Aktuelles

Berg- und Tal-Blick - bald Redaktionsschluss
07.02.2025 - Beiträge für die Oster-Ausgabe des Berg- und Tal-Blicks können noch bis zum 7. Februar eingereicht werden.
Proklamandum für die 3. Woche in der Weihnachtszeit 2024/25
18.01.2025 - Sa. 11.01. Gemeindetreff zum neuen Jahr / Di. 21.01. kulinarisches Frauenkino
Sternsinger unterwegs
12.01.2025 - Die Sternsinger sind in Leichlingen und Witzhelden vom 29.12. bis zum 12.01. unterwegs.
Proklamandum für die 2. Woche in der Weihnachtszeit 2024/25
11.01.2025 - Personelle Änderungen zum Jahreswechsel / bis 06.01. Krippenausstellung in alter Kirche / Sa. 11.01. Gemeindetreff zum neuen Jahr / Di. 21.01. kulinarisches Frauenkino / Statistik Amtshandlungen 2024

Gottesdienste

Dienstag, 14. Januar 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 15. Januar 2025
08:30 Hl. Messe
09:00 Laudes

mit anschließendem Frühstück

Donnerstag, 16. Januar 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 17. Januar 2025
08:20 Schulgottesdienst
Samstag, 18. Januar 2025
15:00 Beichtgelegenheit
18:30 Nightfever in Köln

Jugendgebetsnacht im Kölner Dom

Sonntag, 19. Januar 2025
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe

mit Kinderkirche im Pfarrheim

11:00 Katholische Kinderkirche

im Pfarrheim, Ludger-Kühler-Str.

18:00 Andere Messe

in St. Johannes Baptist mit Instrumentalkreis Sankt Heinrich; Leitung: Kläri Miebach

Montag, 20. Januar 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 21. Januar 2025
18:00 Hl. Messe

mit der Frauengemeinschaft

Mittwoch, 22. Januar 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 23. Januar 2025
07:30 Hl. Messe

Proklamandum für die 2. Woche im Advent 2024

14. Dezember 2024;

Bereitet den Weg des Herrn!

       Lukas 3,4
 

Das Evangelium des zweiten Adventssonntags beginnt mit einer konkreten Zeitansage: „Es war im fünfzehnten Jahr der Regierung des Kaisers Tiberius. Pontius Pilatus war Statthalter von Judäa, Herodes Tetrach von Galiläa….“ (es folgen noch weitere geschichtliche Einordnungen) „Da erging das Wort Gottes in der Wüste an Johannes.“ Offensichtlich ist es dem Verfasser des Evangeliums „ wirklich wichtig“, die Verkündigung des Heils für alle Menschen durch Johannes in die konkrete politische und gesellschaftliche Situation einzubetten (vgl. Lk 3,1-6). Die Zeitumstände damals waren alles andere als rosig. Doch genau dann und genau dort wollte Gottes Heil in Jesus ganz konkret zu den Menschen kommen, nicht irgendwann und irgendwo.

 

Dass Gott allen Menschen Heil schenken will, wird auch uns HEUTE verkündet, Ihnen und mir. Heute, im Jahr 2024, als Trump gerade zum Präsidenten der USA gewählt wurde, Neuwahlen in unserem Land notwendig werden, die Naturkatastrophen erschrecken und Kriege erschüttern, genau HEUTE gibt Gott uns nicht verloren. Die äußeren Umstände mögen dagegensprechen – wie damals zur Zeit des Johannes. Gottes Heil aber wird Wege finden. Das bedeutet adventliche Hoffnung. Und die ist in diesem Jahr „wirklich wichtig“.

 

Wo können wir in der kommenden Woche in unserem eigenen Umfeld dem Heil Gottes den Weg bereiten? Kommt Ihnen eine ganz konkrete Idee? Und wenn es ein Telefonanruf oder ein Besuch sein sollte….

