Aktuelle Informationen und Angebote der Katholischen Kirche Dellbrück - Holweide finden Sie hier...
Die ökumenische Flüchtlingshilfe Dellbrück/Holweide sucht dringend eine große Wohnung oder ein Haus zur Miete für eine zehnköpfige afghanische Familie. (mit mindestens 5 Zimmern und ca. 135 – 185 qm). Die Mietkosten werden komplett durch das Jobcenter übernommen. Die 8 Kinder sind zwischen 5 und 19 Jahre alt und gehen in Dellbrück, Mülheim und Buchheim zur Schule. Ihr Aufenthaltsstatus ist gut. Ihre derzeitige Wohnsituation in einem Flüchtlingsheim ist katastrophal. Die Familie ist sehr sozial und hilfsbereit. Von der Stadt Köln gibt es leider keine Unterstützung für Großfamilien bei der Wohnungssuche. Falls Sie helfen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Sine Maier Bode, der Koordinatorin der ökumenischen Flüchtlingshilfe auf. koordination@fluchtbruecke.de Tel: 0174/7067547.
Leider muss unsere Bücherei noch geschlossen bleiben. Wir lassen Euch trotzdem nicht allein!Jeden Freitag gibt es ein neues Vorlesevideo. Schaut doch mal rein!Ihr findet alles unter diesem Link oder auf facebook
Der Ökumenische Hospizdienst Köln-Dellbrück-Holweide ist weiterhin für Schwerstkranke und Sterbende sowie deren Angehörige und Nahestehende telefonisch und per Mail erreichbar.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail.
Ökumenischer Hospizdienst Köln-Dellbrück / Holweide e.V.
Thurner Str. 105a, 51069 Köln,
Tel. 0221 / 16 90 64 88,
Koordinatorinnen: Ulrike Lenhart und Christiane Schattmann-Arenz
E-Mail: hospizdienst-koeln-dellbrück@web.de
Web: www.hospizdienst-koeln-dellbrueck-holweide.de
Klicken Sie auf das Titelbild, um zur Online-Ausgabe zu kommen.
Wie gefällt Ihnen unser Magazin? Schreiben Sie uns Ihr Lob, Ihre Kritik, Ihre Anregungen an
St. Mariä Himmelfahrt in Holweide ist geöffnet:
wochentags von 9.30 Uhr - 17.00
sonntags von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
St. Joseph in Dellbrück ist geöffnet:
wochentags von 8.30 Uhr - 18.00 Uhr
sonntags von 12.00 Uhr - 18.00 Uhr.
Einen Überblick über Veranstaltungen und Angebote der unterschiedlichen Gruppierungen in unseren Gemeinden finden Sie hier.
Die Kleiderkammern sind in Folge der verschärften Corona-Schutzmaßnahmen wieder geschlossen.
Jesus will, dass alle Menschen seine frohe Botschaft kennen lernen. Deshalb gibt es die Erzählungen von seinem Leben auch in einfacher Sprache. Die Botschaft zu denen einzelnen Sonntagen ist hier zu finden.
Katholische Kirche
Dellbrück - Holweide
Schnellweider Straße 4
51067 Koeln
Tel.: 0221 632549
Fax: 0221 639949
Spendenkonto:
Katholischer Kirchengemeindeverband Dellbrück-Holweide
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE34 3705 0198 0008 4123 22
BIC: COLSDE33XXX
Seit Beginn der Corona-Pandemie haben wir begonnen, Gottesdienste, Lebenszeichen, Lesungen und andere Aktivitäten in unseren Gemeinden auf Video aufzuzeichnen und auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Hier finden Sie alle unsere Videos.
Liebe Gemeinde,
seit dem 1. Fastensonntag sind sie wieder in unseren beiden Kirche St. Mariä Himmelfahrt und St. Joseph zu entdecken: Große Hungerbilder, von den Kindern der Erstkommuniongruppen gestaltet, zeigen die Tageslesung oder das Tagesevangelium der einzelnen Fastensonntage.
Der Einsatz, sie zu malen, war in diesem Jahr ungleich größer, mussten doch Formen gefunden werden, das Bild zu malen, ohne dass man damit andere gefährdet. Den Kommuniongruppen ist dies mit viel Kreativität gelungen, sie haben z.B. draußen gemalt oder die Leinwand auf „Wanderschaft“ geschickt. So sind bunte kreative Bilder entstanden, die ausdrücken, wie der jeweilige Bibeltext auf die Kinder gewirkt hat. Mit ihrer Sichtweise auf den jeweiligen Bibeltext können Sie uns als Erwachsene anregen, die biblischen Geschichten neu zu entdecken.
In den Gottesdiensten der Kinderkirche geht es in den nächsten Wochen um Tiere in der Bibel. Das Team der Kinderkirche hat an diesem Wochenende einen Online-Gottesdienst aufgezeichnet, in dem ein kleines Tier eine ganz besondere Rolle spielt. Schaut hier, um welches Tier es dabei geht.
