Gottesdienste
Samstag, 02. August 2025
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 03. August 2025
09:30 Hl. Messe
17:00 Betstunde
der KFD
18:00 Hl. Messe
am Vorabend des Weihetages der Alten Kirche mit Segnung der Paare, die hier geheiratet haben, musikalisch gestaltet von der Musiziergruppe Gaudete - anschlie\u223?end Empfang vor der Kirche
Montag, 04. August 2025
09:00 Hl. Messe
09:30 Tag des Ewigen Gebets
mit Gebetsstunden und Hl. Messe in St. Johannes Baptist, am Friedhof Johannisberg und in der Alten Kirche
17:30 Stille Anbetung
zum Ewigen Gebet
Dienstag, 05. August 2025
18:00 Hl. Messe
Donnerstag, 07. August 2025
07:30 Hl. Messe
Verständigung
In Tansania werden 125 Sprachen gesprochen, größtenteils Bantusprachen. Die Verkehrssprachen sind Swahili (Suaheli), de facto die Landessprache, und Englisch. Englisch lässt sich auf die Kolonialzeit von Tansania zurückführen.
Für die Sprachverständigung bedeutet das: An den Flughäfen, in Geschäften und in den Hotels wird gut englisch gesprochen. In den Dörfern muss von Swahili ins Englische und umgekehrt übersetzt werden. Das ist etwas mühselig, aber es geht.
So begrüßte Father Potentine bei der Festmesse zur Feier der 25-jährigen Partnerschaft die Gemeinde in der Landessprache und die Deutschen in Englisch. Die wiederum revanchierten sich mit einer Begrüßung auf Swahil: "Ndugu wapendwa! Kwaniaba ya kundi hili ninawasalimu! Tunawaleta salaam nyingi kutoka kwa wakristo wa usharika wetu". Das heißt so viel wie: "Liebe Brüder und Schwestern! Im Namen dieser Gruppe begrüße ich Sie! Wir überbringen viele Grüße der Christen unserer Gemeinde."
Die Überraschung war gelungen, und die Gemeindemitglieder klatschten begeistert. Danach wurde wieder hin und her übersetzt.
In manchen Situationen reichen gegenseitige freundliche Blicke und ein paar Gesten völlig, um sich zu verständigen. - ganz ohne Übersetzer.
Thomas Rösler