicher ist, dass er an Gott und den auferstandenen Messias glaubt, geht zur Firmung. Denn "firmare" heißt "bestärken". Mit diesem Sakrament sagt man "Ja" zu Gott, zum Glauben und zur katholischen Kirche.

Die Firmung ist wie die Taufe und die Erstkommunion ein Initiationssakrament auf dem Weg zum Christsein, mit denen Gott uns in die Gesellschaft mit ihm und den anderen Gläubigen aufnimmt. Sie verleiht den meist jugendlichen Firmanden den Heiligen Geist, um sie in der Glaubensgemeinschaft fester zu verwurzeln und die Verbindung zu Jesus und der katholischen Kirche zu stärken.

Im folgenden Beitrag der Serie "Katholisch für Anfänger" geht es um das Sakrament der Firmung und dessen Bedeutung im christlichen Glauben.

In unserer Gemeinde findet jährlich eine Firmfeier statt. Jugendliche der Gemeinde, die im Zeitraum zwischen der letzten und nächsten Firmung das 16. Lebensjahr vollenden, werden seitens des Pastoralbüros angeschrieben. Weitere Interessierte, die beim Firmtermin mindestens 16 Jahre alt sind, können sich im Pastoralbüro melden. Die Firmvorbereitung beginnt etwa ein halbes Jahr vor der Firmung.

Firmvorbereitung 2022

2022 kann zwischen 4 Firmkursen gewählt werden:

Filme und Veranstaltung, Glaube gemeinsam (er)leben
In gemütlicher Runde tauscht sich die Gruppe über Themen der Firmvorbereitung aus, schaut Filme und besucht christliche Jugendveranstaltungen.
Soziales Projekt
Neben Gesprächen zu Glaubens-Themen einigt sich diese Gruppe auf ein soziales Projekt, welches sie vorbereitet und durchführt.
Natur & Schöpfung
Diese Gruppe beschäftigt sich mit Natur und Schöpfung, indem sie sich in die Natur begibt, kleine Pilgerwege geht und draußen aktiv ist.
Lebendige Gottesbeziehung
Gemeinsam kochen, Beiträge aus dem Alpha-Kurs anschauen, eine muslemische Gemeinde besuchen und ähnliches nimmt diese Gruppe zum Anlass, über Gott und Glauben ins Gespräch zu kommen.

Details zu den 4 Wegen können der Präsentation Firmangebot 2022 entnommen werden. Jede Gruppe trifft sich etwa 7 mal.

 


 

Firmvorbereitung - Berichte

Firmlinge besuchen Imker

Firmlinge aus der Gruppe Natur und Schöpfung verbrachten einen halben Tag bei dem Leichlinger Imker Tom Bihlmann.
   > weiter

Firmvorbereitung auf neuem Weg

Die Wahlmöglichkeiten kamen so positiv bei den Jugendlichen an, dass auch im kommenden Jahr die Firmvorbereitung auf diese Weise stattfinden wird.
   > weiter

Auf Pilgerwegen unterwegs

Eine Firmgruppe pilgerte auf dem Jakobsweg von Dabringhausen nach Altenberg und von Altenberg nach Köln-Dünnwald.
   > weiter

Firmvorbereitung in Taizé

Ein Weg der Firmvorbereitung führte 2019 über Christi Himmelfahrt nach Taizé
   > weiter