Aktuelles Sternsinger

Sternsinger unterwegs
12.01.2025 - Die Sternsinger sind in Leichlingen und Witzhelden vom 29.12. bis zum 12.01. unterwegs.

Termine Sternsinger

Treffen Sternsinger-Organisationsteam
19.10.2022 - im Besprechungsraum des Pastoralbüros
Sternsingertreff
14.12.2024 - Anmeldung bis zum 10.12.2024 erbeten
Die Sternsinger sind unterwegs
29.12.2024 - Anmeldung von Besuchswünschen bis zum 27.12.2024 erbeten
Gemeindetreff zum Neuen Jahr
11.01.2025 - im Pfarrheim, Leichlingen

Gottesdienste Sternsinger

Freitag, 27. Dezember 2024
11:00 Diözesane Aussendungsfeier der Aktion Dreikönigssingen 2025
im Kölner Dom
Sonntag, 29. Dezember 2024
11:00 Hl. Messe mit Aussendung der Sternsinger aus Leichlingen und Witzhelden
in St. Johannes Baptist
Sonntag, 05. Januar 2025
09:30 Hl. Messe mit Besuch der Sternsinger
in St. Heinrich
Sonntag, 12. Januar 2025
11:00 Hl. Messe mit Rückkehr der Sternsinger aus Leichlingen und Witzhelden
in St. Johannes Baptist

Gottesdienste

Samstag, 22. Februar 2025
15:00 Beichtgelegenheit
Sonntag, 23. Februar 2025
09:30 Hl. Messe
11:00 Hl. Messe

musikalisch gestaltet von der Kammermusik für Alt-Solo (Agnes Konnerth) und Orgel (Pia Gensler)

Montag, 24. Februar 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 25. Februar 2025
18:00 Hl. Messe
Mittwoch, 26. Februar 2025
08:30 Hl. Messe
Donnerstag, 27. Februar 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 28. Februar 2025
08:20 Schulgottesdienst fällt aus!
Samstag, 01. März 2025
15:00 Beichtgelegenheit fällt aus!
Sonntag, 02. März 2025
09:30 Hl. Messe
Montag, 03. März 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 04. März 2025
18:00 Hl. Messe

Sternsinger unterwegs

12. Januar 2025;

Die Sternsinger sind in Leichlingen und Witzhelden vom 29.12. bis zum 12.01. unterwegs. Falls Sie versäumt haben, sich anzumelden (Anmeldeschluss war am 27.12.2024) und auch nicht aus Vorjahren auf der Liste stehen, können Sie sich im Pastoralbüro zu den Öffnungszeiten einen gesegneten Aufkleber abholen.

  

Da sich nur wenige Sternsinger-Gruppen gefunden haben, werden nicht alle Haushalte in Leichlingen von einer Gruppe besucht werden können. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.

In Gebieten, für die sich keine Gruppe gefunden hat, bekommen alle angemeldeten Haushalte von Mitgliedern des Sternsinger-Organisationsteams und weiteren helfenden Erwachsenen einen gesegneten Aufkleber 20*C+M+B+25 in den Briefkasten zugestellt. Die Segensbringer wurden am 29. Dezember in einem Gottesdienst vor Ort gesegnet und sprechen bei der Austeilung einen kurzen Segen.

Sollten Sie bisher den Segen mit Kreide angeschrieben bekommen haben und ein Anschreiben ohne Kontaktaufnahme in erreichbarer Höhe möglich sein, wird der Segen weiterhin mit gesegneter Kreide angeschrieben werden.

 

Wo Gruppen unterwegs sein werden und wo der Segen nur eingeworfen werden wird, ist <hier> zu sehen.

Spendenmöglichkeiten sind <hier> aufgeführt und auf einem Flyer, der dem Segen beigelegt wird.

Sternsinger

Als Sternsinger sind Kinder und Jugendliche eingeladen, einige Tage während der Weihnachtsferien als Kaspar, Melchior, Balthasar und Sternträger von Haus zu Haus zu ziehen, mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+<Jahr>“ den Segen zu bringen und dabei für Not leidende Gleichaltrige in aller Welt zu sammeln. Ältere Jugendliche und Erwachsene sind bei der Begleitung der Kinder und in der Vorbereitung aktiv.

Durch die Beschäftigung mit dem Beispielland und dem Leitwort bereiten die Sternsinger sich auf die Aktion Dreikönigssingen vor. Auf dem Programm stehen auch das Basteln neuer Kronen, Sammeldosen, Sterne oder Gewänder, sowie das Einüben der Sternsingerlieder und Segenssprüche

Verantwortlich für die Durchführung der Sternsingeraktion in Leichlingen und Witzhelden ist Diakon Armin Dorfmüller. Er wird bei der Vorbereitung und Durchführung durch ein Organisationsteam von mehreren Müttern unterstützt.

Armin Dorfmüller
Diakon
Telefon:
02175 / 800 300 (Pastoralbüro)
Mobil:
0160 / 3624575