Gottesdienste

Mittwoch, 16. Juli 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 17. Juli 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 18. Juli 2025
18:00 Hl. Messe
Samstag, 19. Juli 2025
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 20. Juli 2025
09:30 Hl. Messe
Montag, 21. Juli 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 22. Juli 2025
18:00 Hl. Messe

mit Erwachsenenfirmung

Mittwoch, 23. Juli 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 24. Juli 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 25. Juli 2025
18:00 Hl. Messe
Samstag, 26. Juli 2025
15:00 Beichtgelegenheit

Junger Kammerchor reist nach Stuttgart

Erste Chorreise des Jungen Kammerchores im August 2016 mit überraschenden Begegnungen.

Fotos ►

Kapelle Augustinum Sillenbuch - Gruppenfoto 06.08.2016 Bahnhofsturm Stuttgart - Gruppenfoto 06.08.2016 Stuttgart vor dem Schloss - Gruppenfoto 06.08.2016 Sillenbuch mit Frau Maag und Frau Müller - Gruppenfoto Sillenbuch - Gruppenfoto mit Frau Maag, Frau Müller und Chorleiterin Reutlingen St. Peter und Paul mit Tanja Luthner - Gruppenfoto mit Chorleiterin 07.08.2016 St. Peter und Paul mit Kantor Martin 07.08.2016 Abschiedsmittagessen in Reutlingen 07.08.2016 Abschiedsmittagessen in Reutlingen 07.08.2016 Abschiedsmittagessen in Reutlingen 07.08.2016

Für fünf Tage hatten sich 12 Mitglieder des Jungen Kammerchores an St. Johannes Baptist und St. Heinrich zu ihrer ersten Chorreise unter der Leitung von Kantorin Pia Gensler und Maximilian Franke aufgemacht.

Stuttgart hieß das Ziel, und hier insbesondere das Seniorenstift Augustinum in Sillenbuch. Die enge kirchenmusikalische Verbindung, die es dorthin gibt, äußerte sich dann auch in der musikalischen Gestaltung der Vorabendmesse mit anschließendem Kurzkonzert, die von den Bewohnern des Stiftes mit großer Aufmerksamkeit bedacht wurden.

Musikalisch vorbereitet hatte sich die kleine Sängerschar an ihrem Aufenthaltsort in Sonnenbühl in der schwäbischen Alp. Neben dem Suchen eines homogenen Chorklanges für die anspruchsvollen A cappella Werke von Bach, Chilcott, Bojeson u.a.m. standen Ausflüge (Burg Hohenzollern, Tübingen etc.) und diverse Wanderungen auf dem Programm. Insbesondere das spontane Singen des Chores in der nahegelegenen, akustisch überzeugenden Bärenhöhle, sollte ein kleiner Höhepunkt für die Sänger werden.

Zu einer überraschenden Begegnung kam es schließlich beim zweiten musikalischen Einsatz. In der Presse hervorragend angekündigt gestaltete der Junge Kammerchor in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul in Reutlingen die Sonntagsmesse sowie eine anschließende Matinée. Als Besucherin fand sich die ehemalige evangelische Kollegin aus Leichlingen, Kantorin Tanja Luthner ein, welche es sich nicht nehmen ließ, dem Chor im Anschluss ihre Heimatstadt zu zeigen und bei einem gemeinsamen Mittagessen auf dem Reutlinger Marktplatz die Reise ausklingen zu lassen.

Angelika König

Zurück