Gottesdienste

Samstag, 05. Juli 2025
14:00 Tauffeier
Sonntag, 06. Juli 2025
09:00 Hl. Messe
11:00 Ök. Gottesdienst

zum PfarrGemeindeFest im Stadtpark mit kath. Kirchenchor, evangelisch Kantorei und Hofkapelle; Leitung: Carsten Ehret-Pyka, Bernhard Losacker, Pia Gensler

Montag, 07. Juli 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 08. Juli 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 09. Juli 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 10. Juli 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 11. Juli 2025
08:20 Schulgottesdienst

Letzter Schultag Abschlussklassen 4a+4b

Samstag, 12. Juli 2025
15:00 Beichtgelegenheit

2. Kirche Innenraum

Einrichtung der Kirche St. Heinrich

18. Juli 1937

Beim ersten Patrozinium konsekrierte Dr. Peter Neuhäuser den Altar zu Ehre des Heiligen Heinrich, Kaiser und Bekenner. In den Altar kamen die Reliquien der Heiligen Märtyrer Engelbertus, Erzbischof von Köln und Gereon.

16. Februar 1986

Nach der großen Renovierung wurden von Weihbischof Klaus Dick zu Ehren des Heiligen Kaisers Heinrichs die Kirche und der neue Altar geweiht. Die Reliquien und Gebeine wurden dem alten Altar entnommen und im neuen Altar wieder eingeschlossen.

Taufbecken

Das Taufbecken wurde von dem Gemeindemitglied Reinhold Schauerte angefertigt.

Tabernakel

Der Tabernakel wurde im Jahre 1984 von dem Künstler Egino Weinert angefertigt. Er zeigt das Letzte Abendmahl, allerdings mit nur 11 Apostel. Trotz einiger Versuche der Recherche von Gemeindemitgliedern ist es bisher nicht gelungen den Grund für diese Unstimmigkeit herauszufinden.

Kreuzweg

Der Kreuzweg wurde im Jahre 1956 eingeweiht. Er wurde von dem Künstler Trophinke geschaffen.

Glocke

Die Glocke wurde im Jahre 1936 in Brockscheid gegossen und am 24. Januar 1937 geweiht. Auf ihr sind zu erkennen die Bildnisse des Hl. Heinrich und des Hl. Arnold sowie die Inschrift: Dei gloria hominibus pax (Übersetzung: Ehre sei Gott und Frieden den Menschen). Pfarrer Zimmermann selbst leistete einen Beitrag von 280 Reichsmark zum Ankauf der Glocke.

Zurück