 

Pastoralreferentin Inge Metzemacher

 
 

Unsere Kirchenräume laden herzlich zum persönlichen Gebet ein:

Offene Kirchen

Alte Kirche am Johannisberg So + feiertags 10:00 Uhr-17:00 Uhr
St. Heinrich So 10:00 Uhr-12:00 Uhr
St. Johannes Baptist So + feiertags
Mo - Sa
10:30 Uhr-18:30 Uhr
09:00 Uhr-18:30 Uhr
 
 

Herzlich laden wir zu den geistlichen Angeboten in der Adventszeit ein:

 

Stille Eucharistische Anbetung

donnerstags von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr in St. Johannes Baptist

 

StilleZeit - Impuls mit Schweigemeditation

donnerstags von 19:30 Uhr in St. Heinrich

 

Roratemesse – Hl. Messe im Kerzenschein

freitags 18:00 Uhr in St. Johannes Baptist

Samstag, 14. Dezember, 8:00 Uhr in St. Heinrich

Sonntag, 15. Dezember, 18:00 Uhr in St. Johannes Baptist als Andere Messe

 

Gottesdienst zur Vorbereitung auf das Bußsakrament

Dienstag, 17. Dezember, 18:00 Uhr, Hl. Messe,
anschl. Beichte in St. Johannes Baptist

 
 

Beichtgelegenheiten im Dezember in St. Johannes Baptist

Samstag, 14.12. 15:00 Uhr-16:00 Uhr im Beichtzimmer Pfr. Eichinger
Dienstag, 17.12. 18:45 Uhr-19:30 Uhr im Beichtzimmer Pfr. Eichinger
Samstag, 21.12. 15:00 Uhr-16:00 Uhr im Beichtzimmer Pfr. Eichinger
Samstag, 28.12. 15:00 Uhr-16:00 Uhr im Beichtzimmer Kpl. P. Abin

oder nach persönlicher Terminvereinbarung mit einem Priester. Im Beichtzimmer ist die anonyme Ohrenbeichte oder ein Beichtgespräch möglich.

 
 

Bis zum 6. Januar 2025 findet sonntags und über die Weihnachtstage in der Alten Kirche am Johannisberg die 2. Krippen-Ausstellung statt, wozu sie herzlich eingeladen sind. Geöffnet ist die Ausstellung in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

 
 

Die Frauengemeinschaft lädt ihre Mitglieder ganz herzlich zur Adventsfeier am Mittwoch, 11. Dezember, ein. Nach einer Andacht um 15:00 Uhr in der Kirche findet im Anschluss ein gemütlicher Adventskaffee im Pfarrheim statt.

  


 

Am kommenden Samstag, 14. Dezember findet zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr der diesjährige Sternsinger-Treff im Pfarrheim von St. Johannes Baptist statt. Herzliche Einladung an alle Kinder, die als Sternsinger unterwegs sein werden. Es werden die Gewänder ausgegeben und Kronen gebastelt! Vorherige Anmeldung erbeten.

   


 

Am Samstag, 14. Dezember findet zwischen 10:00 Uhr und 13:00 Uhr der Weihnachtsbaumverkauf der Pfadfinder im Pfarrgarten statt. Angeboten werden Nordmanntannen aus dem Bergischen Land. Auf Wunsch können die Tannenbäume auch nach Hause geliefert werden.

 
 

Sonntag, 15. Dezember lädt um 17 Uhr der Chor „Color Leichlingen“ in die Alten Kirche am Johannisberg zum Weihnachtskonzert mit Gelegenheit zum Mitsingen ein. Leitung: Ansgar Faust

 
 

Im Rahmen des Frauenprogramms „Neuland betreten“ findet am Dienstag, 17. Dezember, um 19:00 Uhr im Pfarrsaal, Ludger-Kühler-Str., ein „Offener Gesprächsabend“ statt. In gemütlicher Atmosphäre Treffen sich interessierte Frauen bei Punsch und Plätzchen. Der Eintritt ist frei.

  


 

Der Caritas-Abreißkalender für 2025 kann zum Preis von 5,00 € im Pastoralbüro erworben werden.

 

Zurück