Gottesdienste
Montag, 28. April 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 29. April 2025
08:30 Ökum. Schulgottesdienst GGS Uferstraße
Ökum. Schulgottesdienst - genaue Uhrzeit wird noch festgelegt
18:00 Hl. Messe
als Requiem für Papst Franziskus
Mittwoch, 30. April 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 01. Mai 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 02. Mai 2025
08:20 Schulgottesdienst fällt aus!
Samstag, 03. Mai 2025
15:00 Beichtgelegenheit
18:00 Sonntagvorabendmesse
mit Feier der Jubelkommunion
Sonntag, 04. Mai 2025
09:30 Hl. Messe
Montag, 05. Mai 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 06. Mai 2025
18:00 Hl. Messe
Chöre tauchten die Stadt in Musik
Gemeinsam singen, gemeinsam feiern
27 Sängerinnen und Sänger von Crescendo-Chor und GlissandoChor nahmen am Deutschen Pueri Cantores Chorfestival in Rottenburg
teil. Sie erlebten vier Tage voller Musik und Begegnungen. Für einige war es die erste Teilnahme an einem derartigen Chorfestival. Für sie, aber auch für die Routiniers war es mitreißend in der Gemeinschaft zu singen und sich kennenzulernen. Sie waren damit Teil von rund 1.000 Sängern aus 37 Chören.
Das Gemeinsame stand auch bei den vielen Konzerten, Eucharistiefeiern und Begegnungen im Mittelpunkt. So traten die Leichlinger Teilnehmer mit anderen Chören in St. Dionysius in Dettingen und bei einem Begegnungskonzert in St. Moriz auf.
Ein Höhepunkt war die Chorparty mit der Vorstellung der Chöre. Dafür hatten zuvor immer drei Chormitglieder aus jedem Chor ein Bild der Chorleiterin bzw.des Chorleiters gemalt. Diese „Gemälde“ sorgten für manchen Lacher bei der Chorpräsentation. Ein alter Bekannter für die Pueri Cantores-Chöre ist die A-capella Gruppe „Viva Voce“, die wieder auftrat.

Um Rottenburg kennenzulernen, wurden verschiedene Aktivitäten angeboten. So nahmen die Leichlinger an einer Stocherkahnfahrt auf dem Neckar und an einer aufschlussreichen Stadtführung teil. Einige besuchten zudem einen Workshop mit Markus Detterbeck zum Thema „Rhythmus“.
Ein besonderes musikalisches Erlebnis war das „Wandelkonzert“. Alle Teilnehmer wandelten zwischen Dom, St. Moriz und dem Bischöflichen Ordinariat hin und her und konnten so die Konzerte anderer Chöre genießen, wie unter anderem dem Chor der Mädchenkantorei am Rottenburger Dom. Bevor es nach Hause ging, feierten die Teilnehmer des Pueri Cantores Chorfestival mit Bischof Dr. Gebhard Fürst den Abschlussgottesdienst. Der Geistliche hob die Bedeutung der Musik in der Liturgie hervor und dankte den Chören, dass sie Rottenburg vier Tage lang in Musik gehüllt hätten. Besonders begeistert war er über die Fröhlichkeit der jungen Sänger.
Das nächste Deutsche Pueri Cantores Chorfestival findet 2019 in Paderborn statt.
Klara Koenig