Pfarrnachrichten
Besondere Termine
Samstag, 13. August 2022
Sonntag, 14. August 2022
Montag, 15. August 2022
Dienstag, 16. August 2022
Samstag, 20. August 2022
Aktuelle Corona-Schutzregeln

Aktuelles
Proklamandum für die 20. Woche im Jahreskreis 2022
Proklamandum für die 19. Woche im Jahreskreis 2022
Berg- und Tal-Blick Sommer 2022
Gottesdienste
15:00 Beichte - Gespräch
in der Sakristei von St. Johannes Baptist
17:30 Rosenkranzandacht
St. Johannes Baptist
18:00 Sonntagvorabendmesse zum Pfarrfest
in St. Johannes Baptist
18:30 Nightfever in Köln
Jugendgebetsnacht im Kölner Dom
11:00 Familienmesse zum Pfarrfest
in St. Johannes Baptist
19:00 Festmesse mit Kräuterweihe
St. Heinrich
![]() Samstag: 18 Uhr Vorabendmesse,
|
Proklamandum für die 20. Woche im Jahreskreis 2022
20. August 2022;

Meine Seele preist die Größe des Herrn
und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.
Lukas 1,46f.
Mariä Himmelfahrt
Dieser Festtag ist nicht nur ein Bekenntnis zu Maria, sondern ein Bekenntnis zum Menschen und zur Herrlichkeit des Himmels, zu der der Mensch berufen ist. An Maria wird sichtbar, dass Gott den Menschen mit Leib und Seele erlösen und ihn ganz bei sich haben möchte. Ihre Aufnahme in den Himmel gibt uns Hoffnung und Zuversicht. Der Himmel ist nicht eine weit entfernte und unbekannte Zone des Universums – er gehört in die Geographie des Herzens. Er ist uns nahe, weil Gott uns nahe ist. Wo Gott ist, ist der Himmel. Und wir haben eine Mutter dort, die uns zusammen mit ihrem Sohn Jesus erwartet. Wir werden erwartet!
Papst Benedikt XVI.
In den kommenden Wochen soll das Schlusslied am Ende der Heiligen Messen am Wochenende wieder vor der Kirche gemeinsam gesungen werden. Bitte nehmen Sie dazu das Gesangbuch mit.
Zu den Festgottesdiensten mit Kräuterweihe am Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel am Montag, 15. August 2022, laden wir herzlich ein:
- 09:00 Uhr Kapelle des Kinderdorfs,
- 19:00 Uhr St. Heinrich.
Am Donnerstag, 18. August 2022 nimmt die
Chorschule ihre Probenarbeit wieder auf. Neue Sängerinnen und Sänger sind in den
kommenden Wochen herzlich willkommen.
Eine vorige Kontaktaufnahme mit Kantorin Pia Gensler ist über die bekannten Kontaktdaten
möglich.
Weitere Informationen sind auch den Handzetteln der Chorschule am Kirchenausgang zu
entnehmen..
Im Rahmen des Projekts #ZusammenFinden – neue pastorale Einheiten – findet für die Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte sowie die Pastoralteams der drei Kirchengemeinden Burscheid, Leichlingen und Wermelskirchen ein gemeinsames Treffen am Freitag, 19. August 2022, in Burscheid statt. Dabei geht es darum, die eigene Gemeinde den anderen vorzustellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Für die Gläubigen unserer Pfarrgemeinde wird es zwei Informationsveranstaltungen zum Thema geben:
- Samstag, 10.09., nach der Hl. Messe um 18:00 Uhr in St. Johannes Baptist und
- Sonntag, 11.09. nach der Hl. Messe um 9:30 Uhr in St. Heinrich.
Am Samstag, 20. August 2022 um 11:00 Uhr, lädt Pfarrer Ahokou zum 1. Infoabend für seine
geplante
Reise nach Benin vom 28. Dezember 2022 bis zum 11. Januar 2023 ins Pfarrheim,
Ludger-Kühler-Straße, ein.
Wer Interesse hat, daran teilzunehmen, ist herzlich eingeladen.
Beichtgelegenheiten
Samstag | 13. August | Pfarrer i.R. Walraf |
Samstag | 20. August | Pfr. Eichinger |
Offene Kirchen
Alte Kirche am Johannisberg | So + feiertags | 10:00 Uhr-17:00 Uhr |
St. Heinrich | So | 10:00 Uhr-12:00 Uhr |
St. Johannes Baptist | Mo - Sa
So + feiertags |
09:00 Uhr-18:30 Uhr
10:30 Uhr-18:30 Uhr |
Corona-Regeln
Z.Zt. gilt keine generelle Maskenpflicht für die Gottesdienste in den Kirchen unserer Pfarrgemeinde. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes wird aber weiterhin empfohlen, vor allem bei gut besuchten Gottesdiensten, beim Gesang und beim Kommuniongang!
Menschen, die aus der Not geflüchtet sind, verdienen unser herzliches Willkommen.
Angebote für Flüchtlinge in Leichlingen sind <hier> zu finden.
Informationen zu Aktionen in Leichlingen und wie Sie helfen können, sind <hier> gesammelt zu finden.