Aktuelles

Proklamandum für die 13. Woche im Jahreskreis 2024
06.07.2024 - We 29./30. Juni: Pfarrfest / Bischof Aristide Gonsallo aus Porto-Novo am 5. Juli zu Gast / Jetzt anmelden zur Kirchturmtour am 31. August
Proklamandum für die 12. Woche im Jahreskreis 2024
29.06.2024 - So 23. Juni: Sommer-Chorkonzert / Mo 24. Juni Patrozinium / We 29./30. Juni: Pfarrfest / WhatsApp-Kanal

Gottesdienste

Sonntag, 30. Juni 2024
09:30 Hl. Messe
11:00 Familienmesse

anlässlich Patrozinium und Pfarrfest mit Hofkapelle; Leitung Bernhard Losacker

Montag, 01. Juli 2024
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 02. Juli 2024
09:00 Schulgottesdienst

Ausschulung GGS Uferstraße

Mittwoch, 03. Juli 2024
08:30 Hl. Messe

mit der Frauengemeinschaft, anschlie\u223?end Frühstück

Donnerstag, 04. Juli 2024
07:30 Hl. Messe
Freitag, 05. Juli 2024
08:20 Ökum. Schulgottesdienst

alle Jahrgänge, Grundschule Flamerscheid

08:20 Schulgottesdienst

Letzter Schultag Abschlussklasse 4 + Klassen 3

17:00 Stille Anbetung

des Pastoralteams für und mit der Gemeinde

Samstag, 06. Juli 2024
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 07. Juli 2024
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe

anschl. Gemeindetreff ausgerichtet vom Ökumenischen Hospizdienst

Sonderkollekte für die EFL RheinBerg

16. Juni 2024;

Liebe Schwestern und Brüder!

Am Wochenende 15./16. Juni wird in allen Gottesdiensten des Dekanats Rheinisch-Bergischer Kreis eine Sonderkollekte für die Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle RheinBerg – kurz EFL – gehalten.

Die Beratungsstelle ist ein kirchliches Angebot für Menschen in persönlichen Krisen und schwierigen Lebenssituationen. Die EFL ist ein pastorales Angebot, das die Seelsorge in unseren Gemeinden ergänzt. Qualifizierte Mitarbeitende bieten ratsuchenden Menschen, Paaren und Familien Beratung an. Am häufigsten kommen Paare und Einzelne bei Schwierigkeiten und Konflikten in ihrer Ehe und Partnerschaft. Die Beratung ist für jeden zugänglich, vertraulich und kostenlos. Da die Kapazität der angestellten Beraterinnen und Berater nicht ausreicht, muss etwa 40% der Beratungsarbeit über Spenden und andere Zuwendungen finanziert werden. Wir bitten Sie deshalb am nächsten Sonntag um Ihren Beitrag für die EFL, damit dieses sehr wichtige Angebot unserer Kirche vor Ort weiter aufrechterhalten werden kann, Ratsuchenden eine Beratung ermöglicht wird und nicht unzumutbar lange Wartezeiten entstehen.

Wir bitten um eine großherzige Spende.

Links:

Zurück