Aktuelles

Sommerzeitumstellung
26.03.2023 - Sonntag, 26. März wird die Uhr auf Sommerzeit umgestellt. Bitte bedenken Sie dies beim Besuch der Gottesdienste.
Proklamandum für die 4. Woche der Fastenzeit 2023
25.03.2023 - Die vergessenen Frauen aus der Bibel / Benin – Eindrücke von einer Reise / Frauengemeinschaft - Offenen Treffen für Mitglieder
Proklamandum für die 3. Woche der Fastenzeit 2023
18.03.2023 - Work – Life – Brain – Infoabend zum Gedächtnistraining / Nacht der Bibliotheken / Bild am Marienaltar entwendet

Gottesdienste

Montag, 20. März 2023
09:00 Hl. Messe

in St. Heribert, Kinderdorf

Dienstag, 21. März 2023
18:00 Hl. Messe für und mit der Frauengemeinschaft

St. Johannes Baptist

Mittwoch, 22. März 2023
08:30 Hl. Messe

St. Johannes Baptist

Donnerstag, 23. März 2023
07:30 Hl. Messe

St. Johannes Baptist

17:30 Eucharistische Anbetung

St. Johannes Baptist

Freitag, 24. März 2023
08:20 Schulgottesdienst der KGS

in St. Johannes Baptist

17:00 Kreuzweg-Andacht

St. Heinrich

17:15 Kreuzweg-Andacht

St. Johannes Baptist

18:00 Hl. Messe

St. Johannes Baptist

Samstag, 25. März 2023
15:00 Beichte - Gespräch

in der Sakristei von St. Johannes Baptist

Taufe

Ihr Kind soll getauft werden?

Dann freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute für die Zukunft und Gottes reichen Segen!

 

In der Regel wird am ersten und dritten Sonntag im Monat um 12:30 Uhr ein Tauftermin für Kinder aus der Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich angeboten. Zu einem Tauftermin werden bis zu 3 Kinder angenommen. In Absprache ist auch eine Taufe im Rahmen einer regulären Heiligen Messe (auch in St. Heinrich) möglich.

 

Bitte melden Sie Ihr Kind persönlich im Pfarrbüro an. Bei der Anmeldung wird den Eltern Informationsmaterial mitgegeben. Kosten entstehen den Tauffamilien jedoch keine. Nach Ihrer Anmeldung wird sich der taufende Geistliche mit Ihnen in Verbindung setzen und mit Ihnen einen Termin für das Taufgespräch vereinbaren.

 

Wir freuen uns auf Sie!

 

Informationen zur Vorbereitung

www.taufvorbereitung.de
Das Portal rund um das Thema Taufe im Erzbistum Köln
www.katholisch.de/glaube/unser-glaube/taufe
Informationen und Materialien rund um das Sakrament der Taufe
www.katholisch-werden.de
Informationen rund um die Taufe bei Erwachsenen sowie Übertritt und Wiedereintritt in die katholische Kirche

 

Formelles

  • Wir benötigen die Geburtsurkunde Ihres Kindes und, wenn vorhanden, Ihr Familienstammbuch.
  • Von den Paten benötigen wir eine Patenbescheinigung als Nachweis, dass sie Mitglied der katholischen Kirche (und nicht ausgetreten) sind.

  • Bei mehreren Paten muss darunter mindestens eine katholische Patin bzw. ein katholischer Pate sein. Paten einer anderen Konfession haben den Rechtsstatus von ‚Taufzeugen‘. Ein Kind kann auch getauft werden, wenn man keinen geeigneten Paten findet.