Aktuelles

Proklamandum für die 13. Woche im Jahreskreis 2024
06.07.2024 - We 29./30. Juni: Pfarrfest / Bischof Aristide Gonsallo aus Porto-Novo am 5. Juli zu Gast / Jetzt anmelden zur Kirchturmtour am 31. August
Proklamandum für die 12. Woche im Jahreskreis 2024
29.06.2024 - So 23. Juni: Sommer-Chorkonzert / Mo 24. Juni Patrozinium / We 29./30. Juni: Pfarrfest / WhatsApp-Kanal

Gottesdienste

Sonntag, 30. Juni 2024
09:30 Hl. Messe
11:00 Familienmesse

anlässlich Patrozinium und Pfarrfest mit Hofkapelle; Leitung Bernhard Losacker

Montag, 01. Juli 2024
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 02. Juli 2024
09:00 Schulgottesdienst

Ausschulung GGS Uferstraße

Mittwoch, 03. Juli 2024
08:30 Hl. Messe

mit der Frauengemeinschaft, anschlie\u223?end Frühstück

Donnerstag, 04. Juli 2024
07:30 Hl. Messe
Freitag, 05. Juli 2024
08:20 Ökum. Schulgottesdienst

alle Jahrgänge, Grundschule Flamerscheid

08:20 Schulgottesdienst

Letzter Schultag Abschlussklasse 4 + Klassen 3

17:00 Stille Anbetung

des Pastoralteams für und mit der Gemeinde

Samstag, 06. Juli 2024
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 07. Juli 2024
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe

anschl. Gemeindetreff ausgerichtet vom Ökumenischen Hospizdienst

Es steht eine Uraufführung an

Chorschule Leichlingen führt das Musical „Miriam!“ auf
3. September 2023; Angelika Koenig

Mehr und mehr steuert die Chorschule Leichlingen auf den Höhepunkt ihrer 30 Jahr-Feier, der „ Großen Party“ am 24. September, zu. 

Der Jubelmonat September startet am Sonntag, 3. September, um 17 Uhr, mit der Uraufführung des Jubiläums-Musicals „Miriam!“ in der katholischen Kirche St. Johannes Baptist in Leichlingen. 

In abwechslungsreichen Episoden und passenden Gesängen wird das Leben von Miriam dargestellt. Die Schwester von Moses und Aaron wird als selbstbewusste, emanzipierte Frau dargestellt, die unbequeme Fragen stellt und dadurch zum Vorbild für andere wird. 

Ein kurzweiliges Musical vom Düsseldorfer Erfolgs-Autorenteam Klaus Wallrath (Musik) und Florian Simson (Text). 45 Minuten humorvolle Dialoge, charaktervolle Songs, spannende Szenen und erstmalig eine Frau als Hauptfigur. 

 

Ausgeführt wird das Musical von mehr als 30 Aktiven aus der Leichlinger Chorschule, die in Einzelrollen, als Vokal-Solisten und im Chor agieren. 

 

Regie führt Adrian Abtahi. Die Solo-Einstudierungen nahm Charlotte Krause vor. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Kantorin Pia Gensler. Als Instrumentalisten sind dabei: Beatrix Brägelmannm (Piano), Julia Blank (Violine), Daniel Atanassov (Klarinette) und Jens Mayland (Percussion). Bühnenbild und Kostüme wurden von engagierten Eltern konzipiert und angefertigt. 

 

Mädchen-Spatzenchor, Jungenchor, GlissandoChor und Instrumentalisten führen das Musical „Miriam!“ zusätzlich bei drei Schulaufführungen für Leichlinger Grundschülerinnen und -schüler auf. 

 

Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden für die Chorschule gebeten.

 
 

Die Feiern des 30. Geburtstages der Chorschule an St. Johannes Baptist werden fortgeführt.

  • Am Sonntag, 10. September (18 Uhr) laden dann CrescendoChor, Junger Kammerchor unterstützt von einer Band zum Jubiläums-Sommer-Chor-Konzert in St. Johannes Baptist ein.
  • Am Donnerstag, 14. September macht ein Gastchor aus Friedrichshafen (Bodensee) auf seinem Weg zum PUERI CANTORES Chorfestival in Münster Station in Leichlingen. Gemeinsam mit Sängerinnen und Sängern der Chorschule gestaltet der süddeutsche Chor ein halbstündiges Friedensgebet (21 Uhr) in St. Johannes Baptist.
  • Am Sonntag, 24. September darf in und rund um die Kirche St. Johannes Baptist gefeiert werden. Los geht es um 11 Uhr mit einer Festmesse. Danach geht es mit vielen Aktivitäten rund um die Kirche sowie einem Mitsingkonzert (16 Uhr) weiter. 

Kontakt:

Ansprechpartnerin in Leichlingen ist Kantorin Pia Gensler, Telefon 02175 / 4046 oder per E-Mail an pia.gensler@erzbistum-koeln.de

Zurück