Gottesdienste
Freitag, 23. Mai 2025
08:20 Schulgottesdienst der KGS 3. und 4. Schuljahr
Samstag, 24. Mai 2025
10:15 Trauung
Sonntag, 25. Mai 2025
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe
mit Erstkommunionfeier, musikalich gestaltet von der Chorschule und dem Sponti-Ensemble; Ltg.: Pia Gensler
Montag, 26. Mai 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 27. Mai 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 28. Mai 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 29. Mai 2025
09:30 Hl. Messe
Freitag, 30. Mai 2025
08:20 Schulgottesdienst fällt aus!
Lebendiger Adventskalender St. Heinrich
Die Kirche ist dunkel, die Besucher sitzen rund um den Altar versammelt und warten auf den Beginn. Ganz dunkel? Nein, das stimmt nicht - denn die Kirche ist erhellt vom Schein einer Kerze, die auf dem Altar leuchtet. Diese Kerze wurde entzündet mit dem Licht des Friedenslichtes aus Bethlehem, welches nun mit Beginn der besinnlichen halben Stunde an alle verteilt wird. Dieses Licht spiegelt auch das Motto des besinnlichen Abends wider: das Licht als Zeichen des Glaubens an Christus, der nun in die Welt hinaus getragen wird.
Im Anschluss an das Verteilen des Friedenslichtes werden adventliche Lieder gesungen und besinnliche Texte vorgetragen. Die Fürbitten des heutigen Abends bitten um ein besseres Füreinander und Verständnis zwischen den Menschen, egal welcher Religion und Herkunft. Die Geschichte vom Weihnachtslicht macht allen noch einmal deutlich, dass es zu Weihnachten nicht auf die großen Geschenke ankommt, sondern auf das Wesentliche, das von Herzen kommende. Ein Orgelspiel und das Gospelstück “GOTT SEGNE DICH“ runden die besinnliche Stunde ab. Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein im Pfarrhaus geht es noch lange Zeit weiter, bis alle gut gelaunt und mit dem Friedenslicht “bewaffnet“ nach Hause gehen.