Aktuelle Informationen und Angebote der Katholischen Kirche Dellbrück - Holweide finden Sie hier...
Die Kleiderkammer Dellbrück bleibt vom 4. Juli bis einschließlich 27. Juli, die Kleiderkammer Holweide vom 4. Juli bis einschließlich 24. Juli geschlossen. Die Lebensmittelausgabe Dellbrück bleibt vom 7. Juli bis 27. Juli, die Lebensmittelausgabe in Holweide vom 4. Juli bis 24. Juli geschlossen. Die Lebensmittelausgabe Holweide ist dann wieder am Montag, dem 25. Juli geöffnet, die Lebensmittelausgabe in Dellbrück ist am Donnerstag, dem 28. Juli wieder für Sie da. Bitte bearbeiten Sie den Text dieses Textbausteins.
Die Kath. Kindertagesstätte St. Mariä Himmelfahrt sucht ab sofort eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Vollzeit zunächst als befristete Vertretung.
Weitere Infos finden Sie hier.
Klicken Sie auf das Titelbild, um zur Online-Ausgabe zu kommen.
Wie gefällt Ihnen unser Magazin? Schreiben Sie uns Ihr Lob, Ihre Kritik, Ihre Anregungen an pgr@dellbrueck-holweide.de
Die Einladung finden Sie hier auch auf Russisch und Ukrainisch.
Der Ökumenische Hospizdienst Köln-Dellbrück-Holweide ist weiterhin für Schwerstkranke und Sterbende sowie deren Angehörige und Nahestehende telefonisch und per Mail erreichbar.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail.
Ökumenischer Hospizdienst Köln-Dellbrück / Holweide e.V.
Thurner Str. 105a, 51069 Köln,
Tel. 0221 / 16 90 64 88,
Koordinatorinnen: Ulrike Lenhart und Christiane Schattmann-Arenz
E-Mail: hospizdienst-koeln-dellbrück@web.de
Web: www.hospizdienst-koeln-dellbrueck-holweide.de
Beratung zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Immer mehr Menschen überlegen, ihre Behandlungswünsche aufzuschreiben für den Fall, dass sie selber nicht mehr entscheiden können. Es ist ausgesprochen schwierig, dies zu formulieren, deshalb beraten wir zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Unsere Beratungen sind kostenfrei. Natürlich werden wir auf einen gesundheitsförderlichen Abstand bei der Beratung achten. Das Tragen von Gesichtsmasken ist selbstverständlich. Wir beraten an jedem ersten Freitag im Monat. Zur genauen Terminvereinbarung ist eine Anmeldung notwendig unter: Ökumenischer Hospizdienst, Köln-Dellbrück/Holweide e.V., Thurner Straße 105 a, 51069 Köln, Telefon (mit Anrufbeantworter) 0221 – 16 90 64 88 oder mobil 0152 – 03 69 94 07 www.hospizdienst-koeln-dellbrueckholweide.de
St. Mariä Himmelfahrt in Holweide ist geöffnet:
wochentags von 9.30 Uhr - 17.00
sonntags von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
St. Joseph in Dellbrück ist geöffnet:
wochentags von 8.30 Uhr - 18.00 Uhr
sonntags von 12.00 Uhr - 18.00 Uhr.
Einen Überblick über Veranstaltungen und Angebote der unterschiedlichen Gruppierungen in unseren Gemeinden finden Sie hier.
Jesus will, dass alle Menschen seine frohe Botschaft kennen lernen. Deshalb gibt es die Erzählungen von seinem Leben auch in einfacher Sprache. Die Botschaft zu denen einzelnen Sonntagen ist hier zu finden.
