Gottesdienste

Samstag, 05. Juli 2025
14:00 Tauffeier
Sonntag, 06. Juli 2025
09:00 Hl. Messe
11:00 Ök. Gottesdienst

zum PfarrGemeindeFest im Stadtpark mit kath. Kirchenchor, evangelisch Kantorei und Hofkapelle; Leitung: Carsten Ehret-Pyka, Bernhard Losacker, Pia Gensler

Montag, 07. Juli 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 08. Juli 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 09. Juli 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 10. Juli 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 11. Juli 2025
08:20 Schulgottesdienst

Letzter Schultag Abschlussklassen 4a+4b

Pfingstnovene - Christi Himmelfahrt

Hoffen wir auf den Heiligen Geist, der Leid in Freude und Krieg in Frieden verwandeln kann

Impuls

 

"Gemäß unserem christlichen Glauben wird aus Leiden neues Leben geboren." Das sagt Großerzbischof Schewtschuk hoffnungsvoll, wenn er auf die aktuelle Situation in seinem Heimatland angesprochen wird. Und er bekräftigt dies beispielhaft mit dem Hinweis auf die Wehen bei der Geburt eines Kindes.

 

Im Osten der Ukraine herrscht Krieg und zugleich befindet sich das Land in einem gesellschaftlichen und politischen Wandel, dessen Ausgang noch nicht absehbar ist. In dieser Situation brauchen die betroffenen Menschen ebenso wie alle Menschen, die in irgendeiner Weise Leid, Schmerzen oder Veränderung erfahren, Hoffnung und Mut. Wenn Konflikte, Krankheiten oder sonstige Notsituationen anhalten und kein Ende in Sicht ist, droht Resignation. Auch die Jünger Jesu waren vor Angst und Verzagtheit nicht gefeit. Doch Christus hat ihnen, bevor er zu seinem Vater in den Himmel zurückkehrte, Hoffnung geschenkt und sie zum Bittgebet ermutigt. In ihrer Trauer über den Abschied versprach er, ihnen den Heiligen Geist als Beistand zu senden. Auch wir dürfen heute und jeden Tag – wie damals die Jünger – um den Heiligen Geist beten und auf ihn hoffen, der Leid in Freude und Krieg in Frieden verwandeln kann.

Anna Tomashek-Dobra

 

Gebet

 

O Herr, nachdem du aufgefahren bist zum Himmel,
von wo du einst herniedergestiegen,
lass uns nicht als Waisen zurück,
vielmehr komme dein Geist
und bringe Frieden der Welt.

 

Aus der Großen Vesper am Vorabend
der Himmelfahrt unseres Herrn

 

Zurück