Gottesdienste

Samstag, 05. Juli 2025
14:00 Tauffeier
Sonntag, 06. Juli 2025
09:00 Hl. Messe
11:00 Ök. Gottesdienst

zum PfarrGemeindeFest im Stadtpark mit kath. Kirchenchor, evangelisch Kantorei und Hofkapelle; Leitung: Carsten Ehret-Pyka, Bernhard Losacker, Pia Gensler

Montag, 07. Juli 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 08. Juli 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 09. Juli 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 10. Juli 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 11. Juli 2025
08:20 Schulgottesdienst

Letzter Schultag Abschlussklassen 4a+4b

Samstag, 12. Juli 2025
15:00 Beichtgelegenheit

Proklamandum für die 31. Woche im Jahreskreis 2024

9. November 2024;

Selig, die arm sind vor Gott; denn ihnen gehört das Himmelreich.

Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden.

Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Kinder Gottes genannt.

    Matthäus 5,3.4.9
 

Allerheiligen richtet unseren Blick auf das Endziel, für das Gott uns geschaffen hat. Noch stöhnen wir unter der Last der Vergänglichkeit, aber uns trägt die Gemeinschaft der durch Gottes Erwählung Berufenen und Geheiligten; uns treibt die Hoffnung, dass auch wir zur Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Gottes gelangen werden. Und wir besitzen die Anfangsgabe den Heiligen Geist.

aus: Schott Messbuch für die Sonn- und Festtage des Lesejahres B

 

Allmächtiger Gott, hilflos stehen wir dem Sterben unserer Lieben gegenüber, denn der Tod ist unabänderlich. Du aber hast uns deinen Sohn gesandt und ihn für uns alle dahingegeben. Darum können uns weder Trübsal noch Bedrängnis, ja nicht einmal der Tod von deiner Liebe trennen. Erhalte uns in diesem Glauben und führe unsere Toten zu neuem Leben.

Gotteslob 28,2

 

Herr, gib allen Verstorbenen die ewige Ruhe.
Und das ewige Licht leuchte ihnen. 

Lass sie leben in deinem Frieden! Amen.

 
 

Am Donnerstag, 31. Oktober, lädt die Frauengemeinschaft um 15:00 Uhr zum offenen Treffen für Mitglieder und interessierte Frauen ins Pfarrheim, Ludger-Kühler-Straße, ein.

  


 

Bei Bedarf besteht die Möglichkeit eines  Bustransfers zum Altenberger Domkonzert zum Preis von 10 €. Der Bus startet um 13:10 Uhr in Leichlingen Busbahnhof, Zwischenhalt um 13:30 Uhr im Witzhelden Haltestelle Hauptstr., fährt bis Wendehammer vor dem Dom und ab da auch wieder zurück. Da noch Plätze frei sind, ist eine Anmeldung weiterhin möglich über Willi Gläser unter der Mailadresse  williglaeser@gmail.com

 
 

Konzertbesucher sind herzlich zu einer Werkeinführung ins Pfarrheim, Ludger-Kühler-Straße, eingeladen. Am Dienstag, 5. November, um 20:00 Uhr wird Benjamin Bosbach allen Interessierten die Musik des Altenbergkonzertes näherbringen. Von „ rauschenden Fluten“ und „waters of comfort“ hat er den Abend genannt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Der Eintritt ist frei. An diesem Abend können auch Eintrittskarten für das Chorkonzert erworben werden.

 
 

Wer Interesse hat, den kommenden Adventsbasar am 23./24. November 2024 mit schönen Ideen zu bereichern, ist herzlich eingeladen, die Frauengemeinschaft zu unterstützen. Interessierte treffen sich jeden Mittwoch in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Kreativ-Café im Pfarrheim, Ludger-Kühler-Straße. Bitte das eigene Bastelmaterial mitbringen.

  


 

Ab dem 1. Advent bis zum 6. Januar 2025 findet sonntags in der Alten Kirche am Johannisberg wieder eine Krippen-Ausstellung statt. Hierfür werden Krippen gesucht, die leihweise zur Verfügung gestellt werden. Die Krippen können ab dem 16. November nach Absprache mit Familie Lindau (Tel.: 02175 / 88 00 60) abgegeben werden. Die Ausstellung wird eröffnet mit dem Adventlichen Abendsegen und Konzert am Donnerstag, 28. November, um 17:30 Uhr.

Wir hoffen wieder auf ein großes Interesse, letztes Jahr haben über 500 Besucher eine adventliche Atmosphäre in der Alten Kirche erleben können.

  


 

Unsere Kirchenräume laden herzlich zum persönlichen Gebet ein:

Offene Kirchen

Alte Kirche am Johannisberg So + feiertags 10:00 Uhr-17:00 Uhr
St. Heinrich So 10:00 Uhr-12:00 Uhr
St. Johannes Baptist So + feiertags
Mo - Sa
10:30 Uhr-18:30 Uhr
09:00 Uhr-18:30 Uhr
 

Zurück