Gottesdienste

Mittwoch, 16. April 2025
07:30 Hl. Messe
09:00 Laudes fällt aus!

mit anschließendem Frühstück

Donnerstag, 17. April 2025
09:15 Ostergottesdienst der KiTa
20:00 Liturgie vom Letzten Abendmahl

musikalisch gestaltet vom CrescendoChor und Jungem Kammerchor; Leitung: Pia Gensler

Freitag, 18. April 2025
11:00 Kreuzweg

für Familien mit Kindern

15:00 Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus

anschl. Beichtgelegenheit (bis 17.00 Uhr)

Samstag, 19. April 2025
15:00 Beichtgelegenheit
21:00 Osternachtfeier

anschl. Agapefeier

21:00 Osternachtfeier

anschl. Agapefeier

Sonntag, 20. April 2025
09:30 Festmesse
11:00 Hochamt

musikalisch gestaltet vom Kirchenchor, CrescendoChor, GlissandoChor, Jungem Kammerchor sowie Achim Hoffmann (Bass-Solo) und Instrumentalisten; Leitung: Pia Gensler

Montag, 21. April 2025
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe

musikalisch gestaltet von Musica laudis

Pfadfinder-Jurte auf dem Bratapfelfest

Das 21. Leichlinger Bratapfelfest am 01./02.12.2018 hatte eine ganz besondere Attraktion zu bieten: Die Pfadfinder des Stammes Wippera waren zum ersten Mal Teil des Festes.

Mit dem Duft von Lagerfeuer und allerlei Leckereien lockten sie Neugierige in ihre zwei großen Schwarzzelte- so genannte Jurten- auf dem neuen Stadtpark am Busbahnhof.

Die Zelte wurden hell beleuchtet mit Lichterketten und Kerzen und es wurde sogar ein roter Teppich ausgelegt, der nicht nur wunderbar einladend wirkte, sondern sogar noch vor Schlammfüßen schützte. Das Lagerfeuer inmitten der Großjurte lud zum Verweilen ein. Hier konnte man sich auf Bänken oder Strohbällen mit Decken so richtig schön aufwärmen. Für die kleinen Gäste gab es natürlich Stockbrot zum selber backen über dem Feuer, aber auch frisch gepressten warmen Apfelsaft. Diesen haben fleißige Wölflinge (7-10 J.) und Juffis (11-13 J.) am Freitagnachmittag dank einer Einladung vom Obsthof Flügel selber herstellen dürfen. Stolz verkauften sie diesen leckeren Apfelsaft in 2 schmackhaften Varianten bei unserem Stand in der Jurte. Für die großen Gäste gab es süffigen heißen Apfelglühwein (ohne Alkohol!) und Bergisches Landbier. Im Rahmen der Aktion ,,Weihnachtsmann freie Zone‘‘ konnte man echte Schoko-Nikoläuse bei uns in der Jurte erwerben.

Highlight war ein kleines Mitsingevent am Samstag um 18 Uhr für Groß und Klein mit unserem Freund Erich Illner, der uns mit der Gitarre am Lagerfeuer begleitete, wie es sich für echte Pfadfinder gehört. Viele Leichlinger schwelgten in Erinnerungen an ihre Kindheit und erzählten den Kindern ihre Lieblingslagerfeuergeschichten.

Der ganze Stamm hat mit angepackt: von Wölflingen bis Rovern. Auch Eltern und Bekannte haben uns das gesamte Wochenende unterstützt. Das Ganze unter der fürsorglichen Leitung unseres neuen Stammesvorstands Lisa Chevey und Jean Pierre Polizzi, die den Stand nicht eine Sekunde aus den Augen gelassen haben und sogar von Samstag auf Sonntag dort übernachtet haben.

Vielen Dank an alle Interessierten die uns auf dem Bratapfelfest besucht haben, das liebe Feedback und vor allem an alle helfenden Hände, ohne euch wäre dieses gelungene Wochenende nicht möglich gewesen. Dank der positiven Resonanz freuen wir uns schon auf eine erneute Teilnahme am Bratapfelfest 2019! Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen!

Lisa Conrads

Zurück