Liebe Gemeinde,
ab dem Wochenende 6./7. März werden im Seelsorgebereich die Hl. Messen wieder als Präsenzgottesdienste gefeiert. Für die Gottesdienste am Wochenende bleibt das telefonische Anmeldeverfahren bestehen; wochentags erfolgt die Eintragung in die Anwesenheitsliste wieder im
Eingangsbereich der Kirchen.
Bitte beachten Sie, dass momentan während des Gottesdienstes das Tragen einer medizinischen oder FFP2 Maske vorgeschrieben ist.
Über die Planungen, wie wir in unseren Gemeinden in diesem Jahr die Kar - und Ostertage feiern werden, informieren wir Sie voraussichtlich in den Pfarrnachrichten zum 4. Fastensonntag.
Sebastian Bremer, Pfr.
Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,
am 5. März zum Weltgebetstag fragen uns die Frauen aus Vanuatu
„Worauf bauen wir?“
Der Gottesdienst zum Weltgebetstag kann in diesem Jahr nicht in einer unserer Kirchen stattfinden. Doch das Weltgebetstags-Team Holweide bietet Ihnen am 5. März einen Online-Gottesdienst auf den Homepages www.gemeindeleben.info und
www.evangelisch-in-koeln-dellbrueck-holweide an:
Herzliche Einladung an Sie: Feiern Sie diesen Gottesdienst mit uns als „ZuHauseGottesdienst“, eventuell mit einem lieben und interessierten Menschen, der kein Internet hat. Bitte lesen Sie hier weiter.
Der ökumenische Hospizdienst Dellbrück/Holweide bietet Interessierten ein Einführungsseminar in die Sterbe- und Trauerbegleitung an. Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier.
An diesem Wochenende erscheint wieder ein neuer "Abendgebetsbaukasten". Mit ihm eröffnen wir eine neue Reihe zur Bergpredigt. Die Texte und Audio-Dateien können hier heruntergeladen werden. Die Texte und auch einige CD's liegen an den Schriftenständen aus. Wer über keinen Zugang zum Internet verfügt und keine CD's mehr vorfindet, kann sich gerne an Ralf Thiele, 68 89 15 oder thiele.ralf@gmx.de wenden. Gleiches gilt auch für Menschen, die sich bei der Gestaltung der Gebetsangebote einbringen möchten.
In seinem diesjährigen Hirtenwort zur Fastenzeit geht Erzbischof Kardinal Rainer Maria Woelki ausführlich auch auf die Irritationen hinsichtlich des Gutachtens zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in unserem Erzbistum ein. Er erläutert die Gründe, aus denen es aus seiner Sicht unumgänglich war, ein zweites Gutachten in Auftrag zu geben und bittet alle davon Betroffenen um Verzeihung für die Fehler, die dabei geschehen sind und für die er die persönliche Verantwortung übernimmt. Lesen Sie hier sein Hirtenwort oder schauen Sie sich das Video dazu an.
Seit einigen Wochen schon stehen das Erzbistum Köln und Kardinal Rainer Maria Woelki im Zentrum der öffentlichen Berichterstattung. Dabei geht es vor allem um drei Themen, die auch in den Gemeinden heftig diskutiert werden:
Wir werden Sie an dieser Stelle über den Fortgang der Diskussionen auf dem Laufenden halten. Sie finden eine Stellungnahme unseres Seelsorgebereich und eine Auswahl weiterer Äußerungen von Institutionen und Gemeinden hier.
Wir laden Sie herzlich ein, uns Ihre Meinung zur aktuellen Situation der Kirche in unserem Erzbistum mitzuteilen: pgr@dellbrueck-holweide.de
Möglichkeiten zur Teilnahme an medial übertragenen Gottesdiensten und Gebeten finden Sie auf den folgenden Internetseiten:
Fernseh-, Radio- und Streaminggottesdienste finden Sie hier und hier.
Stundengebet und Gottesdienste der Benediktiner in St. Ottilien
Andere Gottesdienst- und Gebetsangebote
Wir sind in unseren Pastoralbüros zu den folgenden Zeiten erreichbar.
Bitte nehmen Sie möglichst telefonisch oder per Mail Kontakt mit uns auf: pastoralbueros@dellbrueck-holweide.de
Zentrales Pastoralbüro St. Mariä Himmelfahrt und St. Anno Holweide Schnellweider Straße 4 51067 Köln Fon 63 25 49 Fax 63 99 49
Öffnungszeiten Mo bis Fr 9 bis 11 Uhr Di bis Do 16 bis 18 Uhr |
Pastoralbüro St. Joseph und St. Norbert Dellbrück Thurner Straße 2 51069 Köln Fon 68 87 79 Fax 68 27 05
Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 9 bis 11 Uhr
|
Wir empfehlen Ihnen auch diese Internetseiten über Kirche, Glauben, Spiritualität und Gebet: