Suchen & Finden
Unsere Pfarrnachrichten
Aktuelle Informationen und Angebote der Katholischen Kirche Dellbrück - Holweide finden Sie hier...
Veranstaltungskalender
Einen Überblick über Veranstaltungen und Angebote der unterschiedlichen Gruppierungen in unseren Gemeinden finden Sie hier.
Evangelium in leichter Sprache
Jesus will, dass alle Menschen seine frohe Botschaft kennen lernen. Deshalb gibt es die Erzählungen von seinem Leben auch in einfacher Sprache. Die Botschaft zu denen einzelnen Sonntagen ist hier zu finden.
Hier geht's zur neuesten Ausgabe unseres Magazins.

Klicken Sie auf das Titelbild, um zur Online-Ausgabe zu kommen.
Unsere Termine
Morgenandachten auf WDR 3 und 5
KbK Karneval bei Kolping
Pfarrsitzung in der Schützenhalle Holweide
Möhnekarneval der kfd DellWeide
Ökumenischer Hospizdienst
Taizé-Gebet
Frauenbibeltag
Taizéfahrt in den Osterferien
Morgencafé nach der Frühmesse in St. Joseph
Kindertagesstätten im Katholischen Familienzentrum
Das Katholische Familienzentrum Dellbrück-Holweide (KFZ) besteht heute aus einem Verbund von vier Einrichtungen, nämlich den katholischen Kindertagesstätten St. Anno und St. Mariä Himmelfahrt im Stadtteil Holweide sowie St. Joseph und St. Norbert im Stadtteil Dellbrück.
Nähere Informationen zu unseren Kindertagesstätten finden Sie hier:
- Katholische Kindertagesstätte St. Joseph - Köln Dellbrück
- Katholische Kindertagesstätte St. Mariä Himmelfahrt - Köln Holweide
- Katholische Kindertagesstätte St. Norbert - Köln Dellbrück
Die Kindertagesstätten decken den gesamten Sozialraum Dellbrück und Holweide ab, auf den sich die Arbeit des Familienzentrums erstreckt. Das Familienzentrum versteht sich als ein Netzwerk, das Familien unterstützt, fördert und berät.
Träger des „Netzwerks Katholisches Familienzentrum Dellbrück-Holweide“ ist der Kirchengemeindeverband Dellbrück-Holweide unter der Leitung von Pfarrer Bernd Michael Fasel. Die operative Leitung wurde Pastoralreferentin Candida Nunziante-Sebastian übertragen, die gemeinsam mit den Leiterinnen der vier Kindertagesstätten und Gemeindereferentin Dominique Odendahl das Leitungsteam bildet.
Das KFZ arbeitet nach dem „Lotsenmodell“, d. h. die Familien werden – je nach Bedarf kompetent zu den entsprechenden Angeboten „gelotst“.
Über die Landeszielsetzung für Kindertagesstätten hinaus setzt das KFZ einen Schwerpunkt im familienpastoralen Dialog, der generationsübergreifend die Beziehung zwischen den Kirchengemeinden und den Kindertagesstätten fördern und so zur Gestaltung der Familienpastoral im Seelsorgebereich beitragen soll.
So wird Familienpastoral in ihrer komplexen Dimension zum Schwerpunktthema der Pfarrgemeinden, die Anwalt und Hilfe für alle Familien im „Veedel“ sein wollen.
Alle sind willkommen!
Fahren Sie mit auf unser Familienwochenende vom 8.-10.3.2019! Hier finden Sie alle weiteren Informationen dazu.
Weitere Informationen
Hier finden Sie die einzelnen Kooperationspartner des katholischen Familienzentrums:
Ihr Kontakt zu uns
Katholisches Familienzentrum
Maria-Himmelfahrt-Str. 1
51067 Köln
Tel.: 0221 630411
E-Mail: kathfamilienzentrum@dellbrueck-holweide.de