Pfarrnachrichten
Aktuelles
Berg- und Tal-Blick - bald Redaktionsschluss
Chorschule Leichlingen mit ergänzendem Instrumental-Angebot
Pädagogische Fachkraft (w/m/d)
Pädagogische Ergänzungskraft (w/m/d)
Gottesdienste
Freitag, 24. Januar 2025
08:20 Schulgottesdienst der KGS 2. Schuljahr
Samstag, 25. Januar 2025
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 26. Januar 2025
09:30 Hl. Messe
Montag, 27. Januar 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 28. Januar 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 29. Januar 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 30. Januar 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 31. Januar 2025
08:20 Schulgottesdienst der KGS 3. und 4. Schuljahr
10:30 Andacht
zur Jahreseröffnung der kath. Erziehungsberatung
Samstag, 01. Februar 2025
15:00 Beichtgelegenheit
11:00 Hl. Messe
mit Kerzenweihe
Proklamandum für die 5. Woche im Jahreskreis 2024
10. Februar 2024;
Am Abend, als die Sonne untergegangen war,
brachte man alle Kranken und Besessenen zu Jesus.
Die ganze Stadt war vor der Haustür versammelt
und er heilte viele, die an allen möglichen Krankheiten litten,
und trieb viele Dämonen aus.
Gott gebe dir
Irischer Segenswunsch |
Am Samstag, 3. Februar, feiert die Kirche den Gedenktag des heiligen Bischofs und Märtyrers Blasius, zu dem nach alter Tradition auch der Blasiussegen erteilt wird. Im Anschluss an die Gottesdienste vom 2. bis 4. Februar kann der Segen empfangen werden.
Am Mittwoch, 7. Februar, findet im Anschluss an die Hl. Messe um 8:30 Uhr mit der Frauengemeinschaft ein Frühstück im Pfarrheim, Ludger-Kühler-Straße, statt.
Am Mittwoch, 7. Februar, feiern wir wieder um 15:30 Uhr in der Kirche in Weltersbach eine Hl. Messe, in der auch das Sakrament der Krankensalbung empfangen werden kann. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kann sich gerne im Pastoralbüro melden.
Hinweise zu den Karnevalstagen: An Weiberfastnacht, 8. Februar, bleibt das Pastoralbüro nachmittags und an Rosenmontag, 12. Februar, ganztägig geschlossen. Aufgrund des Blütensamstagszuges ist die Pfarrkirche am 10. Februar in der Zeit von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr geschlossen.
Am Freitag, 16. Februar, begehen wir in St. Heinrich den Tag des Ewigen Gebetes . Nach der Feier der Hl. Messe um 09.30 Uhr schließen sich gestaltete und stille Gebetszeiten bis 12:30 Uhr an. Herzlich laden wir zum Mitbeten in der Kirche oder auch zu Hause ein.
Die Beginen. Eine mittelalterliche Lebensform mit aktuellen Bezügen. Vortrag im Rahmen von Neuland betreten am Dienstag, 20. Februar, um 19 Uhr im Pfarrheim von St. Johannes Baptist. Dr. Iris Rupsch gibt interessante Einblicke. Alle interessierten Frauen sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerinnengebühr beträgt 5,00 Euro.
Unsere Kirchenräume laden herzlich zum persönlichen Gebet ein:
Offene Kirchen
Alte Kirche am Johannisberg | Sa, So + feiertags | 10:00 Uhr-18:00 Uhr |
St. Heinrich | So | 10:00 Uhr-12:00 Uhr |
St. Johannes Baptist | Mo - Sa
So + feiertags |
09:00 Uhr-18:30 Uhr
10:30 Uhr-18:30 Uhr |