Aktuelle Informationen und Angebote der Katholischen Kirche Dellbrück - Holweide finden Sie hier...
Klicken Sie auf das Titelbild, um zur Online-Ausgabe zu kommen.
Wie gefällt Ihnen unser Magazin? Schreiben Sie uns Ihr Lob, Ihre Kritik, Ihre Anregungen an
St. Mariä Himmelfahrt in Holweide ist geöffnet:
wochentags von 9.30 Uhr - 17.00
sonntags von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
St. Joseph in Dellbrück ist geöffnet:
wochentags von 8.30 Uhr - 18.00 Uhr
sonntags von 12.00 Uhr - 18.00 Uhr.
Einen Überblick über Veranstaltungen und Angebote der unterschiedlichen Gruppierungen in unseren Gemeinden finden Sie hier.
Die Kleiderkammern sind in Folge der verschärften Corona-Schutzmaßnahmen wieder geschlossen.
Jesus will, dass alle Menschen seine frohe Botschaft kennen lernen. Deshalb gibt es die Erzählungen von seinem Leben auch in einfacher Sprache. Die Botschaft zu denen einzelnen Sonntagen ist hier zu finden.
Katholische Kirche
Dellbrück - Holweide
Schnellweider Straße 4
51067 Koeln
Tel.: 0221 632549
Fax: 0221 639949
Spendenkonto:
Katholischer Kirchengemeindeverband Dellbrück-Holweide
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE34 3705 0198 0008 4123 22
BIC: COLSDE33XXX
Liebe Gemeinde,
im heutigen Evangelium (Joh 1, 35-42) hören wir von den Jüngern des Johannes. Ganz selbstlos verweist Johannes sie auf Jesus, den er als das Lamm Gottes bezeichnet. Die Jünger folgen von da an Jesus statt Johannes. Einer von ihnen, Andreas, erzählt seinem Bruder Simon von den Erfahrungen, die er mit ihm gemacht hat. Andreas kommt zu der Erkenntnis, dass Jesus der Messias, der Gesalbte, sein muss, auf den das Volk Israel schon so lange wartet. Er kann seinen Bruder Simon davon überzeugen, diesen selber kennenzulernen und führt ihn zu Jesus.
Eigentlich sollte an diesem Wochenende in St. Mariä-Himmelfahrt der traditionelle ökumenische Neujahrsempfang stattfinden. Weil die Corona-Pandemie uns in diesem Jahr daran hindert, möchten wir unsere ökumenische Partnerschaft auf eine andere Weise ausdrücken und laden herzlich ein zu diesem virtuellen Neujahrsgruß.
Weil sie wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr nicht durch die Straßen ziehen dürfen, haben sich drei unserer Sternsinger etwas Besonderes einfallen lassen. Katharina, Viola und Noah haben ein Video gedreht, mit dem sie ihre Segenswünsche in unsere Wohnungen bringen wollen. Hier geht's zum Video. Bestimmt freuen sich die drei, wenn wir ihren Einsatz mit einer Spende für Kinder in der ganzen Welt belohnen.
Spendenkonten:
St. Joseph und St. Norbert, Dellbrück, Sparkasse Köln/Bonn.
IBAN: DE 02 3705 0198 0002 4321 69, Kennwort: „Sternsinger 2021“.
St. Mariä Himmelfahrt und St. Anno, Sparkasse Köln/Bonn.
IBAN: DE 92 3705 0198 0030 3123 26, Kennwort: „Sternsinger 2021“.
Das Abendgebet in der Advents- und Weihnachtszeit befasst sich mit dem Thema: "Worauf warten wir eigentlich noch? – Das Reich Gottes in den Gleichnissen Jesu". Musik und Texte an diesem Wochenende tragen die Überschrift: "Verspielt das Heil nicht!". Hier geht's zu den Aufnahmen.
Die Texte liegen auch an den Schriftenständen in unseren Kirchen aus. Wer über keinen Zugang zum Internet verfügt und die Audio-Dateien zum Hören auf CD haben möchte, wende Sich bitte an Ralf Thiele, 68 89 15 oder thiele.ralf@gmx.de. Gleiches gilt auch für Menschen, die sich bei der Gestaltung der Gebetsangebote als Texter(in), Sprecher(in) oder musikalisch einbringen möchten.
Weihnachten wird in diesem Jahr anders sein, als wir es kennen. Die Auswirkungen der Pandemie nehmen immer größere Ausmaße an und so können viele nicht wie gewohnt an einem Weihnachtsgottesdienst in unseren Kirchen teilnehmen oder unsere Krippen besuchen. Deshalb laden wir Sie mit Ihren Familien zu einer anderen Form der weihnachtlichen Besinnung ein. Unter Beteiligung vieler Gemeindemitglieder haben wir ein Video mit Musik und Gedanken zur Weihnacht zusammengestellt, das sie hier anschauen und herunterladen können.
Für - vor allem ältere - Gemeindemitglieder, die keinen Internetzugang haben, stellen wir das Video in einer begrenzten Auflage auch als DVD zur Verfügung, die in den Kirchen ausliegen.
Seit einigen Wochen stehen das Erzbistum Köln und Kardinal Rainer Maria Woelki im Zentrum der öffentlichen Berichterstattung. Dabei geht es vor allem um drei Themen, die auch in den Gemeinden heftig diskutiert werden:
Am 3. Advent hat auch der Pfarrgemeinderat unseres Seelsorgebereichs in den Pfarrnachrichten und auf dieser Homepage seine Sichtweise dargelegt. Wir wollen Sie an dieser Stelle auch weiterhin über den Fortgang der Diskussionen auf dem Laufenden halten. Sie finden unsere Stellungnahme sowie eine Auswahl weiterer Äußerungen von Institutionen und Gemeinden auch hier.
Möglichkeiten zur Teilnahme an medial übertragenen Gottesdiensten und Gebeten finden Sie auf den folgenden Internetseiten:
Fernseh-, Radio- und Streaminggottesdienste finden Sie hier und hier.
Stundengebet und Gottesdienste der Benediktiner in St. Ottilien
Andere Gottesdienst- und Gebetsangebote
Wir sind in unseren Pastoralbüros zu den folgenden Zeiten erreichbar.
Bitte nehmen Sie möglichst telefonisch oder per Mail Kontakt mit uns auf: pastoralbueros@dellbrueck-holweide.de
Zentrales Pastoralbüro St. Mariä Himmelfahrt und St. Anno Holweide Schnellweider Straße 4 51067 Köln Fon 63 25 49 Fax 63 99 49
Öffnungszeiten Mo bis Fr 9 bis 11 Uhr Di bis Do 16 bis 18 Uhr |
Pastoralbüro St. Joseph und St. Norbert Dellbrück Thurner Straße 2 51069 Köln Fon 68 87 79 Fax 68 27 05
Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 9 bis 11 Uhr
|
Wir empfehlen Ihnen auch diese Internetseiten über Kirche, Glauben, Spiritualität und Gebet: