Caritas-Sonntag

Unter dem aktuellen Caritas-Kampagnen-Motto "Für Klima-schutz, der allen nutzt" unterstützen die 530 Kirchengemeinden im Erzbistum Köln mit ihrer Sammlung am Caritas-Sonntag (17.9.2023) die Sozialarbeit vor Ort. 90 Prozent der Spenden bleiben in den Gemeinden.

Familien-Spiele-Fest

Mädelsabend

Kontakt

Pastoralbüro


Besucheranschrift: Pastoralbüro Bergheim-Ost Pfarrheim Oberaußem Friedensstraße 24, EG Eingang Vinzentiusstraße gegenüber Pfarrhaus (Vinzentiusstr. 28)
50129 Bergheim
  
    Postanschrift/Posteinwurf: Vinzentiusstraße 28 50129 Bergheim
Telefon: 02271 - 52680

E-Mail: pfarreiengemeinschaft-bergheim-ost(at)erzbistum-koeln.de

Öffnungszeiten des Pastoralbüros
:
Mo. bis Fr:      9 – 12 Uhr
Di. und Mi:    14 – 16 Uhr
Do:                15 – 18 Uhr

In seelsorgerischen Notfällen erreichen Sie einen Seelsorger über folgende Mobilfunknummer
:
0178/4022431

RAT UND TAT

Ökum., ehrenamtliches Beratungs- und Unter-stützungsangebot.
Jeder Hilfesuchende ist herzlich willkommen!
Sprechstunde im Kath. Pastoralbüro Oberaußem

 

Dienstags
von 17.30 - 19.00 Uhr

Facebook und YouTube

Wenn Sie die Livestream-Gottesdienste verfolgen möchten, klicken Sie bitte auf das Logo.

Sie finden uns auch auf YouTube.

 

 

Erntedank

Wie viele christlich geprägte Feste hat auch das Erntedankfest vorchristliche Vorläufer. Bereits im Römischen Reich, im antiken Griechenland und in Israel waren Rituale zum Erntedank bekannt. Die Christen übernahmen den Brauch und integrierten ihn in den christlichen Glauben: In der Regel am ersten Sonntag im Oktober dankt der Mensch Gott für seine Gaben.

Der Mensch ist nach wie vor verantwortlich für die Schöpfung und muss sorgsam mit ihr umgehen – das ist ein weiterer zentraler Gedanke des Erntedankfestes. Das Fest kann Anlass sein, über die Abhängigkeit des Menschen von der Natur zu nachzudenken und Gott dankbar zu sein für das, was er von ihm erhält.

 

Wir laden herzlich zur gemeinsamen Familienmesse zum Erntedank nach St. Paulus Niederaußem ein. Sie können gerne Gaben für den Altar mitbringen und diesen vor Beginn der Familienmesse abgeben. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle zu einem gemeinsamen Beisammensein eingeladen.

 

 

Auch in diesem Jahr möchten wir wieder Danken und Teilen und bitten um Spenden von Lebensmitteln und Hygieneartikeln für die Tafel in Oberaußem. Diese können Sie gerne vor der Familienmesse in der Pauluskirche rechts am Kreuzweg abgeben

Servicestelle Engagement

Die Servicestelle Bergheim-Ost hat nun einen Instagramauftritt: ehrenamt_bmost

Hier können alle Veranstaltungen beworben werden, Fotos von Veranstaltungen (Achtung Datenschutz!) hochgeladen werden, Werbung für Gruppierungen und Aktivitäten gemacht werden. Der ‚Auftritt‘ wird von Lisa Beck, Mitglied der Servicestelle Engagement gepflegt. Die Informationen, Plakate und Bilder (PDF- oder JPG-Format) bitte an Christa Mödder: 

christa.moedder@erzbistum-koeln.de schicken. 

Instagram lebt von Bildern, bitte unterstützt uns!

Begegnungstreff in Auenheim für Alle

„Kompass: Wegweiser für Auenheim“

In der Container-Wohnanlage in Auenheim sind mittlerweile mehrere Familien eingezogen. Damit sie schnell Kontakt finden und auch die Bürgerinnen und Bürger von Auenheim kennenlernen kön-nen, haben das Quartiersbüro Niederaußem gemeinsam mit der ‚Ökumenischen Initiative Neue Nachbarn in Bergheim-Ost‘ eine ‚Außenstelle‘ gegründet. 

Der Treff heißt ‚Kompass: Wegweiser für Auenheim‘ und befindet sich auf dem Ordenshofgelände im ‚Alten Feuerwehr-haus‘. Nähere Informationen folgen.