Katholische Kirche
Dellbrück - Holweide
Pastoralbüro in Holweide Pastoralbüro in Dellbrück
Schnellweider Straße 4 Thurner Str. 2
51067 Koeln 51069 Köln
Tel.: 0221 632549 Tel: 0221 68 87 79
Fax: 0221 639949 Fax: 0221 68 27 05
Spendenkonto:
Katholischer Kirchengemeindeverband Dellbrück-Holweide
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE34 3705 0198 0008 4123 22
BIC: COLSDE33XXX
Liebe Gemeinde,
zu Beginn der Schulsommerferien eine kleine Geschichte:
Ein Vogel lag auf dem Rücken und hielt die Beine starr gegen den Himmel gestreckt. Ein anderer Vogel kam vorüber, wunderte sich und fragte: „Was ist mit dir? Warum liegst du auf dem Rücken?“ Da antwortete dieser: „Ich trage den Himmel auf meinen Füßen. Wenn ich ihn loslasse und die Beine anziehe, stürzt der Himmel herab.“ In diesem Augenblick löste sich ein Blatt vom nahen Eichenbaum und fiel mit leisem Rascheln zur Erde. Darüber erschrak der Vogel so sehr, dass er sich geschwind umdrehte und so schnell er konnte davonflog. Der Himmel aber blieb an seinem Ort.
Wir unterstützen das schönes Angebot des Cassiopeiatheaters in den Sommerferien für Familien. Die Bilder-Ausstellung 2 steht bei uns im Pfarrzentrum Holweide.
Das genaue Programm finden Sie hier.
Zusammen mit anderen Hilfsorganisationen versucht Caritas International, die Not der Menschen zu lindern. Sie sorgt für Medikamente, Lebensmittel und Notunterkünfte in der Ukraine und den angrenzenden Länder.
Wenn Sie die Hilfen für Menschen in der Ukraine und die ukrainischen Flüchtlinge unterstützen wollen, können Sie hier online spenden.
Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki wirbt in einem Hirtenbrief um einen Neuanfang in der Erzdiözese. In einem Gastbeitrag auf der Internetseite des Domradios skizziert der Vorsitzende des Diözesanrats der Katholiken im Erzbistum Köln, Tim Kurzbach, welchen Inhalt er in dem Hirtenwort des Kardinals erwartet hätte. Lesen Sie hier seinen fiktiven Hirtenbrief.
Das Gutachten des Kölner Strafrechtsexperten Prof. Dr. Björn Gercke und seiner Kollegin Dr. Kerstin Stirner zum Umgang mit sexueller Gewalt im Erzbistum Köln sowie einen Acht-Punkte-Plan, mit dem das Erzbistum Konsequenzen daraus ziehen will, finden Sie zusammen mit Stellungnahmen von Gemeinden, Gruppen und Verantwortlichen zur aktuellen Diskussion zur aktuellen Situation der Kirche von Köln finden Sie hier.
Möglichkeiten zur Teilnahme an medial übertragenen Gottesdiensten und Gebeten finden Sie auf den folgenden Internetseiten:
Fernseh-, Radio- und Streaminggottesdienste finden Sie hier und hier.
Stundengebet und Gottesdienste der Benediktiner in St. Ottilien
Andere Gottesdienst- und Gebetsangebote
Wir sind in unseren Pastoralbüros zu den folgenden Zeiten erreichbar.
Bitte nehmen Sie möglichst telefonisch oder per Mail Kontakt mit uns auf: pastoralbueros@dellbrueck-holweide.de
Zentrales Pastoralbüro St. Mariä Himmelfahrt und St. Anno Holweide Schnellweider Straße 4 51067 Köln Fon 63 25 49 Fax 63 99 49
Öffnungszeiten Mo bis Fr 9 bis 11 Uhr Di und Do 16 bis 18 Uhr |
Pastoralbüro St. Joseph und St. Norbert Dellbrück Thurner Straße 2 51069 Köln Fon 68 87 79 Fax 68 27 05
Öffnungszeiten Mo, Di, Do, Fr 9 bis 11 Uhr
|
Wir empfehlen Ihnen auch diese Internetseiten über Kirche, Glauben, Spiritualität und Gebet: