Gottesdienste
Samstag, 19. April 2025
15:00 Beichtgelegenheit
21:00 Osternachtfeier
anschl. Agapefeier
21:00 Osternachtfeier
anschl. Agapefeier
Sonntag, 20. April 2025
09:30 Festmesse
11:00 Hochamt
musikalisch gestaltet vom Kirchenchor, CrescendoChor, GlissandoChor, Jungem Kammerchor sowie Achim Hoffmann (Bass-Solo) und Instrumentalisten; Leitung: Pia Gensler
Montag, 21. April 2025
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe
musikalisch gestaltet von Musica laudis
Dienstag, 22. April 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 23. April 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 24. April 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 25. April 2025
18:00 Hl. Messe
Samstag, 26. April 2025
11:00 Tauffeier
Sonntag, 27. April 2025
09:30 Hl. Messe
mit Erstkommunionfeier musikalisch gestaltet vom Instrumentalkreis Sankt Heinrich; Ltg.: Kläri Miebach
Wir sind die neuen Messdiener

Wir sind Benedikt Sonnleitner, Jakob Kleist, Felix Haas, Benedikt Bihlmann, Miro Feldscher und Werner Christa aus St. Johannes Baptist und Pia Smolin, Rosa Burmeister und Laura Guski aus St. Heinrich. Seit dem 28. Mai 2014 trafen wir uns alle zwei Wochen, um die Abläufe des Gottesdienstes als Messdiener zu erlernen. Herr Diakon Dorfmüller erklärte uns alle wichtigen Regeln und zeigte uns die großen und kleinen Geheimnisse der Kirche, wie z.B. den Tresor und wie ein Weihrauchfass funktioniert. Freundlich unterstützte Herr Schweer unseren Diakon. Geduldig warteten sie, bis das Tuch schön gefaltet, das Buch auf der richtigen Höhe gehalten, sowie Talar und Rochette ausgesucht und ordentlich angezogen waren.

Als der große Tag der feierlichen Aufnahme näher rückte, trafen wir uns mit den Neuen aus St. Heinrich. Damit auch wirklich alles mit dem Weihrauchfass gelingen würde, durfte ich es sogar mit nach Hause nehmen, um das Schwenken zu üben. Einen größeren Vertrauensbeweis, kann ich mir nicht vorstellen. An Christkönig, dem 23.11.2014, wurden wir von einer großen Schar Messdiener begleitet. Es ist ein tolles Gefühl, Teil dieser großen Gemeinschaft zu sein.
Jetzt haben wir schon einige Heilige Messen hinter uns und trotz kleiner Pannen haben wir ungeheuer viel Spaß.
Euer Benedikt Bihlmann und euer Miro Feldscher
