Aktuelles

Proklamandum für die 13. Woche im Jahreskreis 2024
06.07.2024 - We 29./30. Juni: Pfarrfest / Bischof Aristide Gonsallo aus Porto-Novo am 5. Juli zu Gast / Jetzt anmelden zur Kirchturmtour am 31. August
Proklamandum für die 12. Woche im Jahreskreis 2024
29.06.2024 - So 23. Juni: Sommer-Chorkonzert / Mo 24. Juni Patrozinium / We 29./30. Juni: Pfarrfest / WhatsApp-Kanal

Gottesdienste

Sonntag, 30. Juni 2024
09:30 Hl. Messe
11:00 Familienmesse

anlässlich Patrozinium und Pfarrfest mit Hofkapelle; Leitung Bernhard Losacker

Montag, 01. Juli 2024
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 02. Juli 2024
09:00 Schulgottesdienst

Ausschulung GGS Uferstraße

Mittwoch, 03. Juli 2024
08:30 Hl. Messe

mit der Frauengemeinschaft, anschlie\u223?end Frühstück

Donnerstag, 04. Juli 2024
07:30 Hl. Messe
Freitag, 05. Juli 2024
08:20 Ökum. Schulgottesdienst

alle Jahrgänge, Grundschule Flamerscheid

08:20 Schulgottesdienst

Letzter Schultag Abschlussklasse 4 + Klassen 3

17:00 Stille Anbetung

des Pastoralteams für und mit der Gemeinde

Samstag, 06. Juli 2024
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 07. Juli 2024
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe

anschl. Gemeindetreff ausgerichtet vom Ökumenischen Hospizdienst

Stellenausschreibung Kita-Leitung St. Johannes Baptist

Führungskraft / Leitung | unbefristet | Vollzeit
1. Mai 2024; Ralf Althoetmar (ralf.althoetmar@erzbistum-koeln.de)

Die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist und St. Heinrich ist Träger der Kindertagesstätte St. Johannes Baptist in Leichlingen und sucht zum 01.05.2024 eine Leitung (m/w/d) für diese Einrichtung.

 

Als Ort des gelebten Glaubens und als familienunterstützende Bildungseinrichtung gestaltet unsere Kindertageseinrichtung das gesellschaftliche und kirchliche Leben aktiv mit.

 

Unsere Einrichtung steht allen Kindern offen, deren Eltern sich für unsere religiös geprägte pädagogische Ausrichtung entscheiden.

 

Ihre Aufgaben:

Ihre Arbeit als Leitung unserer Kindertagesstätte richtet sich an den vielfältigen Bedürfnissen und Interessen der Kinder und ihrer Familien aus und stellt sie in den Mittelpunkt der Kindertageseinrichtung.

Wir sind zudem katholisches Familienzentrum.

  • Sie sorgen für die Sicherstellung und Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität und engagieren sich für die Verbesserung der dafür notwendigen Rahmenbedingungen.
  • Sie gewährleisten durch hohe Fachlichkeit und Organisationskompetenz die Umsetzung gesetzlicher Aufträge.
  • Sie sorgen, in Zusammenarbeit mit dem katholischen Träger, dafür, dass das gesamte Team qualifiziert, motiviert und befähigt ist, seine Aufgaben zu erfüllen. Sie stärken die Fachkräfte in ihrem pädagogischen Handeln durch Wertschätzung, Offenheit und konstruktive Kritik.
  • Sie sorgen für eine kooperative Gesprächskultur und arbeiten daran, ein gesundheits- und motivationsförderndes Umfeld zu schaffen und zu erhalten.

KiTa-Leitungen prägen durch ihre Haltung und ihr Auftreten das Bild der Kindertagesstätte. 

  • Sie identifizieren sich in hohem Maße mit ihrer Einrichtung und dem Trägerleitbild.
  • Sie bilden ihre fachlichen Kompetenzen stetig weiter. Sie haben die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen und zum Voneinander-Lernen.
  • Sie richten ihre Arbeit an wissenschaftlichen Erkenntnissen aus.

Im System der Kindertagesbetreuung gestalten sie die Zusammenarbeit nach innen und außen zwischen Kindern, Eltern, Team, Träger und weiteren Kooperationspartnerinnen und -partnern. Sie schaffen Zugänge zum öffentlichen Leben im sozialen Umfeld und gestalten bedarfsorientiert Netzwerke. Dabei sind sie an langfristigen, konstruktiven Beziehungen interessiert.

 

Sie bringen für diese Aufgabe folgendes mit:

  • Sie verfügen über eine Berufsausbildung zum / zur Erzieher/-in möglichst mit Zusatzqualifikation oder Studium der Sozialpädagogik oder gleichwertig

  • Sie konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrung in der Einrichtungsleitung und Personalführung sammeln

  • Eine hohe soziale Kompetenz sowie eine positive und wertschätzende Grundhaltung auch in der dialogischen Arbeit mit Eltern sind für Sie selbstverständlich

  • Sie bringen die Bereitschaft zur Durchführung systematischer Qualitätsentwicklung mit und besitzen Begeisterungsfähigkeit für Innovationen und konzeptionelle Arbeit

  • Sie gehören der katholischen Kirche an und identifizieren sich mit den in der täglichen Arbeit einer katholischen Bildungseinrichtung vermittelten Inhalten.

  • Darüber hinaus sind Sie kontaktfreudig, zuverlässig und verbindlich in Ihrem Auftreten

  • PC-Kenntnisse (z.B. Microsoft Office) sind für Sie selbstverständlich 

 

Wir bieten: 

  • Eine verantwortungsvolle und vielfältige Aufgabe, selbständiges Arbeiten mit fachlicher Begleitung im familiären Umfeld einer dreigruppigen Kita
  • Eine angemessene Freistellung, um Ihren verantwortungsvollen Aufgaben gerecht zu werden
  • Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung durch unsere Fachberatung und Verwaltungsleitung
  • Eine familienbewusste Personalpolitik zur guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eine unbefristete Anstellung mit 39 Wochenstunden, die nach S13 Anlage 29 KAVO vergütet wird
  • Weitere soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
  • Darüber hinaus eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
     

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung

 

Über den QR-Code oder den folgenden Link erhalten Sie Zugang zu Kontaktdaten, einen Link zur Online-Bewerbung sowie die Stellenausschribung als pdf

 

Links:

Zurück