Pfarrnachrichten
Kirchenmusik-Briefkasten
Der Kirchenmusik-Wunsch-Briefkasten wechselt zwischen St. Johannes Baptist und St. Heinrich und freut sich auf Ihre Ideen! Er ist im Info-Ständer der Kirchenmusik integriert.
Ihre Wünsche können Sie auch unter Kirchenmusik-Briefkasten@kplw.de äußern.
Aktuelles
Redaktionsschluss für Berg- und Tal-Blick
Proklamandum für die 5. Woche der Osterzeit 2022
Proklamandum für die 4. Woche der Osterzeit 2022
Muttertag: Sammlung Müttergenesungswerk
Gottesdienste
18:00 Ökumenisches Friedensgebet
in der Ev. Kirche Der Alte vom Berg, Witzhelden
18:00 Ökumenisches Friedensgebet
in St. Johannes Baptist
19:00 Eucharistische Anbetung
St. Johannes Baptist
17:00 Maiandacht
St. Heinrich
17:15 Maiandacht
St. Johannes Baptist
Kirchenmusik
Die Kirchenmusik setzt sich aus zwei Hauptbereichen zusammen: dem Angebot für Kinder und Jugendliche (Chorschule) sowie dem Angebot für Erwachsene.
Ansprechpartnerin zu den Kirchenmusikangeboten ist Kantorin Pia Gensler.
Demnächst:
Kleines Leichlinger Orgelsymposium

Sommer-Chorkonzert
Chorschule probt neues Musical
30. April 2022;

Nach dem gelungenen Neustart meldet sich die Chorschule an St. Johannes Baptist und St. Heinrich erneut zu Wort. Geplant ist die Aufführung eines Kinder-Musicals, das einen Stoff aufnimmt, der die Kirchengemeinde unmittelbar berührt: Mit „Johannes dem Täufer“ geht es um den Pfarrpatron, der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes Baptist. Musik und Text stammt von Gertrud und Dirk Schmalenbach. In vielen kurzweiligen Episoden und passenden Gesängen wird das Leben Johannes des Täufers dargestellt, die besonderen Umstände seiner Geburt, die Eindringlichkeit seiner Rufe zur Umkehr und die Begegnung mit Jesus.
Das Kinder-Musical soll am 12. Juni in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist aufgeführt werden.
Zur Vorbereitung reisen die jungen Sängerinnen und Sänger vom 6. bis 8. Mai nach Lindlar, wo eine Musikfreizeit stattfindet.
Wer zwischen 8 und 12 Jahren alt ist und Lust hat, in der Chorschule mitzumachen kann sich noch bis Ende April anmelden. Informationen gibt es über Kantorin Pia Gensler, Telefon 02175 / 4046 oder per E-Mail an pia.gensler@kplw.de
Kontakt:
Links: