"Miteinander"
Aktuelle Wochenmitteilungen
Prävention in MauNieWei
Aktuelle Nachrichten
#ZusammenFinden
Die Tür steht offen
Der Pfarrverband MauNieWei im Kölner Norden umfasst die katholischen Kirchengemeinden der Stadtteile Mauenheim, Niehl und Weidenpesch: St. Qurinus, Salvator, St. Katharina, St. Clemens und Heilig Kreuz.
Sechster Sonntag der Osterzeit

1. Lesung Apg 15, 1–2.22–29
2. Lesung Offb 21, 10–14.22–23
Erläuterungen zu den Sonntagslesungen
Evangelium Lesejahr C - Joh 14, 23–29
Erläuterung zum Sonntagsevangelium
Bibelprojekt des Erzbistums Köln mit den
Auslegungen der Sonntagslesungen
Gespräch über die Texte des Sonntags
Jesus antwortete ihm: Wenn jemand mich liebt, wird er mein Wort halten; mein Vater wird ihn lieben und wir werden zu ihm kommen und bei ihm Wohnung nehmen. Wer mich nicht liebt, hält meine Worte nicht. Und das Wort, das ihr hört, stammt nicht von mir, sondern vom Vater, der mich gesandt hat. Das habe ich zu euch gesagt, während ich noch bei euch bin. Der Beistand aber, der Heilige Geist, den der Vater in meinem Namen senden wird, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe. Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht, wie die Welt ihn gibt, gebe ich ihn euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht Ihr habt gehört, dass ich zu euch sagte: Ich gehe fort und komme wieder zu euch. Wenn ihr mich liebtet, würdet ihr euch freuen, dass ich zum Vater gehe; denn der Vater ist größer als ich. Jetzt schon habe ich es euch gesagt, bevor es geschieht, damit ihr, wenn es geschieht, zum Glauben kommt.
Quelle: EU 2016
Stellenangebote in MauNieWei
- Kath. Kindertagesstätte Heilig Kreuz, Köln-Weidenpesch
Erzieher*in / päd. Fachkraft (m/w/d) für 39 Std./Wo., zunächst befristet - Kath. Kindertagesstätte St. Christophorus, Köln-Niehl
Erzieher*in / Päd. Fachkraft (m/w/d) für 39 Std./Wo, unbefristet - Kath. Kindertagesstätte St. Quirinus und Salvator, Köln-Mauenheim
Erzieher*in / Päd. Fachkraft (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Inklusion für 12,5 Wochenstunden, befristet - Kath. Kindertagesstätte St. Quirinus und Salvator, Köln-Mauenheim
Ergänzungskraft (m/w/d) für 39 Std/Wo., zunächst befristet - Kath. Kindertagesstätte St. Marien im Kath. Kirchengemeindeverband Nippes/Bilderstöckchen
Köchin/Koch (m/w/d) mit 22,50 Wochenstunden, unbefristet - Katholische Kirchengemeinde St. Engelbert und St. Bonifatius
Pfarramtssekretär*in (m/w/d) 24,00 Wochenstunden
Proklamandum für die Pfarreien im Seelsorgebereich Mauenheim/ Niehl/ Weidenpesch, Stadtdekanat Köln, zur Verkündigung am Wochenende 18./19.09.2021
Liebe Gemeindemitglieder,
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Seelsorgeteam sowie in den Gruppen und Gremien,
liebe Angestellte in den Pfarreien des Seelsorgebereichs Mauenheim/ Niehl/ Weidenpesch,
unser Erzbischof hat Herrn Pfarrer Josef Felix Gnatowski am vergangenen Mittwoch, dem 15. September 2021 zur Wiederherstellung und Stabilisierung seiner gesundheitlichen Situation bis auf Weiteres freigestellt. Diese Entscheidung ist dem Erzbischof nicht leichtgefallen, aber das Wohlergehen und die Gesundheit von Herrn Pfarrer Gnatowski haben für ihn oberste Priorität.
Sicherlich ist diese Freistellung für Sie alle überraschend. Sie ist aber aufgrund der Fürsorgepflicht des Erzbischofs gegen-über Herrn Pfarrer Gnatowski unbedingt erforderlich. Uns alle verbindet die Hoffnung, dass Pfarrer Gnatowski sich seiner gesundheitlichen Situation widmet und es somit wieder zu einer Besserung kommen kann. Die Freistellung wird einige Wochen dauern. Zur gegebenen Zeit – nach Gesprächen mit Pfarrer Gnatowski und einem hoffentlich gut verlaufenen Fort-gang seiner Genesung – werde ich Sie wieder rechtzeitig in-formieren.
