Pfarrnachrichten
Aktuelles
Proklamandum für die 4. Woche im Jahreskreis 2025
Berg- und Tal-Blick - bald Redaktionsschluss
Chorschule Leichlingen mit ergänzendem Instrumental-Angebot
Proklamandum für die 3. Woche im Jahreskreis 2025
Gottesdienste
15:30 Wortgottesdienst
mit Empfang der Heilige Kommunion und Erteilung des Blasiussegens
Donnerstag, 06. Februar 2025
07:30 Hl. Messe
15:30 Wortgottesdienst
mit Empfang der Heilige Kommunion und Erteilung des Blasiussegens
Freitag, 07. Februar 2025
08:20 Schulgottesdienst der KGS 1. Schuljahr
17:00 Stille Anbetung
des Pastoralteams für und mit der Gemeinde
Samstag, 08. Februar 2025
15:00 Beichtgelegenheit fällt aus!
18:00 Sonntagvorabendmesse
mit Erteilung des Blasiussegens
Sonntag, 09. Februar 2025
09:30 Hl. Messe
mit Erteilung des Blasiussegens, anschließend Kirchcafe - fällt aus
11:00 Hl. Messe
mit Chorschule und Erteilung des Blasiussegens
15:00 Benefizkonzert
Gesamtleitung: Kläri Miebach
Montag, 10. Februar 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 11. Februar 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 12. Februar 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 13. Februar 2025
07:30 Hl. Messe
Benefizkonzert zugunsten Engozi
9. Februar 2025, 15:00 Uhr | |
Der Engozi Förderverein lädt zum Benefizkonzert ein
Mitwirkende
Altenberger Duett (Ulrike Mütze und Holger Koslowski)
Instrumentalensamble "XS", Leichlingen, Leitung: Uschi Mauer
Instrumentalkreis St. Heinrich, Witzhelden, Leitung: Kläri Miebach
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Im Anschluss an das Konzert sind Sie herzlich eingeladen zum Kaffeetrinken im Pfarrhaus.
Kuchenspenden sind ebenfalls willkommen.
Der Engonzi Förderverein e. V. fördert gemeinsam mit einem Partnerverein vor Ort Projekte zur Unterstützung von AIDS-Waisen und ihren Pflegefamilien in der Region Butiiti in Uganda. Im Mittelpunkt stehen dabei die Ermöglichung des Schulbesuchs, die Verbesserung der häuslichen Lebensverhältnisse sowie der Anschub von Projekten zur Erzielung eigenen Einkommens. Das aktuelle Projekt „Regen bringt Segen“ soll Familien ermöglichen, Regenwasser vom Hausdach aufzufangen und direkt am Haus sauber zu speichern. Dies stellt eine spürbare Verbesserung gegenüber dem heute genutzten braunen, aus Erdlöchern gewonnenem Wasser dar.
Veranstaltungsort: |
Leichlinger Str. 19 42799 Leichlingen |
Verweise: