Pfarrnachrichten
Aktuelles
Proklamandum für die 13. und 14. Woche im Jahreskreis 2022
09.07.2022
-
Ab Juli sonntags keine 9 Uhr Messe mehr / gemeinsames Abendessen Sa 2. Juli nach der Abendmesse / 757,20 € Spenden bei Kinder-Musical „Johannes der Täufer“
Ökumenisches Friedensgebet
06.07.2022
-
Ökumenisches Friedensgebet der christlichen Kirchen unserer Stadt ab Juni nicht mehr wöchentlich, sondern an jedem 1. Mittwoch im Monat um 18 Uhr.
GESUCHT: Mitarbeiter:in für Hausmeisterei
30.06.2022
-
Das Kinder- und Jugenddorf St. Heribert sucht ab dem 01.08.2022 für die Besetzung einer unbefristeten Stelle in Teilzeit eine:n Mitarbeiter:in für die Hausmeisterei.
Proklamandum für die 12. Woche im Jahreskreis 2022
25.06.2022
-
So 19.06. nach hl. Messe um 18 Uhr Kurzkonzert / Mi. 22.06. 19 Uhr After-Work-Stimmfit / Fr. 24.06. Patrozinium 18 Uhr Festmesse mit Kammerchor, anschl. offenes Lagerfeuer / für Gruppenreise vom 25.-30.07. nach Oberammergau incl. Passionsspiele sind noch Plätze frei
Sommer-Kurzkonzert
19.06.2022
-
mit CrescendoChor und Jungem Kammerchor am Sonntag, 19. Juni, nach der 18 Uhr Abendmesse in St. Johannes Baptist
Gottesdienste
17:30 Rosenkranzandacht
St. Johannes Baptist
18:00 Vorabendmesse
St. Johannes Baptist
Einfach mal wieder GEMEINSAM essen!
im Pfarrheim St. Johannes Baptist
2. Juli 2022, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr | |

© Annette Gottschalk
Haben Ihnen auch die einfachen Dinge am meisten gefehlt?
Wir wollen Raum schaffen für Begegnungen und Gemeinschaft
Wann: | am 2. Juli 2022 nach der Abendmesse (19 bis ca. 21 Uhr) | |
Wo: | im Pfarrheim St. Johannes Baptist | |
Wer: | jede/r | |
Was: | Beisammensein, miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsam etwas essen, einfach so | |
Wie: | jede/r bringt etwas zu Essen mit (ein paar Scheiben Brot oder etwas Käse oder einen Salat oder Rohkost oder…)/td> |
wir stellen alles als Buffett zusammen und teilen das Mitgebrachte miteinander
Preis: | etwas zu Essen fürs Buffet |
Veranstaltungsort: |
Pfarrheim St. Johannes Baptist Ludger-Kühler-Str. 42799 Leichlingen |
Inhaltliche Beratung: |
Annette Gottschalk Telefon: 0174 2494523 E-Mail: gottschalk_annette@web.de |