Suchen & Finden
Hinweisgeberportal
Unsere Termine
Jugendtreff in den Sommerferien
Pilgerwochenende für Frauen
Babysitterkurs für Jugendliche
Kindheit

Wenn Kinder von klein auf mit den Riten und Bräuchen ihrer Religion bekannt werden, vermittelt das Halt und Geborgenheit.
Die Religionswissenschaftler der Universität Tübingen - Albert Biesinger und Friedrich Schweitzer - haben herausgefunden: Kinder religiöser Eltern genießen einen guten Schutz vor Orientierungslosigkeit. So ausgerüstet können sie Krisen besser meistern.
Der Glaube daran, von Gott geliebt zu werden, stärkt das Selbstbewusstsein des Kindes. Da ist - außer den Eltern - noch jemand Größeres, dem es alles anvertrauen kann.
Und da gibt es Werte, die zu vermitteln eine der wichtigsten Aufgaben aller Religionen ist, nämlich Achtsamkeit, Dankbarkeit, Mitgefühl, Hilfsbereitschaft, Nächstenliebe und Verantwortung für die Schöpfung.
Kinder lieben religiöse Rituale. Ein gemeinsames Gebet vor dem Essen, bei dem sich alle am Tisch an den Händen fassen, macht deutlich: Wir gehören zusammen. Und wir freuen uns über das gute Essen. Dafür möchten wir Gott danken. Auch gegenseitiges Segnen - etwa morgens, wenn alle aus dem Haus gehen - ist eine intensive Form der Zuwendung. Eltern machen ihrem Kind damit deutlich: Wir haben dich lieb, und Gott hat dich auch lieb. Er ist bei dir – ganz gleich, was passiert. Kindergarten, Kinderkirche und Familiengottesdienste können die religiöse Erziehung unterstützen.
Für die Erstkommunionvor-bereitung 2026 in Holweide und Dellbrück werden Katecheten oder Katechetinnen gesucht, die sich bereiterklären, eine Erstkommu-niongruppe auf ihrem Weg zu begleiten. Sollten Sie daran Interesse haben, melden Sie sich bitte - so bald wie möglich - bei Frau Odendahl, Tel. 6808767, d.odendahl@dellbrueck-holweide.de
VERSTÄRKUNG GESUCHT: Der Jugendtreff St. Joseph (JuTre) ist eine Initiative von Eltern aus unseren Gemeinden für Kinder und Jugendliche im Jugendraum des Pfarrheims von St. Joseph. Die Kinder haben einen Ort, wo sie Gemeinschaft finden können. Es werden weitere Erwachsene, Eltern oder Großeltern gesucht, die Lust haben nach den Sommerferien die Öffnungszeiten (Dienstag 17.00 bis 19.30 Uhr, Donnerstag 16.30 bis 19.30 Uhr) mit zu unterstützen. Aufgabe der Erwachsenen ist keine Aufsichtspflicht, nur Ansprechperson vor Ort. Für genaue Informationen kontaktieren Sie gerne c.nunziante-sebastian@dellbrueck-holweide.de oder 0171/5436579.

Spendenkonto:
Katholischer Kirchengemeindeverband Dellbrück-Holweide
Sparkasse KölnBonn
IBAN:
DE34 3705 0198 0008 4123 22
BIC: COLSDE33XXX