Pfarrnachrichten

Termine innerhalb der nächsten 7 Tage

Mittwoch, 27. September 2023
Weihe der Kölner Domkirche
Donnerstag, 28. September 2023
Freitag, 29. September 2023
Hl. Michael, Heilige Gabriel und Heilige Rafael, Erzengel
Samstag, 30. September 2023
Sonntag, 01. Oktober 2023
Erntedankfest
Montag, 02. Oktober 2023
00:00 - Herbstferien
Dienstag, 03. Oktober 2023
Tag der deutschen Einheit
Mittwoch, 04. Oktober 2023

Weihbischof Ansgar Puff kommt – was will er?

20.10.23 - 18 Uhr Hl. Messe, anschl. synodale Begegnung im Pfarrheim mehr

Aktuelles

Berg- und Tal-Blick - Thema: Nächstenliebe - bald Redaktionsschluss
06.10.2023 - Beiträge für die Weihnachts-Ausgabe des Berg- und Tal-Blicks können noch bis zum 6. Oktober eingereicht werden.
Spenden für die Tafel an Erntedank
01.10.2023 - In der Hl. Messer am Sonntag den 01.10 umd 9:30 Uhr in St. Heinrich werden haltbare Lebensmittel gesammelt und der Leichlinger Tafel zugeführt.
Proklamandum für die 25. Woche im Jahreskreis 2023
30.09.2023 - Meditativer Kreistanz am 25.09. / Offene Treffen der Frauengemeinschaft am 28.09. / Bildungstag der kfd in Altenberg am 27.09. / Ökume. Erntedank-Gottesdienst am 30.09
Jetzt kommt die „Große Party“
24.09.2023 - CrescendoChor und der Junge Kammerchor laden, musikalisch begleitet von einer Instrumental-Band, am Sonntag, 10. September, um 18 Uhr zum Jubiläums-Sommer-Konzert in St. Johannes Baptist ein.

Gottesdienste

Mittwoch, 27. September 2023
08:30 Hl. Messe fällt aus!
Donnerstag, 28. September 2023
07:30 Hl. Messe
Freitag, 29. September 2023
08:20 Schulgottesdienst

Klasse 3+4

Samstag, 30. September 2023
15:00 Beichtgelegenheit
17:00 Nightfever in Düsseldorf

Jugendgebetsnacht in St. Lambertus

Proklamandum für die 25. Woche im Jahreskreis 2023

30. September 2023;

Christus spricht:

So werden die Letzten Erste sein und die Ersten Letzte.

Matthäus 20,16.

 


 

Wahrscheinlich stoßen wir uns daran, dass die Männer der ersten Stunde denselben Lohn erhalten haben, wie die der elften Stunde, jenem letztmöglichen Zeitpunkt, kurz vor Feierabend, kurz vor dem Moment, an dem nichts mehr zu machen ist – high noon, rien ne va plus, fünf vor zwölf. 

Gehen wir bei der Beurteilung des Handelns des Gutsbesitzers nach dem Lohnprinzip vor, so können wir dieses Handeln nur als ungerecht werten. Aber Jesus stellt uns in dem Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg das Gnadenprinzip seines Vaters vor. Dieses Gnadenprinzip heißt, dass jeder, also sowohl der Arbeiter der ersten wie auch der der letzten Stunde, mehr bekommt, als er von seinem Herrn und Gott erwarten darf, denn alles ist Gnade, also unverdientes Geschenk, und wir sind immer die Beschenkten Gottes. Wäre Gott nur gerecht, hätte niemand vor ihm eine Chance! Nur Gottes Gnade kann uns hoffen und vertrauen lassen, dass wir einst den Denar des ewigen Lebens erhalten werden.

Diakon Armin Dorfmüller


 

Am Montag, 25. September, ist das Pastoralbüro vormittags sowie am Mittwoch, 27. September, ganztägig geschlossen.

 
 

Am Montag, 25. September, findet im Pfarrheim, Ludger-Kühler-Str., von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr ein meditativer Kreistanz statt. Jeder ist willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

 
 

Herzliche Einladung von der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschland zu einem Bildungstag in Altenberg am Mittwoch, 
27. September, mit dem Thema „Theresa von Avila – Kraftspendende Worte für uns heute“ mit der Referentin Frau Osten-Hoschek. Weitere Informationen sind den Aushängen zu entnehmen.

 
 

Am Donnerstag, 28. September, 15.00 Uhr, fällt das Offene Treffen der Frauengemeinschaft aus, da sich die Mitarbeiterinnen und Helferinnen auf einem Ausflug befinden. Das nächste öffentliche Treffen findet am Donnerstag, 26. Oktober, wie gewohnt statt.

 
 

Zum ökumenischen Erntedank-Gottesdienst laden wir am 30. September um 15.00 Uhr in die evangelische Kirche am Markt in Witzhelden ein.

 
 

Zur Feier des Erntedanks am Samstag, 30. September, um 18.00 Uhr und Sonntag, 1. Oktober, um 11.00 Uhr und ebenso um 9.30 Uhr in St. Heinrich können auch in diesem Jahr wieder Lebensmittel (u.a. Eier, Kartoffeln, Reis, Nudeln, Tee, Kekse, Süßigkeiten und Gemüsekonserven) mitgebracht werden, die an die Leichlinger Tafel gespendet werden.

 
 

Im Rahmen des Frauenprogramms „Neuland betreten“ findet am Montag, 16. Oktober, um 19.30 Uhr im Pfarrheim, Ludger-Kühler-Str., eine Veranstaltung mit dem Titel „Powerfrau, Mutter, Modell… und wo bleibe ich?“ statt. Referentin ist Kommunikationswirtin und Coach Ellen Anders. 
Die Karten können im Pastoralbüro und an der Abendkasse zum Preis von 5,00 € erworben werden.

 
 

Am Freitag, 20. Oktober, um 18.00 Uhr lädt Weihbischof Ansgar Puff zu einer synodalen Begegnung ein. Eröffnet wird sie mit einer Eucharistiefeier in St. Johannes Baptist und der anschließenden Begegnung im Pfarrheim, Ludger-Kühler-Straße. Willkommen sind alle Christen aus den Pfarrgemeinden Leichlingen, Burscheid und Wermelskirchen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Aushang.

 
 

Sonntag der Weltmission ist am 22. Oktober und soll Einblicke für die Situation der Christinnen und Christen in Syrien und dem Libanon geben.

 
 

Unsere Kirchenräume laden herzlich zum persönlichen Gebet ein:

Offene Kirchen

Alte Kirche am Johannisberg So + feiertags 10:00 Uhr-17:00 Uhr
St. Heinrich So 10:00 Uhr-12:00 Uhr
St. Johannes Baptist Mo - Sa
So + feiertags
09:00 Uhr-18:30 Uhr
10:30 Uhr-18:30 Uhr