Gottesdienste

Mittwoch, 09. Juli 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 10. Juli 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 11. Juli 2025
08:20 Schulgottesdienst

Letzter Schultag Abschlussklassen 4a+4b

Samstag, 12. Juli 2025
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 13. Juli 2025
09:30 Festmesse

zum Patrozinium, anschlie\u223?end Kirchcafe

18:00 Sommerchorkonzert "Come and sing"

mit Kammerchor VOCALITAS, CrescendoChor, GlissandoChor und Band; Vokal-Solo: Charlotte Krause; Leitung: Maximilian Franke, Pia Gensler

Montag, 14. Juli 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 15. Juli 2025
18:00 Hl. Messe

mit der Frauengemeinschaft

Mittwoch, 16. Juli 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 17. Juli 2025
07:30 Hl. Messe

Was mein Leben reicher macht ...

Zu Zeiten der Corona-Krise sind Sie gefragt, schöne Erfahrungen, beglückende Erlebnissen und wertvolle Begegnungen zu teilen. Eingegangene Beiträge werden hier gesammelt.

- Teil 1 -


31.03.2020


Ich habe kürzlich verschiedene Kräutersamen gepflanzt, und siehe da,  mit ein wenig Wasser und Wärme wird das Leben erweckt. Ich bin froh ein Kind des christlichen Glaubens zu sein, das neue Leben zu sehen und die Verantwortung dafür zu tragen.

Ich muss an ein Lied denken….

Kleiner Funke Hoffnung,
mir umsonst geschenkt.
Werde ich dich nähren,
dass du überspringst,
dass du wirst zur Flamme,
die uns leuchten kann,
Feuer schlägt in allen, allen,
die im Finstern sind.

Fergus Buckley


29.03.2020


Bei einem Spaziergang sprach mich ein mir zunächst Unbekannter an, der mit drei Kindern unterwegs war. Er hatte mich erkannt. Es war ein früherer Nachbar, von dem ich über 30 Jahre nichts gesehen und gehört hatte. Ich war sehr überrascht und erfreut über diese nette Begegnung.

W. B.


Meine Enkelin hat mir telefonisch durchgegeben, wie ich das Video mit der Messe ansehen kann. Es war mir gerade so, als ob ich in der Kirche gewesen wäre. Danke! Und so habe ich gleich diese Seite entdeckt. Bin gespannt, was noch kommt an Dingen, die „reich“ machen. Geld dürfte nicht dazu gehören…

E. Sch. 


28.03.2020


Diese zwei Wochen ohne Kontakte von außen sind wohltuend. Ja, diese Entschleunigung tut gut. Das Hamsterrad steht still. Gewonnene Zeit für Müßiggang, Kreatives, Telefongespräche und Gebet. 

In Gedanken bin ich bei den Erkrankten, bei den Ärzten und dem Pflegepersonal, die jetzt einen schweren Dienst tun.

Ch.G. 


Das vertraute Gespräch und herzliche Umarmungen, habe ich in Form von Briefen und kleinen Aufmerksamkeiten, die vor meiner Haustüre lagen, spüren können. Von Menschen, die ich sehr vermisse... von Menschen, die mein Leben reicher machen.

Auch ich habe angefangen, Briefe zu schreiben und entdeckt, dass es gut tut.

Sonja De Pasquale-Bobach


Ich bin bereichert durch die tägliche Zeit, die mein Mann und ich jetzt haben. Dankbar bin ich für Haus und Garten, wo wir uns geborgen fühlen und dafür, dass wir in Gedanken um 19:30 Uhr im Gebet verbunden sind.

Kläre Balzer


27.03.2020


Heute hat mich das Gebet des Papstes gestärkt, das ich im Fernsehen gesehen habe. Als er vor dem Kreuz betete, betete er auch für uns.

H. Meyer


26.03.2020


Was mein Leben in diesen Tagen reicher macht ist der Zusammenhalt in Familie, Nachbarschaft, Gemeinde, Stadt und Land. Konkrete Hilfe, ein Mut machendes Wort, ein lieber Anruf, das Winken aus der Ferne oder ein warmes Lächeln zeigen, du bist nicht allein und wir schaffen das gemeinsam! Dieses Gefühl tut einfach nur gut.

Simone Draube


Jede Woche treffe ich mich mit vier Frauen. Da dies zurzeit nun nicht geht, haben wir uns gestern per Telefonkonferenz gehört. Auch wenn wir uns nicht sehen, teilen wir weiter das Leben miteinander. Es hat gut getan, zu hören, was die anderen gerade für Erfahrungen bei sich vor Ort machen und zu erleben, dass wir weiter eng verbunden sind.

Annette Gottschalk


Heute flog am Fenster meines Arbeitszimmers ein leuchtend gelber Zitronenfalter vorbei. Leicht und unbeschwert tanzte er von der Sonne beschienen in der Luft. Ein Hauch von Frühling, der mich innehalten und träumen ließ.

H.B. 


Jeden Abend ruft meine Enkelin an. Es tut gut, nicht vergessen zu sein – auch wenn sie nicht viel zu berichten weiß. Sie sagt: Opa, ich leb` gerade wie du im Ruhestand.

R.S. 


Was mein Leben reicher macht . . . .

 

sind in dieser surrealen und skurrilen Corona-Krise

schlichtweg Menschen aus der ganzen Gesellschaft –

Menschen, die durch Distanz Nähe zeigen,

Menschen, die sich um einsame Menschen kümmern,

Menschen, die für andere aufopfernd arbeiten,

Menschen, die Freundschaften u. Kontakte pflegen,

Menschen, die behüten und behütet werden.

Ich vertraue und hoffe darauf, dass gerade in der jetzigen dunklen Nacht der Unsicherheit durch diese menschlichen Horizonte das Licht aus der Osternacht aufscheint.

– Deo gratias!

Rafael Bartsch

Zurück