Gottesdienste
Freitag, 24. Oktober 2025
17:00 Rosenkranzandacht
17:00 Rosenkranzandacht
St. Heinrich
17:15 Rosenkranzandacht
St. Johannes Baptist
Samstag, 25. Oktober 2025
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 26. Oktober 2025
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe
, anschlie\u223?end Gemeindetreff ausgerichtet von den Sternsinger
Montag, 27. Oktober 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 28. Oktober 2025
18:00 Hl. Messe fällt aus!
Mittwoch, 29. Oktober 2025
08:30 Hl. Messe fällt aus!
Donnerstag, 30. Oktober 2025
07:30 Hl. Messe
08:30 Schulgottesdienst
3.+4. Schuljahr, Grundschule Flamerscheid
Freitag, 31. Oktober 2025
08:20 Schulgottesdienst KGS - 1. und 2. Schuljahr
17:00 Rosenkranzandacht
St. Heinrich
17:15 Rosenkranzandacht
St. Johannes Baptist
Chorausflug Kirchenchor 2019
Am 22. September starteten wir bei bestem Spätsommerwetter zu unserem Chorausflug. Mit dem Fahrrad fuhren 25 Chorsingende und 14 Angehörige durch die Felder nach Langenfeld-Immigrath. Unser erstes Ziel war die dortige Pfarrkirche St. Josef
Dort wurden wir sehr herzlich von Kantor Matthias Krella begrüßt. Dabei stellten wir gemeinsam fest, dass trotz der räumlichen Nähe zwischen Langenfeld und Leichlingen ein musikalischer Austausch kaum stattfindet. Unser Chor ist nun mit gutem Beispiel vorausgegangen! Wir gestalteten die heilige Messe unter der Leitung von Pfarrer Gerhard Trimborn mit teils neuen Liedern. Der abschließende Beifall der Gottesdienstbesucher war für uns eine zusätzliche Bestätigung.
Danach machten wir uns auf die kurze Weiterfahrt in den Freizeitpark Langfort. Dort war bereits das kalte Buffet mit gut gekühlten Getränken angerichtet, das wir alle willkommen annahmen. Pfarrer Michael Eichinger stieß nun für den Nachmittag dazu.
Jetzt folgte der gemütliche Teil. Willi und Christine Gläser hatten sich ein Gruppenspiel ausgedacht, welches wir in vier verschiedenen Gruppen gemeinsam lösen mussten. Wir mussten aus dem Gedächtnis Bilder entlang der morgendlichen Fahrradstrecke sortieren oder aus 13 einzelnen Buchstaben ein Wort basteln. Alle Beteiligten waren mit großem Eifer dabei. Zum Abschluss waren noch die motorischen Fähigkeiten beim Barfußlauf und Holzklotzstapeln gefragt.
Nach Auswertung aller Ergebnisse wurden die Platzierungen bekannt gegeben. Aber eigentlich hatte jedes Team und jeder Einzelne gewonnen und mit seinen Fähigkeiten zur Lösung der Rätsel beigetragen. Nach einem abschließenden Eis, das uns nach der anstrengenden Spielrunde vergönnt war, machten wir uns langsam in Kleingruppen auf den Rückweg nach Leichlingen. Noch während der Rückfahrt sprachen sich alle Beteiligten mit großem Lob über diesen gelungenen Ausflug aus.
Ein Dankeschön an alle Beteiligten, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben, vor allem an die Planer, Organisatoren und Durchführenden, aber auch die, die immer im Hintergrund viele wichtige Dienste leisten: die sich als Mitfahrdienst zur Verfügung gestellt haben, für alle die nicht mit dem Fahrrad mitfahren konnten und für den exzellenten Getränkekühlservice.
Martin Vetter
