Termine im April 2025
16.04.2024: Märchen, Musik, bunte Eier – Eltern-Kind-Angebot
14.30 – 16.00 Uhr | KiTa Christi Auferstehung
Herzogsfreudenweg 23 | 53125 Bonn | 0 22 8 25 15 06
Ein Fest der Sinne: Eier mit allen Farben des Regenbogens zu individuellen Kunstwerken gestalten, sich in den Zauber der Märchenwelt hineinfühlen, fröhliche Lieder singen ist ein Spaß für Groß und Klein.
Anmeldung in der KiTa oder unter familienzentrum@puk-bonn.de.
25.04.2025: Elterncafé
09.00 – 11.00 Uhr| KiTa St. Maria Magdalena
Wiesenweg 6 | 53121 Bonn | 0 22 8 62 87 80
Das Elterncafé bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich bei Tee und Kaffee mit anderen Eltern über Alltägliches, Erziehungsfragen oder KiTa- und Schulthemen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und somit die Gemeinschaft lebendig zu gestalten.
Anmeldung in der KiTa oder unter familienzentrum@puk-bonn.de.
Termine im Mai 2025
08.05.2025: Offene Sprechstunde zur Ehe-, Familien- und Lebensberatung
(mit vorheriger Anmeldung)
Das Beratungsangebot der Ehe- Familien- und Lebensberatung ist kostenlos und anonym und richtet sich an alle Menschen ab 18 Jahren zu allen Themen, die beschäftigen, belasten oder Sorgen bereiten. Das können Belastungen, Konflikte und Krisen in Beziehungen sein, Schwierigkeiten im Freundes- oder Arbeitskreis, ein Todesfall etc. Wenn im vollen Alltag einfach alles zu viel wird, kann es hilfreich sein, mit einer neutralen Person die eigenen Gedanken zu sortieren und das an einem sicheren Ort zum Nachdenken und zum Reflektieren, auch ohne gleich eine Lösung parat zu haben zu müssen.
Die Psychologische Psychotherapeutin und Ehe-, Familien- und Lebensberaterin Sabine Lunnebach hört zu und überlegt gemeinsam, was in der jeweiligen Situation gut und hilfreich wäre.
Terminvereinbarung unter 0 22 8 | 63 04 55 oder unter familienzentrum@puk-bonn.de
14.05.2025: Bienenmobile herstellen – Eltern-Kind-Angebot
14.30 – 16.00 Uhr | KiTa Christi Auferstehung
Herzogsfreudenweg 23a | 53125 Bonn | 0 22 8 25 15 06
Mobiles erfreuen schon die Allerkleinsten und Bienen stehen in besonderem Maße für unsere lebensnotwenige Biodiversität auf der Erde. Warum nicht beides verbinden und es zu einem pädagogischen Projekt zum Thema Nachhaltigkeit mit zusätzlich kreativem Spaßfaktor zu machen.
Anmeldung in der KiTa oder unter familienzentrum@puk-bonn.de.
23.05.2025: Elternveranstaltung im Elterncafé: „Das Geheimnis der Klangschalen“
09.00 – 11.00 Uhr| KiTa St. Maria Magdalena
Wiesenweg 6 | 53121 Bonn | 0 22 8 62 87 80
Konzentrationsförderung, Stressabbau, Auflösung emotionaler wie körperlicher Spannungen, geistige Beruhigung können sie bewirken. Die KiTa-Leiterin Marion Schleheck gibt Einblick in die beruhigende Wirkung und das therapeutische Potential dieser erstaunlichen Schwingkörper.
Anmeldung in der KiTa oder unter familienzentrum@puk-bonn.de.
Termine im Juni 2025
05.06.2025: Offene Sprechstunde zur Ehe-, Familien- und Lebensberatung
(mit vorheriger Anmeldung)
Das Beratungsangebot der Ehe- Familien- und Lebensberatung ist kostenlos und anonym und richtet sich an alle Menschen ab 18 Jahren zu allen Themen, die beschäftigen, belasten oder Sorgen bereiten. Das können Belastungen, Konflikte und Krisen in Beziehungen sein, Schwierigkeiten im Freundes- oder Arbeitskreis, ein Todesfall etc. Wenn im vollen Alltag einfach alles zu viel wird, kann es hilfreich sein, mit einer neutralen Person die eigenen Gedanken zu sortieren und das an einem sicheren Ort zum Nachdenken und zum Reflektieren, auch ohne gleich eine Lösung parat zu haben zu müssen.
Die Psychologische Psychotherapeutin und Ehe-, Familien- und Lebensberaterin Sabine Lunnebach hört zu und überlegt gemeinsam, was in der jeweiligen Situation gut und hilfreich wäre.
Terminvereinbarung unter 0 22 8 | 63 04 55 oder unter familienzentrum@puk-bonn.de
17.06.2025: Elternveranstaltung im Elterncafé: „Wie schützen wir uns am besten vor der Sonne?“
09.00 – 11.00 Uhr| KiTa St. Maria Magdalena
Wiesenweg 6 | 53121 Bonn | 0 22 8 62 87 80
Lichtschutzfaktor, Sonnencreme und Sonnenmilch – ihre Bedeutung speziell für Kinder wird näher erläutert. Auch wird auf folgende Fragen eingegangen: Worauf müssen Eltern achten, wenn es um die Einstrahlung der Sonne auf Kinderhaut geht? Wie gefährlich ist Sonnenbrand im Kindesalter und wie kann dieser vermieden werden?
Anmeldung in der KiTa oder unter familienzentrum@puk-bonn.de.
Termine im Juli 2025
03.07.2025: Offene Sprechstunde zur Ehe-, Familien- und Lebensberatung
(mit vorheriger Anmeldung)
Das Beratungsangebot der Ehe- Familien- und Lebensberatung ist kostenlos und anonym und richtet sich an alle Menschen ab 18 Jahren zu allen Themen, die beschäftigen, belasten oder Sorgen bereiten. Das können Belastungen, Konflikte und Krisen in Beziehungen sein, Schwierigkeiten im Freundes- oder Arbeitskreis, ein Todesfall etc. Wenn im vollen Alltag einfach alles zu viel wird, kann es hilfreich sein, mit einer neutralen Person die eigenen Gedanken zu sortieren und das an einem sicheren Ort zum Nachdenken und zum Reflektieren, auch ohne gleich eine Lösung parat zu haben zu müssen.
Die Psychologische Psychotherapeutin und Ehe-, Familien- und Lebensberaterin Sabine Lunnebach hört zu und überlegt gemeinsam, was in der jeweiligen Situation gut und hilfreich wäre.
Terminvereinbarung unter 0 22 8 | 63 04 55 oder unter familienzentrum@puk-bonn.de
11.07.2025: Elternveranstaltung im Elterncafé: „Spiele und Geschichten für die Reise!“
09.00 – 11.00 Uhr| KiTa St. Maria Magdalena
Wiesenweg 6 | 53121 Bonn | 0 22 8 62 87 80
Ob Kurz- oder Langstrecke: Autofahrten bieten schnell den Rahmen für große Langeweile. Welche lustige und leicht umzusetzende Spiele und spannende Geschichten Abhilfe versprechen, um den Weg zum Ziel kurzweilig zu gestalten, stellen die erfahrenen Spieleprofis der KiTa St. Maria Magdalena vor.
Anmeldung in der KiTa oder unter familienzentrum@puk-bonn.de.