Suchen & Finden
Hinweisgeberportal
Unsere Termine
Wanderndes Friedensgebet der KAB
Kirchenvorstandswahlen 8./9. November 2025
Elterntreffen zur Taufvorbereitung
Seniorenarbeit in unserer Gemeide

Die ständig steigende Zahl alter Menschen in Deutschland wird zur wachsenden Herausforderung für alle gesellschaftlichen Kräfte, auch für die Kirche. Zwar wird die demographische Entwicklung kirchlicherseits wahrgenommen und beschrieben, aber noch nicht mit entschiedenen Reaktionen beantwortet. Die kirchliche Perspektive auf ältere Menschen ist nach wie vor stark geprägt von einer Betreuungsmentalität sowie der Kopplung von Alter und Krankheit.
Die Alten sind aber nicht länger eine feste Gruppe Betreuungsbedürftiger und Versorgungswilliger, sondern eine zwei bis drei Lebensjahrzehnte umfassende Schicht älterer Menschen mit unterschiedlichen Ansprüchen und Potenzialen.
Im Erzbistum Köln wurde theologisch und pastoral der Frage nachgegangen, was der spezifische Beitrag der Katholischen Kirche zur Unterstützung des Lebens alter Menschen ist und wie sie sich mit ihrem besondern Auftrag an entstehenden Netzwerken beteiligen kann. Ihrer Sendung folgend, allen Menschen die Liebe Gottes und seine helfende Nähe zu verkündigen, vergewissert sich die Kirche ihres Grundes in Jesus Christus, in Glaube und Lehre. Daraus leitet sie ihren Umgang mit den Menschen, in diesem Fall mit Menschen im fortgeschrittenen Alter, ab.
Für die Erstkommunionvor-bereitung 2026 in Holweide und Dellbrück werden Katecheten oder Katechetinnen gesucht, die sich bereiterklären, eine Erstkommu-niongruppe auf ihrem Weg zu begleiten. Sollten Sie daran Interesse haben, melden Sie sich bitte - so bald wie möglich - bei Frau Odendahl, Tel. 6808767, d.odendahl@dellbrueck-holweide.de


Die Mahnwache für Frieden und gegen den Krieg in der Ukraine und an anderen Stellen unserer Welt fand mittlerweile zum 185. mal statt.
Immer samstags um 12 Uhr trifft sich eine bunte Schar an Menschen rund um den Mühlenbrunnen in Dellbrück. und hält so die Sehnsucht nach Frieden wach und ermutigt zum Dialog.
Inspiriert durch eine mutige Israelin halten wir Stoppschilder in den Händen!
Stopp mit der Gewalt! Stopp mit der unversöhnlichen Haltung! Stopp mit den Bombardierungen! Stopp mit der Verharmlosung von Gewalt!
Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein.
Spendenkonto:
Katholischer Kirchengemeindeverband Dellbrück-Holweide
Sparkasse KölnBonn
IBAN:
DE34 3705 0198 0008 4123 22
BIC: COLSDE33XXX