Gottesdienste

Mittwoch, 02. April 2025
07:30 Hl. Messe
08:30 Hl. Messe

mit der Frauengemeinschaft, anschlie\u223?end Frühstück

15:30 Hl. Messe

mit Krankensalbung

Donnerstag, 03. April 2025
07:30 Hl. Messe
Freitag, 04. April 2025
07:30 Hl. Messe
Samstag, 05. April 2025
07:30 Hl. Messe
18:00 Sonntagvorabendmesse

mit Kirchenchor; Leitung: Pia Gensler

Sonntag, 06. April 2025
09:30 Hl. Messe
Montag, 07. April 2025
09:00 Hl. Messe
Dienstag, 08. April 2025
18:00 Hl. Messe

mit Bußbesinnung, anschlie\u223?end Beichtgelegenheit (bis 20 Uhr)

Der verlorene Sohn - Kinder-Musical

Die jungen Sängerinnen und Sänger der Chorschule freuen sich, das Kindermusical "Der verlorene Sohn" am Sonntag, dem 26.10.2014 um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist für Sie aufführen zu dürfen. Die Rollen sind studiert, der Gesang geübt, die Kulissen aufgestellt, die Kostümierung geklärt - jetzt fehlt nur noch das Publikum!


Ein biblisches Spiel in teilweise modernem Gewand kommt kurzweilig und peppig daher. Überzeugen Sie Sich in 45 Minuten vom Talent der jungen Künstler!

Die Handlung

Eine peinliche Situation: Er ist der Sohn reicher Eltern und sitzt nun inmitten einer Schweineherde, hat Hunger und denkt mit Wehmut an zu Hause. Alles Geld ist weg und auch die Freunde. Als einziger Ausweg bleibt nur die Rückkehr zum Vater. Aber wie wird der reagieren.

Die Geschichte „Vom verlorenen Sohn“  in der der Sohn von seinem reichen Vater sein Erbteil verlangt, dieses verprasst und reumütig zum Vater heimkehrt, haben Astrid Hering und Martin Bambauer musikalisch in ein Kindermusical umgesetzt.

Die Akteure

Ganz schön vielseitig müssen die Sänger und Darsteller dabei sein: Als hart arbeitende Knechte am Hof des Vaters,  als übermütige Freunde des verlorenen Sohnes, der beim Würfel-Rap sein Geld verspielt, als Tänzerinnen oder als grunzende Schweine.

Mit poppiger, eingängiger Musik wird die biblische Geschichte erzählt. Die Chorschule an St. Johannes Baptist und St. Heinrich in Leichlingen führt das Kindermusical in einer überarbeiteten Form auf. Regie führt Jule Schacht, am Klavier begleitet Beatrix Brägelmann die Vokalsolisten und Darsteller. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Pia Gensler.

 

Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Chorschule wird gebeten.

Die Fotos oben zeigen die jungen Sängerinnen und Sänger der Chorschule bei den Proben.

Impressionen von der Aufführung am 26. Oktober 2014 in St. Johannes Baptist

Die Aufführung

In vier Vorstellungen mit über 800 Besuchern führten 35 Sängerinnen und Sänger der Chorschule das Musical "Der verlorene Sohn" auf. Ein Team von knapp 10 Erwachsenen kümmerte sich um den professionellen und reibungslosen Ablauf. Der Erlös der Familienvorstellung ergab 700 Euro. Dieser Betrag kam über die "Tafel" bedürftigen Leichlinger Kindern zugute.

Durch Klick auf den Text "Fotos" unten links im Bild, wird das Foto vergrößert angezeigt und Sie können zu weiteren Bilder blättern.

Der verlorene Sohn - Fotogalerie