Gottesdienste

Samstag, 10. Mai 2025
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 11. Mai 2025
09:30 Hl. Messe

musikalisch gestaltet vom Instrumentalkreis Sankt Heinrich; Ltg.: Kläri Miebach, anschließend Kirchcafe

11:00 Hl. Messe

mit Erstkommunionfeier muskalisch gestaltet von der Chorschule Leichlingen; Ltg.: Pia Gensler

Montag, 12. Mai 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 13. Mai 2025
18:00 Abendlob
Mittwoch, 14. Mai 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 15. Mai 2025
07:30 Morgenlob
Samstag, 17. Mai 2025
15:00 Beichtgelegenheit

Proklamandum für die 1. Woche im Jahreskreis 2025

18. Januar 2025;

Es geschah aber,

dass sich zusammen mit dem ganzen Volk auch Jesus taufen ließ.

Und während er betete, öffnete sich der Himmel

und der Heilige Geist kam sichtbar in Gestalt einer Taube auf ihn herab

und eine Stimme aus dem Himmel sprach:

Du bist mein geliebter Sohn,

an dir habe ich Wohlgefallen gefunden.

       Lukas 3,21f.
 

Taufen kommt von „tief“, tief eintauchen (ins Wasser), in die Tiefe gehen. Das ist der Weg Jesu. Die Taufe verbindet uns mit ihm. Sein Weg ist mit allen Konsequenzen in unsere Lebensgeschichte eingezeichnet, mit Tod, Grab und Auferstehung.

Taufe heißt: in die Tiefe gehen. Wo das Wasser flach ist, ist es warm. Wo es tief ist, ist es kalt. Wer sich freischwimmen will, muss den Sprung ins tiefe Wasser wagen.

Taufe heißt: mit Jesus in die Tiefe gehen. Doch nicht, um sich darin zu verlieren und sich vom Sog in den Abgrund reißen zu lassen. Nein, wir sind „aus der Taufe gehoben“. Da geht die Bewegung nach oben. Das ist, wie wenn man wieder auftaucht, den Kopf über Wasser bekommt. Eine Auferstehung! Da sind wir wie neu geboren, ein anderer Mensch.

Bischof Franz Kamphaus

 
 

Offene Kirchen

Alte Kirche am Johannisberg So + feiertags 10:00 Uhr-17:00 Uhr
St. Heinrich So 10:00 Uhr-12:00 Uhr
St. Johannes Baptist So + feiertags
Mo - Sa
10:30 Uhr-18:30 Uhr
09:00 Uhr-18:30 Uhr

  


 

Der Pfarrgemeinderat lädt am Samstag, 11. Januar, im Anschluss an die Sonntagvorabendmesse zum Gemeindetreff zum Neuen Jahr in den Saal des Pfarrheims, Ludger-Kühler-Str., ein. Wer kann und möchte, kann etwas für den Büffet-Tisch mitbringen. Für Getränke ist gesorgt.

 
 

Vom 18. bis 25. Januar wird die Gebetswoche für die Einheit der Christen  unter dem Thema „Glaubst du das?“ (Joh 11,26) begangen.

 
 

Im Rahmen von „Neuland betreten“ findet am Dienstag, 21. Januar, um 19:00 Uhr in der Katholischen Grundschule Kirchstraße wieder ein kulinarisches Frauenkino statt. Jede Frau bringe etwas für das Büffet mit. Der Abend ist für alle Teilnehmenden kostenlos.

 
 

Wer den Segensaufkleber der Sternsinger in den Briefkasten zugestellt bekommen hat und nun spenden möchte, findet <hier> die Möglichkeiten, dies zu tun. Segensaufkleber können im Pastoralbüro zu den Öffnungszeiten abgeholt werden.

 
 

Beichtgelegenheiten im Januar in St. Johannes Baptist

Samstag, 11.01. 15:00 Uhr-16:00 Uhr in der Sakristei Pfr. Eichinger
Samstag, 18.01. 15:00 Uhr-16:00 Uhr in der Sakristei Pfr. Eichinger
Samstag, 25.01. 15:00 Uhr-16:00 Uhr in der Sakristei Pfr. Eichinger

oder nach persönlicher Terminvereinbarung mit einem Priester. Im Beichtzimmer ist die anonyme Ohrenbeichte oder ein Beichtgespräch möglich.

 

Zurück