Gottesdienste
Samstag, 02. August 2025
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 03. August 2025
09:30 Hl. Messe
17:00 Betstunde
der KFD
18:00 Hl. Messe
am Vorabend des Weihetages der Alten Kirche mit Segnung der Paare, die hier geheiratet haben, musikalisch gestaltet von der Musiziergruppe Gaudete - anschlie\u223?end Empfang vor der Kirche
Montag, 04. August 2025
09:00 Hl. Messe
09:30 Tag des Ewigen Gebets
mit Gebetsstunden und Hl. Messe in St. Johannes Baptist, am Friedhof Johannisberg und in der Alten Kirche
17:30 Stille Anbetung
zum Ewigen Gebet
Dienstag, 05. August 2025
18:00 Hl. Messe
Donnerstag, 07. August 2025
07:30 Hl. Messe
Impuls für den 19. Dezember 2024

Impuls für den 19. Dezember 2024
Im Evangelium von heute (Lukas 1, 5–25) wird die Geschichte von Zacharias und Elisabeth erzählt, einem frommen Paar, das sich sehnlichst ein Kind wünscht. Der Engel Gabriel erscheint Zacharias und kündigt die Geburt von Johannes dem Täufer an. Dem begegnet Zacharias zunächst mit Zweifel.
Impulse:
Glaube und Zweifel: Zacharias’ anfänglicher Zweifel zeigt uns, dass es normal ist, Fragen zu haben und unsicher zu sein. Wie gehen wir mit unseren Zweifeln um, wenn wir auf Gottes Verheißungen warten? Vertrauen wir darauf, dass Gott auch in schwierigen Zeiten handelt?
Warten auf Gottes Zeit: Das Paar hatte lange auf ein Kind gehofft. Dies erinnert uns daran, geduldig zu sein und Gottes Timing zu vertrauen. In welchen Bereichen unseres Lebens müssen wir Geduld üben und darauf warten, dass Gott handelt?
Die Kraft des Gebets: Zacharias und Elisabeth beteten beständig. Dies ermutigt uns, im Gebet beharrlich zu sein. Wie können wir unser Gebetsleben vertiefen und Gott in unseren Anliegen vertrauen?
Göttliche Botschaften erkennen: Der Engel bringt eine wichtige Botschaft. Sind wir offen für die Weise, wie Gott zu uns spricht? Wie nehmen wir seine Führung in unserem Leben wahr?
Freude über Gottes Wirken: Die Ankündigung von Johannes’ Geburt bringt Freude, auch wenn es zunächst Zweifel gibt. Wie können wir die Freude über Gottes Wirken in unserem Leben und in der Welt um uns herum neu entdecken und anderen davon erzählen?
Diese Impulse laden dazu ein, über den eigenen Glauben nachzudenken, Geduld zu üben und die Hoffnung auf das Wirken Gottes in unserem Leben zu stärken.
Ich wünsche Euch/Ihnen eine hoffnungsvolle Adventzeit
Fergus Buckley