Suchen & Finden
Unsere Pfarrnachrichten
Aktuelle Informationen und Angebote der Katholischen Kirche Dellbrück - Holweide finden Sie hier...
Öffnungszeiten der Kleiderkammern und Lebensmittelausgaben für Dellbrück/Holweide
Die Kleiderkammer Dellbrück bleibt vom 4. Juli bis einschließlich 27. Juli, die Kleiderkammer Holweide vom 4. Juli bis einschließlich 24. Juli geschlossen. Die Lebensmittelausgabe Dellbrück bleibt vom 7. Juli bis 27. Juli, die Lebensmittelausgabe in Holweide vom 4. Juli bis 24. Juli geschlossen. Die Lebensmittelausgabe Holweide ist dann wieder am Montag, dem 25. Juli geöffnet, die Lebensmittelausgabe in Dellbrück ist am Donnerstag, dem 28. Juli wieder für Sie da. Bitte bearbeiten Sie den Text dieses Textbausteins.
Stellenausschreibung der Kindertagesstätte St. Mariä Himmelfahrt
Die Kath. Kindertagesstätte St. Mariä Himmelfahrt sucht ab sofort eine/n Erzieher/in (m/w/d) in Vollzeit zunächst als befristete Vertretung.
Weitere Infos finden Sie hier.
Hier geht's zur aktuellen Ausgabe unseres Magazins.

Klicken Sie auf das Titelbild, um zur Online-Ausgabe zu kommen.
Wie gefällt Ihnen unser Magazin? Schreiben Sie uns Ihr Lob, Ihre Kritik, Ihre Anregungen an pgr@dellbrueck-holweide.de

Die Einladung finden Sie hier auch auf Russisch und Ukrainisch.
Der Ökumenischer Hospizdienst Köln-Dellbrück-Holweide: In schwierigen Zeiten an Ihrer Seite
Der Ökumenische Hospizdienst Köln-Dellbrück-Holweide ist weiterhin für Schwerstkranke und Sterbende sowie deren Angehörige und Nahestehende telefonisch und per Mail erreichbar.
Wenn Sie Fragen haben oder Hilfe brauchen, rufen Sie uns an oder schreiben uns eine Mail.
Ökumenischer Hospizdienst Köln-Dellbrück / Holweide e.V.
Thurner Str. 105a, 51069 Köln,
Tel. 0221 / 16 90 64 88,
Koordinatorinnen: Ulrike Lenhart und Christiane Schattmann-Arenz
E-Mail: hospizdienst-koeln-dellbrück@web.de
Web: www.hospizdienst-koeln-dellbrueck-holweide.de
Beratung zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Immer mehr Menschen überlegen, ihre Behandlungswünsche aufzuschreiben für den Fall, dass sie selber nicht mehr entscheiden können. Es ist ausgesprochen schwierig, dies zu formulieren, deshalb beraten wir zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Unsere Beratungen sind kostenfrei. Natürlich werden wir auf einen gesundheitsförderlichen Abstand bei der Beratung achten. Das Tragen von Gesichtsmasken ist selbstverständlich. Wir beraten an jedem ersten Freitag im Monat. Zur genauen Terminvereinbarung ist eine Anmeldung notwendig unter: Ökumenischer Hospizdienst, Köln-Dellbrück/Holweide e.V., Thurner Straße 105 a, 51069 Köln, Telefon (mit Anrufbeantworter) 0221 – 16 90 64 88 oder mobil 0152 – 03 69 94 07 www.hospizdienst-koeln-dellbrueckholweide.de
Unsere Kirchen laden zum Gebet ein
St. Mariä Himmelfahrt in Holweide ist geöffnet:
wochentags von 9.30 Uhr - 17.00
sonntags von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
St. Joseph in Dellbrück ist geöffnet:
wochentags von 8.30 Uhr - 18.00 Uhr
sonntags von 12.00 Uhr - 18.00 Uhr.
Veranstaltungskalender
Einen Überblick über Veranstaltungen und Angebote der unterschiedlichen Gruppierungen in unseren Gemeinden finden Sie hier.
Evangelium in leichter Sprache
Jesus will, dass alle Menschen seine frohe Botschaft kennen lernen. Deshalb gibt es die Erzählungen von seinem Leben auch in einfacher Sprache. Die Botschaft zu denen einzelnen Sonntagen ist hier zu finden.
Unsere Termine
Orgelkonzert
Kindheit

Wenn Kinder von klein auf mit den Riten und Bräuchen ihrer Religion bekannt werden, vermittelt das Halt und Geborgenheit.
Die Religionswissenschaftler der Universität Tübingen - Albert Biesinger und Friedrich Schweitzer - haben herausgefunden: Kinder religiöser Eltern genießen einen guten Schutz vor Orientierungslosigkeit. So ausgerüstet können sie Krisen besser meistern.
Der Glaube daran, von Gott geliebt zu werden, stärkt das Selbstbewusstsein des Kindes. Da ist - außer den Eltern - noch jemand Größeres, dem es alles anvertrauen kann.
Und da gibt es Werte, die zu vermitteln eine der wichtigsten Aufgaben aller Religionen ist, nämlich Achtsamkeit, Dankbarkeit, Mitgefühl, Hilfsbereitschaft, Nächstenliebe und Verantwortung für die Schöpfung.
Kinder lieben religiöse Rituale. Ein gemeinsames Gebet vor dem Essen, bei dem sich alle am Tisch an den Händen fassen, macht deutlich: Wir gehören zusammen. Und wir freuen uns über das gute Essen. Dafür möchten wir Gott danken. Auch gegenseitiges Segnen - etwa morgens, wenn alle aus dem Haus gehen - ist eine intensive Form der Zuwendung. Eltern machen ihrem Kind damit deutlich: Wir haben dich lieb, und Gott hat dich auch lieb. Er ist bei dir – ganz gleich, was passiert. Kindergarten, Kinderkirche und Familiengottesdienste können die religiöse Erziehung unterstützen.
Ihr Kontakt zu uns...
Katholische Kirche
Dellbrück - Holweide
Pastoralbüro in Holweide Pastoralbüro in Dellbrück
Schnellweider Straße 4 Thurner Str. 2
51067 Koeln 51069 Köln
Tel.: 0221 632549 Tel: 0221 68 87 79
Fax: 0221 639949 Fax: 0221 68 27 05
Spendenkonto:
Katholischer Kirchengemeindeverband Dellbrück-Holweide
Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE34 3705 0198 0008 4123 22
BIC: COLSDE33XXX