Suchen & Finden
Hinweisgeberportal
Unsere Termine
Jugendtreff in den Sommerferien
Pilgerwochenende für Frauen
Babysitterkurs für Jugendliche
Geburt

Wenn Kinder zur Welt kommen und ins Leben aufbrechen, ist dies auch für die Erwachsenen ein neuer Aufbruch. Kinder treten als schutzbedürftige Wesen in dieses Leben ein, aber zugleich sind sie Träger einer Verheißung. Sie tragen in sich die Fähigkeit, sich als freie Personen zu entfalten und sind so in die „herrliche Freiheit der Kinder Gottes“ (Röm 8,21) gerufen. Dadurch erinnern sie die Erwachsenen zugleich an ihre eigene Berufung, Kinder Gottes zu sein und Freigelassene der Schöpfung.
Sich auf Kinder einzulassen und mit ihnen das Leben zu leben, das ihnen zugedacht ist, verändert auch das eigene Leben. Die Geburt von Kindern macht Menschen zu Müttern und Vätern, zu Brüdern und Schwestern, zu Großeltern und Verwandten.
Kinder fordern heraus, diese neuen Rollen anzunehmen und einzuüben. Elternschaft als einzigartiges Zusammenspiel von Mann und Frau ermöglicht nicht zuletzt auch, sich gegenseitig neu zu entdecken als Mutter und Vater der gemeinsamen Kinder.
Familienbildung dient mit ihrem Weiterbildungsangebot dieser Lebensaufgabe: dem Leben mit Kindern. Sie vermittelt vor allem den Eltern das Wissen, das sie brauchen, um ihren Kindern in der Zeit des Heranwachsens ausreichend Fürsorge und Unterstützung zu geben. Familienbildung trägt dazu bei, dass Eltern auch unter den heutigen Lebensbedingungen ihre vielfältigen Aufgaben in der Familie sicher, gelassen und mit Freude erfüllen können.
Weitere Informationen
Für die Erstkommunionvor-bereitung 2026 in Holweide und Dellbrück werden Katecheten oder Katechetinnen gesucht, die sich bereiterklären, eine Erstkommu-niongruppe auf ihrem Weg zu begleiten. Sollten Sie daran Interesse haben, melden Sie sich bitte - so bald wie möglich - bei Frau Odendahl, Tel. 6808767, d.odendahl@dellbrueck-holweide.de
VERSTÄRKUNG GESUCHT: Der Jugendtreff St. Joseph (JuTre) ist eine Initiative von Eltern aus unseren Gemeinden für Kinder und Jugendliche im Jugendraum des Pfarrheims von St. Joseph. Die Kinder haben einen Ort, wo sie Gemeinschaft finden können. Es werden weitere Erwachsene, Eltern oder Großeltern gesucht, die Lust haben nach den Sommerferien die Öffnungszeiten (Dienstag 17.00 bis 19.30 Uhr, Donnerstag 16.30 bis 19.30 Uhr) mit zu unterstützen. Aufgabe der Erwachsenen ist keine Aufsichtspflicht, nur Ansprechperson vor Ort. Für genaue Informationen kontaktieren Sie gerne c.nunziante-sebastian@dellbrueck-holweide.de oder 0171/5436579.

Spendenkonto:
Katholischer Kirchengemeindeverband Dellbrück-Holweide
Sparkasse KölnBonn
IBAN:
DE34 3705 0198 0008 4123 22
BIC: COLSDE33XXX