Gottesdienste
Donnerstag, 30. Oktober 2025
07:30 Hl. Messe
08:30 Schulgottesdienst
3.+4. Schuljahr, Grundschule Flamerscheid
Freitag, 31. Oktober 2025
08:20 Schulgottesdienst KGS - 1. und 2. Schuljahr
17:00 Rosenkranzandacht
St. Heinrich
17:15 Rosenkranzandacht
St. Johannes Baptist
Samstag, 01. November 2025
09:30 Festmesse
11:00 Hochamt
musikalisch gestaltet vom Kirchenchor, Kammerchor VOCALITAS, CrescendoChor, Vokal-Solisten, Orchester (Joseph Haydn, Missa Sancti Bernardi von Offida); Leitung: Pia Gensler
15:00 Totengedenken mit Gräbersegnung
musikalisch gestaltet von der Hofkapelle; Leitung: Bernhard Losacker
Sonntag, 02. November 2025
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe
mit Gedenken der Verstorbenen der letzen zwölf Monate; musikalisch gestaltet mit Musik für Harfe (Ivana Mehlem) und Orgel (Pia Gensler)
Montag, 03. November 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 04. November 2025
18:00 Hl. Messe fällt aus!
Fastenimpuls 25.03.2024
Fastenimpuls 25.03.2024
Wenn Sie Aschermittwoch oder an einem anderen Tag in der Fastenzeit einen Gottesdienst besuchen, bemerken Sie schnell: Der Ton macht die Musik – und die Stimmung. Viele Lieder der Fastenzeit sind in Moll-Tonarten komponiert und produzieren einen gedrückten, fast depressiven Grundton – ganz zu schweigen von den textlichen Inhalten. Zugegeben: Mir gefallen diese Lieder – bei aller Sinnhaftigkeit einer ernsten Fastenzeit mit aufrichtigen Opfern – nicht sonderlich, da der Gläubige ja eben kein finsteres Gesicht in der Fastenzeit machen soll (Mt 6, 16f).
Zum Glück gibt es genug andere positive Situationen des Alltags oder der Sonntagsmessen, die inmitten dieser Stimmung immer wieder Lieder und Melodien in Dur einbringen, die etwas vom Umbruch des Dunkels ins Licht, des Karfreitags in den Ostermorgen, des Todes in Auferstehung zeugen.
Was sind Ihre persönlichen wohltuenden Dur-Klänge inmitten mancher trister Moll-Melodien dieser Tage?
Rafael Bartsch