Da Herr Diakon Werner Boller zurzeit ebenfalls erkrankt ist, werden in den kommenden Wochen Herr Pastoralreferent Markus Sprenger und Herr Pfarrer Joseph Busuulwa die verantwortlichen hauptamtlichen Seelsorger in Ihren Pfarreien sein. Sie sind hierbei auf die Unterstützung der anderen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie auch auf Ihrer aller Unterstützung angewiesen. Sie werden hierbei ebenfalls unterstützt durch Herrn Pfarrer Temur Johannes Bagherzadeh, leitender Pfarrer der Pfarrei St. Dionysius in Köln-Longerich/Lindweiler. Er wird für die Zeit der Beurlaubung von Herrn Pfarrer Gnatowski als Pfarrverwalter für Ihre Kirchengemeinden eingesetzt und damit die kirchenrechtlich notwendige Vertretung übernehmen. Der Erzbischof ist ihm für seine Bereitschaft zur Übernahme dieser zusätzlichen Aufgabe sehr dankbar.
Ich bitte Sie sehr herzlich, auch im Namen unseres Erzbischofs, diese gegenwärtige Situation mitzutragen und danke Ihnen herzlich dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Pfarrer Mike Kolb
Leiter der Hauptabteilung Seelsorge-Personal im erzbischöflichen Generalvikariat
Liebe Gemeindemitglieder,
es gibt Dinge im Leben, die sich der Machbarkeit und Planbarkeit entziehen. Sie alle werden das mal in der ein oder anderen Weise erlebt haben. Für mich ist auch so ein Punkt gekommen, an dem Hoffen und Harren nicht mehr das Mittel der Wahl sind. Gesundheitliche Einbrüche erzwingen eine Unterbrechung. Ich habe mir das anders vorgestellt, zumal jetzt auch das 25jährige Ortsjubiläum zu feiern wäre. Nun haben sich andere Prioritäten ergeben.
Ich bin dem Erzbischof dankbar, dass er Sorge für mich trägt und mir durch die Freistellung die Möglichkeit zur Regeneration gibt. Vom Dienst freigestellt zu sein, ist eine Erfahrung, mit der ich erst noch lernen muss umzugehen.
Ich gehe davon aus, dass die ins Auge gefassten Heilmaß-nahmen Erfolg bringen. Gottvertrauen und ärztliche Heilkunst werden gute Begleiter sein.
Im Gebet bleiben wir miteinander verbunden.
Ich danke allen, die auch in schwieriger Zeit Einsatz und Treue zeigen, in unserem Pfarrverband MauNieWei ein Zuhause haben und das Gemeindeleben stützend begleiten.
Der Segen Gottes und die Fürsprache der Gottesmutter mögen uns immer und überall beschützen und stärken.
Ihr Pastor Gnatowski
besondere Gottesdienste
Informationen und Regelungen zum Corona-Virus
Aktuelle Beschlüsse im Pfarrverband MauNieWei (04/22)
Abstandsregelung: Wir behalten die bekannten Abstandsregelungen für unsere Gottesdienstbesucher*innen bei.
Mund-Nase-Bedeckung: In unseren Räumlichkeiten ist eine Mund-Nase-Bedeckung erforderlich.
Gesang in Gottesdiensten: Beim Singen während der Gottesdienste ist eine FFP 2 oder medizinische Maske zu tragen.
Nach Ostern darf man sich bei der Kommunionausteilung wieder an der Reihe anstellen und die Weihwasserbecken werden wieder nutzbar sein.
Informationen und Regelungen im Erzbistum Köln zum Corona-Virus
Bitte um gemeinsames Gebet – Corona-Epidemiet
Gottesdienstübertragung aus dem Kölner Dom bei Domradio oder hier
Wir übertragen täglich die Heilige Messe live! Radio Horeb
Kölsch Hätz bietet Unterstützung an. Wir lassen Sie nicht alleine.
Brauchen Sie Hilfe? Die Schützen in Weidenpesch unterstützen Sie. Nähere Informationen hier.
DOMFORUM und Stadtdekanat Köln starten am 30. März ein Telefon-Angebot zur Unterstützung in Zeiten der Corona-Krise: Zuhören, Beistehen, Dasein
0221 9258471164
Montag bis Freitag, von 10 bis 12 Uhr sowie von 14 bis 16 Uhr.
Es stehen Ihnen erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DOMFORUMs als Gesprächspartner zur Verfügung.
Runder Tisch MauNieWei
Hier finden Sie Informationen über die Arbeit mit unseren neuen Nachbarn