Suchen & Finden

 
Unsere Gottesdienste
Unsere wöchentlichen Mitteilungen
Kontakt und weitere Informationen

Pastoralbüro St. Antonius

Unterdörnen 137

42275 Wuppertal

 

Tel:  0202 / 97460 - 11

Fax: 0202 / 97460 - 18

 

Kontakt per E-Mail

Pastoralbüro
Sie erreichen uns Montag bis Freitag 09.30 Uhr - 12.30 Uhr
Unsere Bankverbindung

IBAN

DE59 3406 0094 0509 8586 01

 

Willkommen !

Liebe Schwestern und Brüder, folgen Sie bitte unserem direkten Livestream Link für jeden Sonntagsgottesdienst um 10:30 Uhr

Der direkte Link zum heutigen LIVESTREAM der Heiligen Messe aus St. Antonius.

(Machen Sie bitte ein Doppelklick mit der linken Maustaste und schon sind Sie dabei im Livestream) 

Abonnieren Sie unseren Kanal:  #CitykircheSanktAntonius 

 

Sie können in das neue Heft über Bernhard Letterhaus hineinschnuppern, welches Sie unter diesem Link abrufen können.

Aktuelles

FREUEN SIE SICH AUF UNSERE NEUE HOMEPAGE, DIE AM 1. FEBRUAR 2025 ONLINE GEHT.

 

KOLLEKTE am 26. Januar 2025: 

ST. ANTONIUS:  Die Kollekte ist für Tokyo/Myanmar bestimmt.
 

Wir laden herzlich ein, den 50. Geburtstag von unserem Pfarrvikar Pater Samuel am 26. Januar in der 12.00 Uhr-Messe zu feiern. Anschließend gibt es einen kleinen Umtrunk im Pfarrzentrum. Hier haben Sie Gelegenheit Pater Samuel persönlich zu gratulieren. Wir wünschen ihm alles Gute und Gottes reichen Segen zum Geburtstag.

 

Das nächste Treffen der BIBELGESPRÄCHSRUNDE findet am Mittwoch, 29. Januar 2025 um 19.00 Uhr im Jugendtrakt statt. Herzliche Einladung!

 

Die Kirche St. Antonius ist am Donnerstag, 30. Januar 2025, nach der heiligen Messe geschlossen. Die Weihnachtsbäume werden abgebaut.
 

Der BLASIUSSEGEN wird in allen heiligen Messen am Samstag, 01. Februar, Samstag, 02. Februar und Montag, 03. Februar, in Herz Jesu und St. Antonius erteilt.

 

Herzliche Einladung zum GEMEINDECAFÉ IN HERZ JESU am 02. Februar 2025 nach der heiligen Messe. Wir freuen uns auf Sie!

 

INFOSTAND ZUR KIRCHLICHEN TRAUUNG

Der Infostand der Kirchen bei der Hochzeitsmesse am 26.01.2025 von 11.00 bis 18.00 Uhr in der Stadthalle Wuppertal berät zu allen Fragen rund um die christliche Eheschließung. Kontakt: PR Thomas Otten 0160-9750 0212.

 

Der BERNHARD-LETTERHAUS-KREIS lädt wieder ein zur Gesprächsrunde am Vormittag. Am Montag, 03. Februar, um 11.00 Uhr in der Familienbildungsstätte (neben der Antoniuskirche) geht es um das Thema: "Die Wahlen in Deutschland und den USA. Hoffnungen und Ängste. Was kommt an Veränderungen?" Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

 

Den nächsten KINDERWORTGOTTESDIENST im Pfarrsaal von St. Antonius feiern wir am 09. Februar 2025, 12.00 Uhr, parallel zur Familienmesse. Wir freuen uns auf Euch! Für das Team A. Gotzhein

 

Herzlich Willkommen zum MITTWOCHSTREFF DER SENIOREN am 12. Februar 2025 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr im Pfarrsaal mit Kaffee und Kuchen. Wir feiern Karneval mit einem bunten Programm für alle Junggebliebenen.

