Aktuelle Nachrichten

Der aktuelle Pfarrbrief
10.04.2025 - Der aktuelle Pfarrbrief steht hier zum Lesen bereit
Die Tür steht offen
16.08.2020 - Firmung - Wiedereintritt/Konversion - Erwachsenentaufe

Der Pfarrverband MauNieWei im Kölner Norden umfasst die katholischen Kirchengemeinden der Stadtteile Mauenheim, Niehl und Weidenpesch: St. Qurinus, Salvator, St. Katharina, St. Clemens und Heilig Kreuz.

Siebzehnter Sonntag – im Jahreskreis

1. Lesung Gen 18, 20–32

2. Lesung Kol 2, 12–14

Erläuterungen zu den Sonntagslesungen

 

Evangelium Lesejahr C - Lk 11, 1–13

Erläuterung zum Sonntagsevangelium

 

Bibelprojekt des Erzbistums Köln mit den

Auslegungen der Sonntagslesungen

in-principio.de

 

Biblisch in den Sonntag

Gespräch über die Texte des Sonntags

Das Vaterunser und der Aufruf zum beharrlichen Bitten
Und es geschah: Jesus betete einmal an einem Ort; als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger beten gelehrt hat! Da sagte er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater, geheiligt werde dein Name. / Dein Reich komme. Gib uns täglich das Brot, das wir brauchen! Und erlass uns unsere Sünden; / denn auch wir erlassen jedem, was er uns schuldig ist. / Und führe uns nicht in Versuchung! Dann sagte er zu ihnen: Wenn einer von euch einen Freund hat und um Mitternacht zu ihm geht und sagt: Freund, leih mir drei Brote; denn einer meiner Freunde, der auf Reisen ist, ist zu mir gekommen und ich habe ihm nichts anzubieten!, wird dann der Mann drinnen antworten: Lass mich in Ruhe, die Tür ist schon verschlossen und meine Kinder schlafen bei mir; ich kann nicht aufstehen und dir etwas geben? Ich sage euch: Wenn er schon nicht deswegen aufsteht und ihm etwas gibt, weil er sein Freund ist, so wird er doch wegen seiner Zudringlichkeit aufstehen und ihm geben, was er braucht. Darum sage ich euch: Bittet und es wird euch gegeben; sucht und ihr werdet finden; klopft an und es wird euch geöffnet. Denn wer bittet, der empfängt; wer sucht, der findet; und wer anklopft, dem wird geöffnet.  Oder welcher Vater unter euch, den der Sohn um einen Fisch bittet, gibt ihm statt eines Fisches eine Schlange oder einen Skorpion, wenn er um ein Ei bittet? Wenn nun ihr, die ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisst, wie viel mehr wird der Vater im Himmel den Heiligen Geist denen geben, die ihn bitten. 

 

Quelle: EU 2016

Abstimmungsergebnis zur künftigen Rechtsstruktur der Pastoralen Einheit Köln-Nippes

Die insgesamt 12 stimmberechtigten Gremien in den vier Seelsorgebereichen unserer Pastoralen Einheit Köln-Nippes (KGV Nippes/Bilderstöckchen, PGR Nippes/Bilderstöckchen, KV St. Engelbert und Bonifatius, PGR St. Engelbert und Bonifatius, KGV Mauenheim/Niehl/Weidenpesch, PGR Mauenheim/Niehl/Weidenpesch, KV St. Dionysius, PGR St. Dionysius, die Pastoralteams) haben gemäß § 3 Absatz 2 des Statuts für die Entwicklung der Pastoralen Einheiten im Erzbistum Köln über die Option Spurwechsel abgestimmt.

Insgesamt zehn Stimmen wurden für die Fusion zu einer Kirchengemeinde in der Pastoralen Einheit Köln-Nippes abgegeben, zwei Stimmen für die Wahl der „Option Spurwechsel“. Nur mit 10 von 12 möglichen Stimmen für die „Option Spurwechsel“ wäre die erforderliche 4/5-Mehrheit erreicht gewesen. Damit steht das Votum fest, das nun an Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki gesandt wird: es wird zukünftig eine Pfarrei innerhalb der Pastoralen Einheit Köln-Nippes geben.
Mit der Entscheidung für das Zusammenfinden zu einer Pfarrei haben sich 10 der 12 stimmberechtigten Gremien dafür ausgesprochen, die Zusammenarbeit auf allen Ebenen der künftigen Pfarrei auf die gemeinsame Pastoral auszurichten. Die im kommenden November neu zu wählenden Gremien werden die Aufgabe haben, diese Entwicklung auf den Weg zu bringen und werden dabei weiterhin von dem gemeinsamen Koordinierungsteam unterstützt. Zu den weiteren Beratungen im Koordinierungsteam und in den Gremien gehören die Beschäftigung mit dem konkreten Zeitplan der Fusion, mit dem auch für einige Kirchengemeinden die Übertragung der pfarrlichen Kitas in die neue Trägergesellschaft verbunden ist, sowie Beratungen zu den Entwicklungsfeldern für eine künftige gemeinsame Pastoral. Aktuelle Informationen finden Sie jederzeit unter www.zusammenfinden.koeln

Allen, die das Zusammenfinden durch ihr Engagement vor Ort, ob in Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstand oder Kirchengemeindeverband unterstützen, gilt ein herzlicher Dank.
Sprechen Sie jetzt darüber, in welcher Form Sie sich auf diesem Weg einbringen können oder möchten, und helfen Sie mit, dass unsere Pastorale Einheit lebendig gestaltet wird.


Für das Koordinierungsteam -
Pfarrer Temur J. Bagherzadeh
(koord. Pfarrer)

besondere Gottesdienste

Runder Tisch MauNieWei

Hier finden Sie Informationen über die Arbeit mit unseren neuen Nachbarn

Aktuelle Termine

Reparatur Cafe
07.08.2025
Projektchor für das Pfarrfest am 31.8.2025
27.08.2025 - Wir feiern heut ein Fest ...
... und singen miteinander
Projektchor für das Pfarrfest am 31.8.2025
29.08.2025 - Wir feiern heut ein Fest ...
... und singen miteinander
Kölsches MItsingkonzert
09.11.2025 - En Kölle ze Hus - Em Veedel doheim

Karnevalsveranstaltungen

Derzeit sind keine Einträge vorhanden.

Termine Familienzentrum

Derzeit sind keine Einträge vorhanden.