Aktuelles

Berg- und Tal-Blick - bald Redaktionsschluss
07.02.2025 - Beiträge für die Oster-Ausgabe des Berg- und Tal-Blicks können noch bis zum 7. Februar eingereicht werden. Thema: Scheitern erlaubt!
Chorschule Leichlingen mit ergänzendem Instrumental-Angebot
06.02.2025 - Donnerstag, 6. Februar startet der neue Anfänger-Blockflötenkurs für Kinder im Grundschulalter im Pfarrheim
Tokyo-Sonntag am 26. Januar 2025
26.01.2025 - Die Kollekte wird zeitgleich in Köln und Tokio zugunsten der Schwesterkirche in Myanmar durchgeführt.
Proklamandum für die 2. Woche im Jahreskreis 2025
25.01.2025 - Ökumenische Gebetswoche für die Einheit der Christen: 18.-25.01. / Di. 21.01. kulinarisches Frauenkino / Mo. 27.01. Mediativen Tanzen

Gottesdienste

Sonntag, 19. Januar 2025
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe

mit Kinderkirche im Pfarrheim und mit Chorschule und Sponti-Ensemble; Leitung: Pia Gensler

11:00 Katholische Kinderkirche

im Pfarrheim, Ludger-Kühler-Str.

18:00 Andere Messe

in St. Johannes Baptist mit Instrumentalkreis Sankt Heinrich; Leitung: Kläri Miebach

Montag, 20. Januar 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 21. Januar 2025
18:00 Hl. Messe

mit der Frauengemeinschaft

Mittwoch, 22. Januar 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 23. Januar 2025
07:30 Hl. Messe
Samstag, 25. Januar 2025
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 26. Januar 2025
09:30 Hl. Messe
Montag, 27. Januar 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 28. Januar 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 29. Januar 2025
08:30 Hl. Messe

Fastenimpuls 15.03.2024

von Siggi Suszka: Das Privileg zu sein!

 

Fastenimpuls 15.03.2024

 

Heute möchte ich gerne mit Euch/ Ihnen mein Lieblings-Lobpreislied teilen:

 

 

Das Lied trägt den Titel „Das Privileg zu sein!“

 

Oft ertappe ich mich dabei, unserem himmlischen Papa nicht zu danken: Für mein Leben, das ER mich beim Namen gerufen hat, für meine Familie, für meine Gaben, für meinen Job, für die geistlichen Vorbilder, für unsere Gemeinde, für die faszinierende Schöpfung, für meine herrlichen Runden mit dem Hund, für Frieden, für ausreichend zu essen und und und.

 

Es ist ein Vorrecht, Gott zu kennen, ein Gotteskind zu sein. Gerade in dieser Fastenzeit möchte ich mir das bewusst machen.

 

Durch den Tod Jesu am Kreuz hat ER nicht nur den ewigen Bund mit uns geschlossen, wir leben mit einer neuen Perspektive: die Perspektive EWIGKEIT!

 

Und wenn wir auf dem Weg müde im Glauben werden, dürfen wir trotzdem gewiss sein: Gott ist da, Gott ist die Konstante in unsere, Leben. Seine Präsenz wird nicht nur am Kreuz sichtbar, sondern in so vielem mehr.

 

Ich wünsche Euch/ Ihnen einen nachdenkensWERTen Freitag!

 

Herzliche Grüße 

Euer / Ihr

Siggi Suszka

 

Impuls vom Vortag

 


Zurück