 

HALTUNG UND AUFTRAG: SOUVERÄN IM EHRENAMT

Das Seminar baut auf dem Workshop „Gelassen sein – Das souveräne Ich“ von Juli 2024 auf, kann aber auch unabhängig davon besucht werden. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, nur Offenheit und die Bereitschaft, (auch dysfunktionale) Routinen und Muster zu überwinden. Das Seminar bietet die Möglichkeit, konkrete Situationen oder als problematisch empfundene Konstellationen im Ehrenamt anzusprechen und gemeinsam neue Wege zu entwickeln. www.bergisch-engagiert.de

Referent: Roman Rösener       ACHTUNG: Max. 15 Teilnehmer/innen

Samstag | 15. Februar 2025 | 10 - 15 Uhr

KLOSTER BEYENBURG, Pfarrsaal

Beyenburger Freiheit 49

42399 Wuppertal

 

Help-IT Herzliche Einladung zu einem neuen Angebot in der Servicestelle Engagement (Nebeneingang Unterdörnen 137a). Jeden Freitag in der Zeit von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr bieten wir Unterstützung bei Fragen und Problemen rund um das Thema Smartphone, Computer, E-Mails oder anderen technischen Anliegen. Kommen Sie vorbei, wir helfen gerne!  Kontakt: Herr Prakash Tel. 974 60 27.

 

 

Aktuelles aus der Servicestelle Engagement

EHRENAMTLICHES ENGAGEMENT in und um St. Antonius

Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren, wissen aber noch nicht so genau wie? Melden Sie sich gerne bei uns. In einem ersten Gespräch finden wir gemeinsam heraus, wo ihre Interessen und Stärken liegen. Servicestelle Engagement, Tel: 0202 – 97460 27 E-Mail: engagement@antonius-wuppertal.org
 

LOTSENPUNKT BARMEN

Unterdörnen 137, 

42275 Wuppertal, 

Tel: 0202–974 60 27,

lotsenpunkt@antonius-wuppertal.org

montags 10.00 bis 12.00 Uhr auch in den Schulferien

 

 

 

Guter Start

»Guter Start« Kleine Hilfen für junge Familien

Ehrenamtliche Unterstützung für Familien mit Säugling oder Kleinkind

Guter Start – für einen gelingenden Anfang

Nicht immer sind Großeltern, Freunde oder Nachbarn in der Nähe, um junge Familien schnell mal zu unterstützen. Deshalb vermitteln wir über das Projekt »Guter Start« ehrenamtliche Hilfe. Nach Absprache kommen unsere »netten Nachbarn« einmal pro Woche oder mehrmals vorbei – ganz, wie es die Eltern wünschen. Die Ehrenamtler hören zu, spielen mit Geschwisterkindern, gehen eine Runde mit dem Neugeborenen spazieren. Auf Wunsch begleiten sie die Mutter auch beispielsweise zum Kinderarzt oder helfen bei der Kommunikation mit Ämtern. Bei Bedarf organisieren sie über die »Lotsenpunkte« weitere Hilfen. Diese kostenlose Unterstützung soll den Familien die manchmal anstrengende Zeit mit einem Neugeborenen oder Kleinkind erleichtern. Bei einem ersten Schnuppertermin lernen sich Eltern und Ehrenamtliche kennen. Gemeinsam besprechen sie, wie die Hilfe aussehen soll.

Interesse, als Ehrenamtliche mitzumachen?

Für das Projekt »Guter Start« suchen wir immer Ehrenamtliche, die mitmachen wollen. Sie werden umfassend auf den Einsatz vorbereitet, betreut und geschult, beispielsweise in Erster Hilfe.

Kontakt für Familien und Ehrenamtliche:

Frau Özgür Eisen

Kath. Familienbildungsstätte, Bernhard-Letterhaus-Str. 8

Telefon: 0202 – 2550580 | E-Mail: GuterStart@fbs-wuppertal.de

Weitere Anlaufstellen:

»Lotsenpunkt« in Barmen, Unterdörnen 137 (an St. Antonius)

»Die Laube« in Elberfeld, Laurentiusstr. 7 (an St. Laurentius), Mittwoch 14 bis 16 Uhr.

Gefördert von der Bundesstiftung Frühe Hilfen, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Stadt Wuppertal.

 

Ihr Weg zu uns...