Gottesdienste
Donnerstag, 03. April 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 04. April 2025
07:30 Hl. Messe
Samstag, 05. April 2025
07:30 Hl. Messe
18:00 Sonntagvorabendmesse
mit Kirchenchor; Leitung: Pia Gensler
Sonntag, 06. April 2025
09:30 Hl. Messe
Montag, 07. April 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 08. April 2025
18:00 Hl. Messe
mit Bußbesinnung, anschlie\u223?end Beichtgelegenheit (bis 20 Uhr)
Mittwoch, 09. April 2025
07:30 Hl. Messe
Donnerstag, 10. April 2025
07:30 Hl. Messe
Sternsingertreff
14. Dezember 2024, 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr | |
Einlass ab 9:30 Uhr | |

Ab dem 29. Dezember werden in Leichlingen wieder Sternsinger unterwegs sein, den Segen zu den Menschen bringen und dabei für Kinder in Not sammeln. Der Sternsingertreff dient Sternsingern zur Vorbereitung auf ihren Einsatz
Was geschieht dort?
Der Sternsingertreff soll Spaß machen, aber auch dafür sensibilisieren, worum es bei der Sternsingeraktion geht, und informieren, wozu das gesammelte Geld verwendet wird. Dazu wir jedes Jahr wechselnd ein Beispielland ausgewählt, aus dem Projekte zu einem Schwerpunktthema vorgestellt werden.
Der Film mit Willi Weitzel zum aktuellen Motto, das in diesem Jahr „Erhebt eure Stimme – für Kinderrechte“ lautet, hat schon Tradition. Bei dieser Aktion nimmt er uns gleich in zwei Regionen mit:
- In der Turkana im Norden Kenias haben Kinder kaum Zugang zu Schulen oder medizinischer Versorgung. Wetterextreme sorgen dafür, dass der Teller häufig leer bleibt. Die Sternsinger-Partnerorganisation macht sich für die Kinderrechte auf Gesundheit, Ernährung und Bildung stark und betreibt u.a. Schulen.
- In Kolumbien sehen wir, wie sich der Sternsinger-Projektpartner für die Rechte von Kindern auf Schutz, Bildung und Mitbestimmung einsetzt. Denn viel zu oft müssen Kinder hier Gewalt und Vernachlässigung erleben. Programme zur Friedenserziehung und Partizipation, aber auch konkrete Therapien stärken Kinder wieder.
Auch das Basteln von Kronen ist ein fester Bestandteil des Sternsingertreffs. Zur Komplettierung des Outfits werden Gewänder ausgeteilt.
Nach Möglichkeit werden Sternsinger-Lieder eingeübt.
Weitere Aktivitäten, wie z. B. Gestalten eigener Sammeldosen, Weihrauchfässer, themenbezogene Bastelarbeiten, das Einüben von Rollenspielen zur Gestaltung des Aussendungsgottesdienstes können nur bei ausreichenden Zusagen zur Unterstützung z. B. durch Eltern im Vorfeld des Sternsingertreffs angeboten werden.
Veranstaltungsort: |
Pfarrheim St. Johannes Baptist Ludger-Kühler-Str. 42799 Leichlingen |
Anmeldung: |
Sternsinger Orga-Team Telefon: 02175 7090112 E-Mail: sternsingen@kplw.de Link: Kontaktmöglichleiten Sternsinger Orga-Team |
Verweise: