Gottesdienste

Donnerstag, 13. November 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 14. November 2025
08:20 Schulgottesdienst KGS 1. und 2. Schuljahr

mit Spende an die Tafel (anl. Sankt Martin)

Samstag, 15. November 2025
11:00 Firmmesse

musikalisch gestaltet von CrescendoChor, GlissandoChor, Kammerchor VOCALITAS und Band; Leitung: Pia Gensler

16:00 Wortgottesdienst Einführung EKO

1. Einführungsgottesdienst

17:00 Firmmesse

in St. Johannes Baptist mit CrescendoChor, GlissandoChor, Jungem Kammerchor und Band

Sonntag, 16. November 2025
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe

mit Kinderkirche im Pfarrheim

18:00 Ökumenisches Friedensgebet

musikalich gestaltet vom Junger Chor MiCaDo, Sankt Michael und Apollinaris, Wermelskirchen; Ltg. Daniela Bornefeld

Montag, 17. November 2025
09:00 Hl. Messe fällt aus!
Dienstag, 18. November 2025
10:15 Ökumenischer Gedenkgottesdienst

für die verstorbenen Bewohner*innen

16:30 Wortgottesdienst

Andacht Klinik Roderbirken

18:00 Wortgottesdienst

mit Kommunionfeier und mit der Frauengemeinschaft

Mittwoch, 19. November 2025
08:30 Wortgottesdienst

mit Kommunionfeier

Fastenimpuls 27.03.2024

von Siggi Suszka: Meine Erwartungen vs. Gottes Plan

 

Fastenimpuls 27.03.2024

 

Meine Erwartungen vs. Gottes Plan

Vor wenigen Tagen haben wir mit dem Palmsonntag den Start in die Karwoche gefeiert. Die Juden feierten vor 2.000 Jahren Jesu Einzug in Jerusalem mit einem königlichen Empfang. 

 

Das Paradoxe am Palmsonntag ist, dass die Menschen in Jerusalem Jesus zwar als einen siegreichen König empfingen, der die Römer stürzen und Israel wiederherstellen sollte, Jesus aber aus ganz anderen Gründen nach Jerusalem kam. Er war zwar wirklich König, aber Er war nicht gekommen, um die Römer zu stürzen, sondern um Sünde und Tod zu besiegen.

 

Das jüdische Volk hatte Erwartungen, die mit Gottes Plan nicht übereinstimmten. Dieses Missverständnis begegnet mir selber sehr oft in meinem Alltag. Ich stecke in vielen Aktivitäten in meinem gut gefüllten Terminkalender und erwarte, dass Gott mir hilft. Ich bete morgens, gehe meinen Tag durch und bitte um die Führung des Heiligen Geistes. 

 

Autsch, da ist wieder dieses Missverständnis. All zu oft folge ich meinem Willen und nehme mir keine Zeit, Gottes to-do-Zettel für mich bei Ihm zu erfragen. 

 

Die Fastenzeit lehrt mich, mehr Ruhezeiten einzulegen, Zeit mit Gott in Stille zu verbringen und Ihm die Initiative zu übergeben. Was hat Gott für mich für den neuen Tag vorbereitet. 

 

Ich möchte Tag für Tag ans Kreuz gehen, auch nach der Fastenzeit, und demütig Gott nach seinem Weg für mich fragen. Ich möchte lernen wie Jesus auf Momente meines Lebens zu blicken. 

 

Meine ER/wartung soll sich wandeln in ein Warten auf Ihn, auf die täglichen Begegnungen mit unserem Gott und auf eine neue, himmlische Sichtweise! :o)

 

Ich wünsche Euch / Ihnen ein gesegnetes Auferstehungsfest. 

 

Euer / Ihr

Siggi Suszka

 

Impuls vom Vortag

 


Zurück